KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kämpfer gegen die Kälte

Kiels Oberbürgermeister im Interview über Wohnungslosigkeit

  • Kiels Oberbürgermeister im Interview über Wohnungslosigkeit
    (Bild: Stadtmission Kiel/Kim Hase; LH Kiel)
  • Stadtmission-Geschäftsführerin Karin Helmer, MP Daniel Günther, Sozialministerin Aminata Touré und OB Ulf Kämpfer beim Konzert gegen die Kälte.
    Stadtmission-Geschäftsführerin Karin Helmer, MP Daniel Günther, Sozialministerin Aminata Touré und OB Ulf Kämpfer beim Konzert gegen die Kälte. (Bild: Stadtmission Kiel/Kim Hase)
06/09/2023 0 0

Am 17.09.23 positioniert sich Ulf Kämpfer erneut auf der Krusenkoppel für die Wohnungslosenhilfe der Stadtmission. Warum ihm das Engagement auf dem Konzert gegen die Kälte so wichtig ist, berichtet der Oberbürgermeister im
Interview.

Anzeige

Sie haben sich bei allen Konzerten gegen die Kälte für die gemeinnützige Arbeit der Stadtmission eingesetzt. Wieso liegt Ihnen das Engagement für die Wohnungslosenhilfe am Herzen?

Die Zahl der Wohnungslosen in Deutschland steigt auch in Kiel. Oft sind es Sucht- oder andere gesundheitliche Probleme, die Menschen ihr Zuhause verlieren lassen. Als Familienrichter habe ich erleben müssen, dass Trennungen und die damit verbundenen Lebensprobleme zu Wohnungslosigkeit geführt haben: mit den erschreckenden Folgen für die betroffenen Kinder. Die Stadtmission hilft, gibt ein Dach über den Kopf, ermöglicht wieder Teilhabe am Leben und engagiert sich dabei unkompliziert und niedrigschwellig. Das ist wichtig und das unterstütze ich sehr gern.

Der thematische Kontext des Konzerts erzeugt jedes Jahr eine ganz besondere Atmosphäre: Wie empfinden Sie die Stimmung auf der Krusenkoppel?

Allein der Titel „Konzert gegen Kälte“ sagt vieles: Unter freiem Himmel, manchmal auch bei Dauerregen wird auf der Krusenkoppel gemeinsam gefeiert und was dabei entsteht, das ist Herzens-Wärme. Wenn dann noch alle mitsingen, mitjubeln und das Spendensparschwein füttern, kommen Hilfe und Geld zusammen, die die Wohnungslosenhilfe dringend benötigt.

(Bild: Stadtmission Kiel/Kim Hase; LH Kiel)

Arbeiten Sie auch über das Benefiz-Event hinaus mit der Stadtmission zusammen?

Na klar. Meine Frau und mein Sohn haben Weihnachtsgeschenke für die Aktion der Stadtmission gepackt, wir unterstützen das Sozial-Kaufhaus ECHT.GUT. und ich bin Fan des Sport- und Begegnungspark Gaarden. Und als Landeshauptstadt unterstützen wir in ganz vielen Bereichen die Stadtmission, damit sie auch in Zukunft
jenen helfen kann, die sich in schwierigen Lebenslagen befinden.

Das Kieler Konzert gegen die Kälte

Am 17.09.23 veranstaltet die Stadtmission Kiel auf der Krusenkoppel das 5. Kieler Konzert gegen die Kälte. Die Ticketeinnahmen fließen gänzlich in die Arbeit der Wohnungslosenhilfe. Neben Hauptact Gustav Peter Wöhler und Stimmungsmacher Sören Schröder darf sich das Publikum auch auf Pianist Jens Petersen und Hanne Pries freuen, die die Kieler*innen von der lokalen Kultband Tiffany kennen. Auch die Ehrengäste sorgen für Programm-Höhepunkte: Stellvertretend für den Schirmherren des Konzerts und Ministerpräsidenten Schleswig-Holsteins, Daniel Günther, ist
Monika Heinold persönlich vor Ort, um sich auf der Bühne gemeinsam mit Oberbürgermeister Ulf Kämpfer wohnungslosen Menschen gegenüber solidarisch zu zeigen. Tickets und weitere Infos unter www.stadtmission-mensch.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kim Hase
Kim Hase

Gedankenchaos, Theatergängerin, Genussmensch, wahrheitssuchend, Rudeltier, Tagträumerin, melodramatisch, Fremdwortsucht, Stadtkindherz


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll