KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kiels Veranstaltungen vom 2. bis 4. Dezember

  • Kiels Veranstaltungen vom 2. bis 4. Dezember
    (Bild: martyna lind)
  • Kiels Veranstaltungen vom 2. bis 4. Dezember
    (Bild: Olaf Struck)
  • Kiels Veranstaltungen vom 2. bis 4. Dezember
    (Bild: Theater Die Komödianten)
  • Kiels Veranstaltungen vom 2. bis 4. Dezember
    (Bild: Olaf Struck)
  • Kiels Veranstaltungen vom 2. bis 4. Dezember
    (Bild: Niederdeutsche Bühne Preetz)
30/11/2022 0 0

Am kommenden Wochenende feiern wir schon den 2. Advent. Diese Veranstaltungen versüßen euch die vorweihnachtliche Zeit!

Anzeige

„Jeden Tag Silvester"

Im Vorprogramm waren sie bei Johannes Oerding, Mark Forster und Silbermond dabei. Parallel ist die Band auf eigenen ausgedehnten Tourneen zwischen den Meeren und Bergen unterwegs. Till, Nic, Tom und Bertram lieben das. Und das könnt ihr auf ihrem dritten Album hören. Es transportiert genau diese Ruhe und Gelassenheit dieser stillen Spezies aus den kleinen Orten, aus denen sie kommen – zwischen den Meeren. Karten gibt es im Vorverkauf für 29 Euro inkl. Vorverkaufs-Gebühren bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.

3. Dezember, 20 Uhr • Rotunde MuK

Ruhe! Hier stirbt Lothar

(Bild: Olaf Struck)

Lothar Kellermann ist ein richtiger Unsympath. Er leitet ein Fliesen-Fachgeschäft, behandelt seine Mitarbeiter:innen unfreundlich und hat zu seiner Tochter keinen Kontakt. Sein einzig wahrer Freund ist sein Hund Bosko. Bis sich alles in Lothar Kellermanns Leben verändert: Seine Ärztin diagnostiziert ihm eine unheilbare Krankheit und Lothar sieht sich gezwungen, die letzten Angelegenheiten zu regeln – alles bestens organisiert. Bis sich Lothars Leben noch einmal um 180 Grad dreht: Die tödliche Krankheit entpuppt sich als Fehldiagnose und Lothar soll nun das Hospiz verlassen.
Zurück ins Leben! Aber damit hatte er ja längst abgeschlossen!

Premiere am 2. Dezember, 20 Uhr • Schauspielhaus

Über Männer 

(Bild: Theater Die Komödianten)

Das Thema: Männer – oder doch Frauen – Wir alle? Marie Dollenberg, Franziska Plüschke und Rafaela Schwarzer spielen starke und zarte Bissen aus dem Leben der liebenden, lachenden, wütenden Frauen. Sie suchen es in ihren Träumen, in Liebesbeziehungen, in der Vergangenheit und in der Zukunft. Man findet in diesem Stück den ganz besonderen Stil Durringers wieder – seine Themen, seine Typen, die Form und die Sprache – und auch eine ganz neue Seite des Autors: weniger hart, kompromissbereiter, aus der Sicht der Frauen geschrieben.

2.+3. Dezember • Theater Die Komödianten

Tanzfest mit Livemusik

(Bild: Olaf Struck)

Die kurdische Musikgruppe Koma car demsal spielt auf und die Tanzgruppe
Komu nudem zeigt die traditionellen kurdischen Tänze und fordert zum Mitmachen auf. Natürlich darf aber auch nur der tollen Musik gelauscht werden. Gegensätzlich dazu, aber durchaus miteinander, präsentiert Claudia Piehl den einen und anderen Schlagertitel und Musicalsong. Mit dabei sind kulinarische Kleinigkeiten und für eine Kinderbetreuung ist ebenfalls gesorgt. Diese Veranstaltung ist ein Teil des Projektes „Glaube, Liebe, Hoffnung & Kulinarisches“, welches unterstützt wird durch den Förderfonds der Landeshauptstadt Kiel „Zusammenhalt stärken – Teilhabe sichern“.

3. Dezember, 18 Uhr • Hof Akkerboom

Märchenzeit

(Bild: Niederdeutsche Bühne Preetz)

Eine abenteuerliche Zusammenfassung einiger Märchen der Brüder Grimm von Katharina Glau, Ronja Kayser und Anna-Laura Maas. Auch der kleine Timo und sein Freund, die Leseratte, mussten eine lange Zeit allein zu Hause verbringen, doch nun dürfen sie endlich wieder in neue Abenteuer starten. Natürlich besuchen sie sofort ihren Freund, den Märchenerzähler, mit dem sie immer viel Spaß hatten und den sie die letzten Jahre so vermisst haben. Doch als sie beim Erzähler ankamen, fiel der Leseratte ein kleines bisschen Zauberstaub auf das Märchenbuch der Brüder Grimm. Plötzlich werden die Märchen aus dem Märchenbuch magischer denn je.

4.+11.+18. Dezember • Friedrich-Ebert-Halle Preetz


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll