KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kindheitsmuseum Schönberg

Kinder-Mitmach-Aktion – Dreh den Kreisel!

  • Bei der Mitmach-Aktion im KIndheitsmuseum dreht sich alles um Kreisel
    Bei der Mitmach-Aktion im KIndheitsmuseum dreht sich alles um Kreisel
21/07/2016 0 0

Am 24. Juli steht das Kindheitsmuseum Schönberg ganz im Zeichen des Peitschenkreisels. Die Mitmach-Aktion „Dreh den Kreisel“ lädt Groß und Klein dazu ein, die Entstehung des Kreisels zu verfolgen und sich auch selbst als Kreisel-Künstler zu erproben.

Anzeige

Schon immer faszinierte der Peitschenkreisel Menschen in aller Welt. Nicht nur Kinder spielten immer wieder gerne damit, auch Erwachsene haben sich seit jeher untereinander mit diesen Kreiseln gemessen. Einem geübten Peitschenschläger ist es durchaus möglich, seinen Kreisel in bestimmten Figuren zu führen, kleine Hindernisse überspringen zu lassen und Schrägen oder Treppen hinauf- oder hinunterzuschicken. Bei der Sonntagsaktion am 24. Juli können Kinder und Erwachsene von 14.30 bis 16.30 Uhr zuschauen, wie an einer mobilen Drechselbank aus kleinen Holzklötzen die Peitschenkreisel entstehen. Mit alten Kreiseln und selbst gebastelten Peitschen können Besucher üben, den Kreisel zum Drehen zu bringen. Die Museumsmitarbeiter unterstützen dabei und zeigen wie es geht.

Die Veranstaltung im Überblick

Termin: 24. Juli
Dauer: 14.30 bis 16.30 Uhr
Teilnahmebetrag für die Aktion: 50 Cent zzgl. Museumseintritt
Museumseintritt: Erwachsene: 2 Euro, Kinder bis 14 Jahre: 1 Euro

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen unter www.kindheitsmuseum.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Bianca Paulsen
Bianca Paulsen

Musikliebhaberin, Bücherverrückte, Reisesüchtige, Metalhead, Sprachtalent, Fototante, Träumerin, Yoshi-Fan, Hobbyköchin und Lebensgenießerin


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll