KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel! Citynews

      Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel!

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade Citynews

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier Citynews

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier

  • Lifestyle
    • KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk Familie

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • „Welcome @ Gaarden Eden“: Kiels Stadtteil feiert Vielfalt Bühne & Kunst

      „Welcome @ Gaarden Eden“: Kiels Stadtteil feiert Vielfalt

      Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus Bühne & Kunst

      Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel Konzerte

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Nach dem Erfolg im letzten Jahr auch 2019 wieder

Kindertheater im Bestattungshaus Paulsen

  • Kindertheater im Bestattungshaus Paulsen
19/02/2019 0 37

Das Stück zeigt auf verständliche, positive Weise, dass Leben und Tod untrennbar zusammen­gehören. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Kind einfühlsam an dieses Thema heran­zuführen.

Anzeige

Nach dem Erfolg im letzten Jahr, wird Thomas Pohle mit seinem Stück "Mit Großvater über die Meere" am 27. Februar  in der Trauerhalle des Bestattungshauses Paulsen auftreten. In dem Stück geht es um den Großvater, der auf seinem Dachboden kramt und die Jungen und Mädchen mit auf eine spannende Reise durch sein Leben nimmt – von der ersten Fahrt als Schiffsjunge, über seine Abenteuer als Steuermann bis zu seiner letzten Reise.

KIELerleben: Das Bestattungshaus als Spielort für ein Kindertheater – das ist ungewöhnlich. Wie ist diese Idee entstanden?

Ralf Paulsen: Ja, das klingt erst einmal nach einem Widerspruch. Aber bei „Mit Großvater über die Meere“ passt es sehr gut. In dem Stück entfaltet sich die Geschichte eines langen, abenteuerlichen Lebens, das ganz natürlich auch irgendwann zu Ende ist.

Anne Paulsen: In unserem Beruf erleben wir häufig, dass Menschen von Abschieden überfordert sind und durch den Tod eines geliebten Menschen wirklich aus der Bahn geworfen werden können. Als Bestatter möchten wir dem Thema eine Selbstverständlichkeit geben. Das warmherzige Theaterstück von Thomas Pohle hilft Kindern – und auch Eltern – sich unbeschwert und trotzdem ernsthaft damit auseinanderzusetzen.

Worum geht es in dem Stück?

Anne Paulsen: Thomas Pohle spielt seinen eigenen Großvater und wir begleiten ihn von seiner ersten Reise als Schiffsjunge, später als Steuermann und schließlich bei seinen Abenteuern als Kapitän. Es wird viel gelacht, getanzt und mitgesungen.

Ralf Paulsen: Wenn dann der Großvater am Ende des Stückes stirbt, entsteht in der Geschichte eine Lücke und die Kinder fragen: „Was ist denn mit dem Großvater genau passiert? Wo ist er jetzt?“ Das ist der Punkt, an dem die Kinder anfangen, das Thema selbstständig zu hinterfragen und mit ihren Eltern darüber zu sprechen.

Es kann also auch für die Erwachsenen eine Hilfe sein?

Anne Paulsen: Unbedingt! Wir sehen oft, wie schwer es Erwachsenen fällt, über das Thema Tod und Abschied zu sprechen, und wir denken, dass es hilft, hier einen guten Einstieg zu haben. Wichtig ist für uns, dass die Kinder ein tolles Erlebnis mit viel Spaß und Musik haben und unser Haus positiv in Erinnerung behalten.

Ralf Paulsen: Wenn wir sagen, für uns steht der Mensch im Mittelpunkt, meinen wir damit jede Altersgruppe, und natürlich auch die Kinder. Deshalb haben wir über das Jahr auch regelmäßig Konfirmanden und angehende Pflegekräfte hier im Bestattungshaus, und wir freuen uns darauf, die Grundschulkinder bei uns zu begrüßen.

Das klingt nach einer guten Sache – welche Reaktionen erleben Sie?

Ralf Paulsen: Die Kinder tragen das Thema natürlich auch nach Hause. Wir haben im letzten Jahr viele nette Rückmeldungen von Eltern und Großeltern bekommen und haben den Eindruck, dass unsere Aktion wirklich etwas bewegt.

Anne Paulsen: Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Eltern die Gelegenheit nutzen, und ihr Kind einfühlsam an das Thema Tod und Trauer heranführen.

„Mit Großvater über die Meere“ am 27. Februar um 16 Uhr im Bestattungshaus Paulsen, Feldstraße 47, Kiel.

Der Eintritt ist frei. Bitte melden Sie sich unter Tel.: (0431) 57 02 20 an.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll