KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Wintermarkt am Bootshafen: Together Kiel startet durch Gastro

      Wintermarkt am Bootshafen: Together Kiel startet durch

      OB-Wahl Kiel 2025: So läuft der Wahltag und die Party danach Citynews

      OB-Wahl Kiel 2025: So läuft der Wahltag und die Party danach

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

  • Lifestyle
    • Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Das neue Design ist da

KiWo 2019: Spritzig wie ein Wassertropfen

  • KiWo 2019: Spritzig wie ein Wassertropfen
05/09/2018 0 17

Spritzende blaue Wassertropfen und eine markante Typografie in magenta: So verspielt und frisch präsentiert sich die Kieler Woche 2019 (22. bis 30. Juni). Im traditionellen Designwettbewerb zur Segel- und Festwoche setzte sich der Entwurf des Berliner Designers Daniel Wiesmann durch. Für die Jury wurde der Titel „Kieler Woche“ schon lange nicht mehr „derart selbstbewusst als eigenständige grafische Form im Plakat in Szene gesetzt“

Anzeige

Das Siegerdesign zeichnet sich laut Juryurteil „durch ein komplexes, dynamisches Zusammenspiel von grafisch klarer Form und avancierter Typografie aus“. Besonders der ungewöhnliche, gelungene Umbruch des Titels Kieler Woche 2019 mache in seiner humorvollen Fokussierung auf die wichtigsten Bestandteile neugierig und ziehe den Betrachter in seinen Bann. 

Die Jury lobt zudem die ausdrucksstarke Gesamtwirkung und das typografische Spiel des Motivs: „Das illustrative Element des Wassertropfens erlaubt eine hohe Variationsbreite innerhalb der sehr unterschiedlichen Anwendungen und assoziiert gleichermaßen Segelsport und Wasserspaß.“

Der Siegerentwurf wurde in der deutschen Hauptstadt entwickelt: Der 1978 in Ludwigsburg geborene Daniel Wiesmann betriebt seit dem Jahr 2010 ein eigenes Grafikbüro in Berlin. Nach seinem Kommunikationsdesign-Studium bei Niklaus Troxler an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart arbeitete er als Praktikant in den Studios von Tamotsu Yagi (San Francisco) und Peter Buchanan-Smith (New York). 

Nach seinem Abschluss 2007 arbeitete Wiesmann zunächst drei Jahre im Berliner Grafikbüro Cyan, bevor er sich selbstständig machte. Schwerpunkt seiner Arbeit sind die Konzeption und Gestaltung von Büchern, Ausstellungskatalogen und Plakaten sowie die Entwicklung visueller Auftritte. Viele seiner Projekte wurden bereits international ausgezeichnet.
 

Die Ausstellung

Eine weitere Premiere: Erstmals lädt das Kieler-Woche-Büro alle Interessierten dazu ein, hinter die Kulissen des Plakatwettbewerbes zu blicken. Von Freitag, 7. September, bis Sonntag, 9. September, sind die für 2019 eingereichten Entwürfe in einer öffentlichen Ausstellung in der „Seeburg“, Düsternbrooker Weg 2, zu sehen. Täglich von 11 bis 19 Uhr können sich die Besucherinnen und Besucher dann selbst in die Lage der Jury versetzen und ihr persönliches Lieblingsdesign küren.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Mirjam Stein

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll