KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • 40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf Konzerte

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater Bühne & Kunst

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Menschen der Kieler Woche: KiWo-Pärchen

Auf der KiWo die Liebe gefunden

  • Die Kieler Woche hat schon vielen Verliebten auf die Sprünge geholfen
    Die Kieler Woche hat schon vielen Verliebten auf die Sprünge geholfen (Bild: stokpic/pexels)
  • Miriam und André lernten sich 2011 auf der KiWo kennen...
    Miriam und André lernten sich 2011 auf der KiWo kennen...
  • ...Yvonne und Jan bereits 1999
    ...Yvonne und Jan bereits 1999
25/06/2018 0 0

Beim ersten Treffen klopft das Herz am stärksten – ob im Supermarkt, an der Bushaltestelle oder auf der Party. Doch die Atmosphäre auf der Kieler Woche hat ihren ganz eigenen Zauber. Die Paare Miriam und André sowie Yvonne und Jan haben diesen Zauber selbst erlebt und sich auf der Kieler Woche kennen- und lieben gelernt

Anzeige

Miriam & André
2011 kennengelernt – Heiraten dieses Jahr im August

Miriam und André lernten sich 2011 auf der KiWo kennen...
Miriam und André lernten sich 2011 auf der KiWo kennen...

Wie habt ihr euch auf der Kieler Woche kennengelernt?
André: Das erste Mal haben wir uns 2011 auf der Kieler Woche getroffen. Es war in dem Festzelt in Schilksee, während die „United 4“ gespielt haben. Wir haben uns nur kurz unterhalten und dann aus den Augen verloren. 
Miriam: Ein Jahr später genau am gleichen Tag und am selben Ort stand André wieder dort. Das war für mich Schicksal. Ich bin an ihm vorbei gegangen, habe ihm mit meinem Finger neckisch über den Bauch gestreichelt und er kam hinter mir her zum Tresen. Wir kamen ins Gespräch und haben uns direkt für den nächsten Abend zum Feuerwerk verabredet.

Welche Rolle hat die Atmosphäre auf der Kieler Woche bei eurem Kennenlernen gespielt?
André: Die Atmosphäre war super wichtig und entscheidend. Das Feuerwerk am zweiten Tag war natürlich schon sehr romantisch, aber die ganze Situation hat mitgewirkt. 
Miriam: Man ist viel aufgeschlossener und kommt viel schneller mit Menschen ins Gespräch. Es wäre ganz anders gekommen, wenn man sich an einem anderen Ort kennengelernt hätte.

Habt ihr seitdem eine Tradition auf der Kieler Woche entwickelt?
Miriam und André: Wir gehen jedes Jahr am Dienstag zu den „United 4“ in Schilksee und gucken uns natürlich immer noch jedes Jahr gemeinsam das Feuerwerk an. Das ist für uns ein gesetzter Termin und ein tolles persönliches Ritual. So erinnern wir uns immer wieder an unser Kennenlernen zurück und genießen die Zeit zu zweit oder auch mit unseren Freunden.

Was gehört für euch als Paar zur Kieler Woche?
Miriam und André: Wir verbinden den Start unseres gemeinsamen Lebens mit der Kieler Woche und haben einen ganz starken Bezug dazu. Vor allem der Auftritt von „United 4“ gehört für uns dazu, da wir uns dabei kennengelernt haben. Außerdem gehört für uns die ausgelassene Stimmung und das internationale Flair zur Kieler Woche. Uns ist auch das Wasser und der Strand besonders wichtig.

Yvonne und Jan
1999 kennengerlernt – Im Jahr 2008 geheiratet

...Yvonne und Jan bereits 1999
...Yvonne und Jan bereits 1999

Wie habt ihr euch auf der Kieler Woche kennengelernt? 
Yvonne: Wir haben uns 1999 auf der Kieler Woche kennengelernt, als wir beide mit Freunden dort waren. Ein gemeinsamer Freund hat uns dann einander vorgestellt. Ich war zu dem Zeitpunkt eigentlich mit jemand anderem verabredet, aber nachdem ich Jan getroffen hatte, habe ich mein Date kurzerhand stehen gelassen und bin zurück zur Gruppe. 
Jan: Wir haben uns sofort verstanden und direkt die Kieler Woche miteinander verbracht. Erst noch mit unseren Freunden, doch schnell sind wir auch alleine losgezogen. Schon am Ende der Woche stand für uns beide fest, dass daraus eine Beziehung wird.

Welche Rolle hat die Atmosphäre auf der Kieler Woche bei eurem Kennenlernen gespielt?
Jan: Die Atmosphäre auf der Kieler Woche ist einfach toll! Die Mischung aus Kultur und Musik macht es zu etwas Besonderem. 
Yvonne: Man lässt sich treiben, ist viel aufgeschlossener und durch die Musik haben wir uns direkt verbunden gefühlt. In der Disco wäre unser Kennenlernen anders abgelaufen – dass es auf der Kieler Woche passiert ist, hat auf jeden Fall dazu beigetragen, dass daraus schnell eine Beziehung und dann auch eine Ehe wurde.

Habt ihr seitdem eine Tradition auf der Kieler Woche entwickelt?
Jan und Yvonne: Wir haben während der Kieler Woche 2008 geheiratet und verbringen jedes Jahr unseren Hochzeitstag auf der KiWo. Wir fahren morgens mit der Fähre hoch nach Schilksee und verbringen dort ein paar schöne Stunden, schlendern und genießen einen Tag ohne unsere zwei Kinder. Abends gucken wir uns dann noch ein oder zwei Acts an. Dieses Jahr ist es unser zehnter Hochzeitstag und auch da werden wir diese Tradition fortsetzen.

Was gehört für euch als Paar zur Kieler Woche?
Jan und Yvonne: Wir gehen jedes Jahr zu den Acts „Illegal 2001“ und „United 4“ – das ist für uns einfach KiWo pur. Auch wenn das Wetter nicht immer mitspielt, stört es uns überhaupt nicht. Da sind wir echte Kieler. Natürlich ist auch unsere Tradition einfach ein Muss, das wir nie auslassen. Seitdem wir Kinder haben, gehört für uns zur Kieler Woche natürlich auch das Programm für die Kleinen dazu.

von Jenifer Wohlers


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll