KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht Citynews

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst Citynews

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst

  • Lifestyle
    • Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür Familie

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft Auto

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Von Soul über Hip Hop bis Platt

Das KiWo-Programm von NDR 1 Welle Nord und dem Schleswig-Holstein Magazin

  • Am Freitag, den 17. Juni 2016 ab 21.30 Uhr auf der NDR-Bühne auf der Kieler Woche: Laith Al-Deen
    Am Freitag, den 17. Juni 2016 ab 21.30 Uhr auf der NDR-Bühne auf der Kieler Woche: Laith Al-Deen (Bild: Carsten Klick)
  • Am Mittwoch, den 22. Juni 2016 ab 19.30 Uhr auf der NDR-Bühne auf der Kieler Woche: De Fofftig Penns
    Am Mittwoch, den 22. Juni 2016 ab 19.30 Uhr auf der NDR-Bühne auf der Kieler Woche: De Fofftig Penns (Bild: Sparta)
  • Am Sonntag, den 25. Juni 2016 ab 21.30 Uhr auf der NDR-Bühne auf der Kieler Woche: De Fofftig Penns
    Am Sonntag, den 25. Juni 2016 ab 21.30 Uhr auf der NDR-Bühne auf der Kieler Woche: De Fofftig Penns (Bild: Sandra Ludewig)
  • Am Mittwoch, den 22. Juni 2016 ab 21.15 Uhr auf der NDR-Bühne auf der Kieler Woche:Yared & die Schlickrutscher
    Am Mittwoch, den 22. Juni 2016 ab 21.15 Uhr auf der NDR-Bühne auf der Kieler Woche:Yared & die Schlickrutscher
22/04/2016 0 0

Das Bühnenprogramm von NDR 1 Welle Nord und dem „Schleswig-Holstein Magazin“ steht fest: Zur Kieler Woche präsentieren die regionalen Programme des NDR für Schleswig-Holstein sechs Abende mit spannenden Live-Acts. Unter anderem erwarten die Besucher der NDR Fläche am Ostseekai Bühnenshows von Stefan Gwildis, Laith Al-Deen und Yared Dibaba.

Anzeige

Los geht es am Freitag, 17. Juni, mit einem Auftakt der Extraklasse: NDR 1 Welle Nord und das „Schleswig-Holstein Magazin“ holen Laith Al-Deen auf die Bühne. Seit mittlerweile 16 Jahren ist der Sohn eines Irakers und einer Deutschen mit seinen Soul-Pop-Songs Dauergast in den deutschen Charts. Auch sein aktuelles Album „Was wenn alles gut geht“, auf dem er seine rockige Seite zeigt, stieg umgehend nach Veröffentlichung auf Platz zwei der deutschen Charts. Auf der Kieler Woche wird er gemeinsam mit seiner Band Hits wie „Bilder von dir“, „Dein Lied“, „Alles an dir“, „Keine wie du“ und „Nur wenn sie daenzt“ auf die Bühne bringen. Das Konzert beginnt um 21.30 Uhr. Bereits ab 19.30 Uhr ist die Cover-Band Hit Radio Show live zu erleben.

Party pur ist am Sonnabend, 18. Juni, angesagt: Zum Holstenbummel gibt’s ab 20.00 Uhr drei Stunden Tiffany live. Die Kieler Kultband mit Sängerin Hanne Pries feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bühnen-Jubiläum.

Am Sonntag, 19. Juni, präsentieren NDR 1 Welle Nord und das „Schleswig-Holstein Magazin“ ein weiteres Konzerthighlight, das zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben wird.

König Fußball spielt zunächst am Dienstag, 21. Juni, eine Rolle. NDR 1 Welle Nord und das „Schleswig-Holstein Magazin“ laden zum Public Viewing des Europameisterschaftsspiels Deutschland gegen Nordirland. Anpfiff ist um 18.00 Uhr. Im Anschluss verspricht der Auftritt von Apparatschick eine Tanzparty der Extraklasse mit „Taiga Tunes & Soviet Grooves“ zu werden. Die Berliner Band spielt schnelle Polka- und Ska-Titel in vorwiegend russischer Sprache. Bei der Instrumentierung natürlich immer mit dabei: Die Balalaika und das Akkordeon. Ab 21.00 Uhr geht es weiter mit dem Doppel-DJ-Projekt.

Einen ganz besonderen Abend auf Platt präsentieren die beiden NDR Moderatoren Maja Herzbach und Yared Dibaba am Mittwoch, 22. Juni, ab 19.00 Uhr. Zunächst gibt es Hip-Hop und Elektro-Sounds kombiniert mit Texten in plattdeutscher Sprache - für De Fofftig Penns kein Widerspruch. Dass dieser Mix aufgeht, zeigen nicht nur Songs wie „Löppt“ und „Dascha’n Ding“, sondern auch Auszeichnungen wie der Heinrich-Schmidt-Barrien-Preis und der Hamburger Musikpreis HANS, mit denen die Band geehrt wurde. Ab 21.15 Uhr greift Yared Dibaba dann schließlich selbst zum Gesangsmikro. Als Yared & die Schlickrutscher nimmt er sich gemeinsam mit seinem Chor und seiner Band Shantys vor und bringt diese aufgepeppt auf die Bühne.

Echten Soul der alten Schule direkt aus dem Norden bringt schließlich Stefan Gwildis am Sonnabend, 25. Juni, ab 21.30 Uhr auf die Bühne. Auf seinem neuesten Album „Alles dreht sich“ zeigt sich der Hamburger neben seinem gewohnt humorvollen und selbstironischen Ton durchaus auch gesellschaftskritisch, wenn er in „Eine Handvoll Liebe“ gegen religiösen und politischen Fanatismus singt. Vor allem live ist Stefan Gwildis einzigartig, denn dann begeistert er nicht nur mit seiner markanten Stimme, sondern auch mit seinen außergewöhnlichen Entertainmentqualitäten – und das alles unterstützt vom kraftvollen Sound seiner achtköpfigen Band. Das Live-Programm am Abend eröffnet die Band Big Party Project um 19.30 Uhr.

N-JOY, das junge Radioprogramm des NDR, übernimmt an zwei Abenden die Bühne (23. und 24. Juni). Zum großen Abschlussabend am Sonntag, 26. Juni, kommt NDR 2 mit seiner Bühnenshow an den Ostseekai. Die Künstler für diese Abende werden noch bekannt gegeben. Erstmalig ist außerdem das Radioprogramm NDR Kultur mit dabei. Am Montag, 20. Juni, lädt es zu zwei Konzerten der NDR Bigband ein.

  • Tags
  • Kieler Woche

  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jan Lohmann
Jan Lohmann

Zugezogener, kiel-begeistert, Musikhörer, Freizeitsportler, Musikmacher, Hobbykoch, Kaffeetrinker, Holstein-Anhänger, Konzertgänger, überzeugter CD-Käufer und Förde-Fan.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll