KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Konzertreihe Neue Musik Eckernförde wird am 12. Mai fortgesetzt

Klassik von Reflexion K

  • Das Duo Reflexion K, bestehend aus Beatrix Wagner und Gerald Eckert.
    Das Duo Reflexion K, bestehend aus Beatrix Wagner und Gerald Eckert. (Bild: Ensemble reflexion K)
24/04/2017 0 0

In der St. Nikolai-Kirche Eckernförde wird am 12. Mai die Konzertreihe Neue Musik Eckernförde mit dem Konzert Psappha fortgeführt. Das Programm ist vielversprechend: Neben der Darstellung der Schlagzeug-Kompositionen des Komponisten Iannis Xenakis durch Andre Wittmann tritt das Duo Reflexion K mit Flöte und Violoncello auf.

Anzeige

Der griechisch-französische Komponisten Iannis Xenakis ist dem einen oder anderen Zuhörer bestimmt schon von dem diesjährigen Provinzlärm-Festival bekannt. Für die Aufführung beim Konzert Psappha am 12. Mai in der St. Nikolai-Kirche Eckerförde um 20 Uhr konnte der aus der Schlagzeugklasse von Prof. Johannes Fischer stammende Percussionist André Wittmann gewonnen werden.

Neben der Schlagzeug-Kompositionen wird jedoch noch weiterer Ohrenschmaus geboten: Das Duo Reflexion K, bestehend aus Beatrix Wagner und Gerald Eckert, tritt mit neuen Kompositionen für Flöte und Violoncello auf. Dabei darf sich der Konzertbesucher auf eine Uraufführung des italienischen Komponisten Emiliano Turazzi und eine deutsche Erstaufführung der argentinischen Komponistin Natalia Solomonoff freuen. 

Tickets gibt es an der Abendkasse für 12 Euro (ermäßigt 6 Euro) oder im Vorverkauf für 10 Euro im shz-Ticketcenter in der Eckernförder Zeitung, Kieler Straße 55, Eckernförde oder unter Tel.: (04351) 90 08 24 83. Alternativ besteht die Möglichkeit, einen Konzert-Pass für drei Konzerte zu erstehen. Dieser ist übertragbar und für 29 Euro (ermäßigt 14,95 Euro) an der Abendkasse verfügbar.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Bastian Karkossa
Bastian Karkossa

kommunikativ, Fußball-Nerd, Konzert- und Festivalgänger, Vinyl-Liebhaber, gerne an der frischen Luft, passionierter Tramper, Nordlicht, Morgenmuffel, Rennrad-Fahrer, bunt, Tatort-Gucker, Krümelmonster, Anti-Handwerker, Reisefan.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll