KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater Bühne & Kunst

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Segel-Grundlagen

Das sind die Regeln der Kieler Woche Regatten

  • Das sind die Regeln der Kieler Woche Regatten
    (Bild: okpress/Kieler Woche)
12/06/2015 0 0

Um die Spannung bei den Segelwettbewerben bei der Kieler Woche mitverfolgen zu können, bedarf es einiger Grundkenntnisse. KIELerLEBEN gibt einen Überblick über Grundlagen, Regeln und zur Technik und Taktik des Sports.

Anzeige

Grundlagen des Segelns
In ihrer Bauart ähnliche Boote treten in den jeweiligen Bootsklassen gegeneinander an. Die meisten Regatten bestehen aus acht bis 16 einzelnen Rennen. Der Erste eines Durchgangs erhält einen Punkt, der Zweite zwei – und so weiter. Gewinner ist dementsprechend, wer aus den zwischen 30 und 90 Minuten langen Rennen am Ende die wenigsten Punkte gesammelt hat. Durch eine Startund eine Ziellinie sowie an der Windrichtung ausgerichtete Tonnen und Tore ist der zu segelnde Kurs abgesteckt. Ein Rennen besteht üblicherweise aus zwei oder drei Runden. Beendet wird eine Runde durch das Kreuzen der Ziellinie.

Regeln
Schiedsrichter auf dem Wasser und eine Jury an Land setzen durch, dass die Regeln eingehalten werden. Sie können Protestanhörungen abhalten und Strafen für Regelverletzungen verhängen. Verstöße können vor allem passieren, wenn sich zwei Boote annähern: Wer in solchen Situationen Platz machen muss, hängt davon ab, wie die Boote zum Wind liegen. Wenn sich zwei Boote einer Bahnmarke nähern, hat das Boot auf der Innenposition Vorfahrt.

Technik und Taktik
Je mehr ein Boot in den Wind gesteuert wird, desto langsamer wird es. Um einen Segelkurs möglichst schnell zu absolvieren, kann man grundsätzlich versuchen, die Winddrehungen auszunutzen und die zu segelnde Strecke zu verkürzen oder einen längeren Weg mit größerer Geschwindigkeit zu segeln – es gilt, die richtige Balance zu finden. Wichtig für die Geschwindigkeit sind sowohl das Boot selbst als auch die Manöver der Segler, die ihr Boot den Bedingungen entsprechend einstellen und durch ihre Körperbewegungen Einfluss auf das Fahrverhalten nehmen.

Die wichtigsten Manöver:

- Start: Wichtig für einen erfolgreichen Rennverlauf
- Steuern: Führung des Bootes durch Wellen und Wind
- Wenden: Kursänderungen beim Segeln am Wind
- Rundung von Bahnmarken: Muss in der vorgegebenen Richtung, im oder gegen den Uhrzeigersinn, erfolgen
- Halsen: Kursänderungen beim Segeln vor dem Wind
- Kenterung und Wiederaufrichten: Bei Fehlern muss das Boot schnellstmöglich wieder in Fahrt gebracht werden

  • Tags
  • Kieler Woche

  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jan Lohmann
Jan Lohmann

Zugezogener, kiel-begeistert, Musikhörer, Freizeitsportler, Musikmacher, Hobbykoch, Kaffeetrinker, Holstein-Anhänger, Konzertgänger, überzeugter CD-Käufer und Förde-Fan.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll