KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Klimaschutz in Kiel: Schulwochen für eine nachhaltige Zukunft

  • Klimaschutz in Kiel: Schulwochen für eine nachhaltige Zukunft
04/06/2025 0 0

Vom 14. bis 18. Juli und erneut vom 13. bis 17. Oktober bietet das Klimaschutz-Team des Umweltschutzamtes in Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartner*innen ein spannendes und kostenfreies Programm für Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen.

Anzeige

Aktiv für den Klimaschutz

Die Klimaschutz-Schulwochen sind eine hervorragende Gelegenheit für Schulklassen, sich aktiv mit dem Thema Klimaschutz auseinanderzusetzen. Teilnehmende Klassen können an einer interaktiven Klimarallye durch Kiel teilnehmen, organisiert vom Bündnis Eine Welt. Diese Rallye verdeutlicht auf spielerische Weise die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Klimawandel und bietet ein klimafreundliches Frühstück, das alle Sinne anspricht.

Innovationen für eine nachhaltige Zukunft

Im Rahmen des Bildungsprojekts SEEd – Social Entrepreneurship Education – sind Schülerinnen und Schüler eingeladen, nachhaltige Produktideen für die Zukunft zu entwickeln. Dieses Projekt fördert kreatives Denken und unternehmerische Fähigkeiten, die notwendig sind, um innovative Lösungen für Umweltprobleme zu finden.

Spannende Vorträge und Filme

Ein Höhepunkt des Programms ist die Klimaexpedition von Geoscopia. Sie verdeutlicht die globalen Folgen des Klimawandels und regt zum Nachdenken an. Der Vortrag „Blue Awareness – Helden der Meere“ bietet darüber hinaus praktische Handlungsmöglichkeiten im Meeresschutz. Zwei speziell ausgewählte Kinofilme ergänzen das Angebot: „Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen“ für jüngere Klassen (1 bis 6) und „Invisible Demons“ für ältere Schülerinnen und Schüler (ab Klasse 7), die multimedial und informativ an das Thema Klimaschutz heranführen.

Vielfältiges Programm für alle Schulstufen

Das Programm ist so gestaltet, dass es für jede Klassenstufe passende Mitmach- und Informationsangebote gibt. Es ist eine großartige Gelegenheit, das Bewusstsein für Umweltfragen zu schärfen und praktische Kenntnisse zu erwerben, die sowohl im schulischen als auch im persönlichen Leben wertvoll sind.

Anmeldung und weitere Informationen

Interessierte Schulen können sich online unter www.kiel.de/schulworkshops informieren. Die Anmeldung erfolgt direkt über die dort angegebenen Kontakte zu den Kooperationspartner*innen oder per E-Mail an klimaschule@kiel.de.

Nutze diese Chance, um Teil eines wichtigen Bildungsprojekts zu werden, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch das Engagement für den Klimaschutz in der nächsten Generation von Kielerinnen und Kielern fördert.

Weitere Infos zum Thema findest du auf der Website der Landeshauptstadt!


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll