KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht Citynews

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst Citynews

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung Citynews

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

  • Lifestyle
    • Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft Auto

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Online-Vortrag zu „Smarte Mobilität“

Wie die Klimawende gelingen kann

  • Volle Straßen prägen immer mehr und mehr das Stadtbild, für das Klima ist das eine Katastrophe.
    Volle Straßen prägen immer mehr und mehr das Stadtbild, für das Klima ist das eine Katastrophe. (Bild: Canetti/ iStock / Getty Images Plus)
03/05/2021 0 0

Dass der Autosektor in Deutschland einen großen Teil zum Klimawandel beiträgt ist allen klar, dennoch sind Lösungen zur Verkehrswende häufig gering. Um über dieses Thema aufzuklären, lädt die Förde-Volkshochschule zu einem Online-Vortragsabend am 4. Mai ab 19 Uhr ein.

Anzeige

Knapp 18 Prozent der CO2-Emissionen in Deutschland werden vom Verkehrssektor verursacht, der Großteil geht auf den Straßenverkehr zurück. Ohne eine Umstellung der Mobilitätssysteme ist die Klimawende nicht möglich. 

Wie aber diese Klimawende sozial, ökologisch und ökonomisch nachhaltig gerecht gelingen kann wirft häufig viele Fragen auf. Ebenso wie die Anforderungen urbaner Zentren mit denen ländlicher Regionen zu verbinden. Um diese und viele weitere Fragen zu klären organisiert die Förde-Volkshochschule die Online-Veranstaltung „Smarte Mobilität für alle - Wie gestalten wir die Verkehrswende?”. Das ganze findet statt am Dienstag, den 4. Mai, ab 19 Uhr und kann live über die Übertragung aus dem TV-Studio des Offenen Kanals Kiel gesehen werden. 

Zu Gast sind Dr. Philine Gaffron (Technische Universität Hamburg) und Prof. Dr. Stephan Rammler (Direktor des IZT- Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung), die mit zwei Kurzvorträgen in das Thema einleiten. Danach können interessierte Teilnehmer*innen sich an dem Podiumsgespräch beteiligen und über einen Chat Fragen stellen. Moderiert wird die Veranstaltung von Daniel Kaiser, dem Leiter der Kulturredaktion von NDR 90,3 Hamburg.

Wem dieser eine Vortrag nicht genug ist, kann sich weitere Veranstaltungen der Reihe „Smart Democracy” des Deutschen Volkshochschulverbandes ansehen, bei der Veranstaltungen bundesweit von verschiedenen Volkshochschulen rund um die Themen Digitalisierung und Gesellschaftspolitik stattfinden. 

Hier gehts zum Livestream der Veranstaltung.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Sophia Windisch

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll