KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Wiederaufnahme: "Hänsel und Gretel" in der Oper Kiel

Knusper, knusper, Knäuschen

  • Knusper, knusper, Knäuschen
    (Bild: struck-foto)
13/12/2010 0 1

Wer knuspert an meinem Häuschen? Der Wind, der Wind, das himmlische Kind? Nicht ganz. Seit Sonntagabend knabbern "Hänsel und Gretel" wieder am Lebkuchenhaus der Knusperhexe - und zwar in der Oper Kiel, wo das Stück von Engelbert Humperdinck unter der Regie von Jörg Diekneite nun erneut aufgenommen wurde. 

Anzeige

Die Geschichte ist so bekannt, die kennt jedes Kind. Und so ist es kein Wunder, dass am Sonntag auch viele kleine Zuschauer im Publikum saßen. Ob die Märchenoper für Kinder unter zehn Jahren wirklich geeignet ist, sei dahingestellt. Viele quängelige Kleinkinder lassen jedenfalls anderes vermuten.

Denn wenngleich die Geschichte so berühmt wie einfach ist: Humperdinck malt sie musikalisch in den buntesten Farben aus, so dass die Handlung nur langsam voranschreitet. Und so traurig es auch anmutet: Die vielen Kindervolkslieder, die sich in der Oper verstecken und die dem erwachsenen Publikum ein Lächeln auf die Lippen zaubern, sind vielen Kindern heute wohl gar nicht mehr bekannt.

Wer aber mit aufmerksamem Ohr hinhört, entdeckt in Humperdincks Musik eine ganze Märchenwelt wunderbarer Melodien, die das Orchester unter der Leitung von Michael Nündel gewaltig umsetzt. Stellenweise leider so stark, dass Heike Wittlieb (als Gretel) und Amira Elmadfa (als Hänsel) ein bisschen kämpfen müssen, um stimmlich zu bestehen.

Auch Anja Jung (als die Mutter) und Michael Müller (als Knusperhexe) müssen streckenweise gegen das Orchester ansingen. Am stärksten zeigt sich Jörg Sabrowski (als Vater); sein voller Bariton ist ein angenehmer Gegenpol zu den vielen Sopran-Stimmen. 

Die im bildlichen Sinn bezauberndste Szene kommt ganz ohne Gesang aus: Nachdem Hänsel und Gretel erschöpft in dem Wald einschlafen, in dem sie sich verlaufen haben, erscheinen allerlei Waldgeister, Feen und Elfen, die den dunklen Wald in einem zauberhaften Lichtermeer erstrahlen lassen. Hier haben Christine Keil (Kostüme) und Eckhard Reschat (Bühne) ganze Arbeit geleistet.

Das Gesamtwerk schien das Publikum am Sonntag tatsächlich verzaubert zu haben. Mit jubelndem Applaus dankte es Sängern und Orchester für den Märchen-Abend.  

Nächste Vorstellung: Donnerstag, 30. Dezember um 17 Uhr in der Oper Kiel. Weitere Informationen unter www.theater-kiel.de

Foto: struck-foto


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Franziska Falkenberg
Franziska Falkenberg
findet: Das Fragezeichen ist das schönste Satzzeichen von allen. (Nicht nur) deshalb hinterfragt sie vieles. Die Antworten sucht sie meistens im Theater, der Oper, in Ausstellungen, Filmen und Musik und - in ihrer großen Sammlung kleiner, gelber Reclam-Bücher.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll