KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht Citynews

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst Citynews

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst

  • Lifestyle
    • Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür Familie

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft Auto

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Bootshafensommer Kiel lädt zu Open-Air Konzerten

Konzerte + Segeln: Das bietet das zweite Wochenende des Bootshafensommers

  • Konzerte + Segeln: Das bietet das zweite Wochenende des Bootshafensommers
  • Am 31. Juli ab 21.30 Uhr auf der schwimmenden Bühne: Faarjam
    Am 31. Juli ab 21.30 Uhr auf der schwimmenden Bühne: Faarjam
  • Am Samstag, den 1. August, ab 22 Uhr beim Bootshafensommer: Eljot Quent
    Am Samstag, den 1. August, ab 22 Uhr beim Bootshafensommer: Eljot Quent
29/07/2015 0 1

Vom 24. Juli bis zum 29. August 2015 hält der 7. Kieler Bootshafensommer ein abwechslungsreiches, niveauvolles und unterhaltsames Programm für seine Gäste bereit. Über 100 Programmpunkte an sechs Wochenenden von Hip-Hop, Soul und Reggae über Punk, Ska und Alternative bis hin zu Opernklängen bieten für jeden Geschmack das Richtige – immer umsonst und draußen!

Anzeige

Das Auftaktwochenende des Bootshafensommers war ein voller Erfolg: Bei bestem Wetter füllte sich die Uferterrasse am Freitag schnell mit über 1.500 Zuschauern. Der Samstag war dem zehnjährigen Jubiläum der Jungen Bühne gewidmet: Bis auf einen beherzten Regenschauer blieb das angekündigte Unwetter aus und so feierten hunderte Zuschauer ausgelassen mit den jungen Künstlern.

Das zweite Wochenende des Kieler Bootshafensommers steht im Zeichen weltoffener Willkommenskultur. Das Programm der schwimmenden Bühne beinhaltet Einlagen und musikalische Beiträge aus 27 Ländern und wird gekrönt vom 1. Bootshafen Jam mit Reggae und Live-Hip Hop.

Hörproben vieler Bands für’s Smartphone gibt es auf der mobilen Website www.bootshafensommer.de, gefüllt mit dem gesamten Bootshafensommer-Programm.

Aktuelle Informationen und das vollständige Programm unter www.kiel-sailing-city.de.

  • Konzerte + Segeln: Das bietet das zweite Wochenende des Bootshafensommers
  • Am 31. Juli ab 21.30 Uhr auf der schwimmenden Bühne: Faarjam
    Am 31. Juli ab 21.30 Uhr auf der schwimmenden Bühne: Faarjam
  • Am Samstag, den 1. August, ab 22 Uhr beim Bootshafensommer: Eljot Quent
    Am Samstag, den 1. August, ab 22 Uhr beim Bootshafensommer: Eljot Quent

Programm am 31. Juli und 1. August:

Freitag, 31. Juli (Bühne frei für Geflüchtete)
15–15.45 Uhr Südensemble (Iran) • Traditionell
16–16.45 Uhr Big Munir (Somalia) • Weltmusik/Rap
16.45–17.15 Uhr Search for Freedom (Eritrea) • Theater
17.30–18.45 Uhr Hamid Taban (Afghanistan) • Afghan Pop
19–19.45 Uhr Mina (Iran) • Sprechgesang
20–21.15 Uhr Oriental Band (Syrien) • Weltmusik
21.30–22.45 Uhr Faarjam (Iran) & Majid Kazemi (Iran) • Singer / Songwriter, Alternative Rock

Samstag, 01. August (AKA-Sommerfest)
13–13.45 Uhr Knobi und Zwiebi (Multilinguales Ensemble Babelfisch) • Indonesisches Märchen
13.45–14.15 Uhr Gesangsauftritte (Musikschule Kiel/Gesangklasse Regina Wunderlich) •  Singer / Songwriter
14.15–14.45 Uhr Taijipräsentation (Deutsch-Chinesische Gesellschaft)
14.45–15 Uhr Fächertanz (Deutsch-Philippinische Gesellschaft) •  Folklore
15–15.15 Uhr Frauenchor „Mandelaugen“ (Deutsch-Chinesische Gesellschaft)
15.15–15.45 Uhr Gesangsauftritte (Musikschule Kiel/Gesangklasse Regina Wunderlich) •  Singer / Songwriter
15.45–16 Uhr Gesangsduo (Musikschule Kiel/Gesangklasse Regina Wunderlich)
16.15–16.45 Uhr Chor „Nordlicht“ Musik & Tanz (Jüdische Gemeinde Kiel)
16.45–17.15 Uhr Mezzo Sopranistin (Deutsch-Ukrainische Gesellschaft)
17.15–17.30 Uhr Afrikanische Tanzvorstellung (Kamerunischer Studentenverein Kiel)
17.30–18 Uhr Krause Trio (Verband Deutscher Sinti und Roma)
18–18.30 Uhr Tanzshow (Tanzschule K-System)

From Here To Funk & Catchy Records präsentieren: Bootshafen Jam
19–19.45 Uhr Jahfro & The Black Pearls •  Reggae, HipHop, Dancehall
20–20.45 Uhr Superbad •  Soul, Funk, HipHop
21–21.45 Uhr Teacha Dee •  Reggae
22–22.45 Uhr Eljot Quent •  HipHop

KIEL.SAILING CITY Schnuppersegeln
Freitag: 15–18 Uhr
Samstag: 13–18 Uhr

Das Angebot ist kostenlos und wird durch geschulte Segeltrainer von Kiel-Marketing betreut. Schwimmwesten werden vor Ort gestellt. Voraussetzung: ab 6 Jahren, Schwimmabzeichen Bronze


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jan Lohmann
Jan Lohmann

Zugezogener, kiel-begeistert, Musikhörer, Freizeitsportler, Musikmacher, Hobbykoch, Kaffeetrinker, Holstein-Anhänger, Konzertgänger, überzeugter CD-Käufer und Förde-Fan.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll