KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier Citynews

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier

      SchönWerk: Kreative Zukunft in Schönberg gestalten Citynews

      SchönWerk: Kreative Zukunft in Schönberg gestalten

      Erfolgreiches Kochevent im Sophienhof Kiel Citynews

      Erfolgreiches Kochevent im Sophienhof Kiel

  • Lifestyle
    • KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk Familie

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025? Konzerte

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025?

      Jan Delay im Interview: „Kollektives Getanze und Glücklichsein" Interview

      Jan Delay im Interview: „Kollektives Getanze und Glücklichsein"

      Was geht beim Kieler Kultur-Rausch 2025? Konzerte

      Was geht beim Kieler Kultur-Rausch 2025?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

KIELerleben stellt ungewöhnliche Sportarten vor

Kreative Kiel-Bewegung

  • Die Kiel Kelpies beim Freundschaftsspiel gegen die Braunschweiger Broomicorns
    Die Kiel Kelpies beim Freundschaftsspiel gegen die Braunschweiger Broomicorns (Bild: Jessica Dahlke)
  • Die ehrgeizigen Huskies, auch Kinder- und Damenteams gibt es in dem Verein
    Die ehrgeizigen Huskies, auch Kinder- und Damenteams gibt es in dem Verein
  • Hochkonzentriertes Bogenschießen beim Kyudo
    Hochkonzentriertes Bogenschießen beim Kyudo
  • Im Kieler Kneipenchor haben Studenten Spaß am Singen
    Im Kieler Kneipenchor haben Studenten Spaß am Singen
  • Beim Poker kommen Spannung, Spaß und Konzentration nicht zu kurz
    Beim Poker kommen Spannung, Spaß und Konzentration nicht zu kurz
14/01/2018 0 0

Mehr Bewegung und Abwechslung gehören zu den häufigsten Vorsätzen im neuen Jahr, die Überwindung anzufangen ist jedoch oft groß. Deshalb stellen wir Ihnen geniale Hobbys aus Kiel vor, die Sie vermutlich noch nicht kennen, aber nun vielleicht direkt ausprobieren wollen. Los geht’s!

Anzeige

Quidditch

Dieser Sport ist durch die Buchreihe „Harry Potter“ von J. K. Rowling inspiriert – hat aber mit Kostümierung und Kinderspiel nichts zu tun! Denn Quidditch ist eine sportliche Mischung aus Rugby, Handball und Völkerball. In einem rasanten Match auf robusten PVC-Besen wird um die Klatscher, den Quaffel und den Schnatz, die verschiedenen Bälle beim Quidditch, gekämpft. In den Teams aus jeweils sieben Spielern, die keiner Geschlechtertrennung unterliegen und aus Jägern, Treibern und jeweils einem Hüter und einem Sucher bestehen, darf jeder mitmachen.

Kieler Verein: Kiel Kelpies (dem FT Adler angegliedert und Mitglied im Deutschen Quidditch Bund DQB)
Trainingsort: Professor-Peters-Platz
Trainingszeit: Dienstags 19 Uhr, Sonntags 11 Uhr
Infos: www.kielkelpies.de

  • Die Kiel Kelpies beim Freundschaftsspiel gegen die Braunschweiger Broomicorns
    Die Kiel Kelpies beim Freundschaftsspiel gegen die Braunschweiger Broomicorns (Bild: Jessica Dahlke)
  • Die ehrgeizigen Huskies, auch Kinder- und Damenteams gibt es in dem Verein
    Die ehrgeizigen Huskies, auch Kinder- und Damenteams gibt es in dem Verein
  • Hochkonzentriertes Bogenschießen beim Kyudo
    Hochkonzentriertes Bogenschießen beim Kyudo
  • Im Kieler Kneipenchor haben Studenten Spaß am Singen
    Im Kieler Kneipenchor haben Studenten Spaß am Singen
  • Beim Poker kommen Spannung, Spaß und Konzentration nicht zu kurz
    Beim Poker kommen Spannung, Spaß und Konzentration nicht zu kurz

Skaterhockey

Eishockey ist der Sport des Nordens – dennoch hat nicht jede Stadt eine geeignete Eisbahn zur Verfügung. Beim Skaterhockey ist das kein Problem, denn das rasante Spiel findet nicht auf Schlittschuhen, sondern auf Inlineskates statt! Der Kieler Verein hat verschiedene Teams für Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer, sodass vom Anfänger bis zum versierten Spieler jeder mitmachen kann.

Kieler Verein: TuS Holtenau Huskies
Trainingsort: verschiedene Sporthallen
Trainingszeit: je nach Team, genaue Termine auf der Homepage
Infos: www.holtenau-huskies.de

  • Die Kiel Kelpies beim Freundschaftsspiel gegen die Braunschweiger Broomicorns
    Die Kiel Kelpies beim Freundschaftsspiel gegen die Braunschweiger Broomicorns (Bild: Jessica Dahlke)
  • Die ehrgeizigen Huskies, auch Kinder- und Damenteams gibt es in dem Verein
    Die ehrgeizigen Huskies, auch Kinder- und Damenteams gibt es in dem Verein
  • Hochkonzentriertes Bogenschießen beim Kyudo
    Hochkonzentriertes Bogenschießen beim Kyudo
  • Im Kieler Kneipenchor haben Studenten Spaß am Singen
    Im Kieler Kneipenchor haben Studenten Spaß am Singen
  • Beim Poker kommen Spannung, Spaß und Konzentration nicht zu kurz
    Beim Poker kommen Spannung, Spaß und Konzentration nicht zu kurz

Kyudo

Das Wort Kyudo bedeutet übersetzt „Weg des Bogens“ und entwickelte sich aus den Waffentechniken der Samurai. Wie auch Judo oder Karate gehört das japanische Bogenschießen zu den Budo-Sportarten. Beim Kyudo, bei dem Frauen und Männer ohne Einschränkungen gemeinsam trainieren, kommt es auf kleinste Details an, weshalb neben den sportlichen vor allem auch die geistigen Fähigkeiten gefördert werden. Im Februar wird ein Anfängerkurs angeboten. Anmeldung bei Andreas Brüggemann unter Tel.: (0431) 579 60 10 oder a-brueggemann@outlook.de.

Kieler Verein: Kyudojo Kiel
Trainingsort: verschiedene Sporthallen
Trainingszeit: Samstags und Sonntags, genaue Termine auf der Homepage
Infos: www.kyudojo-kiel.de

  • Die Kiel Kelpies beim Freundschaftsspiel gegen die Braunschweiger Broomicorns
    Die Kiel Kelpies beim Freundschaftsspiel gegen die Braunschweiger Broomicorns (Bild: Jessica Dahlke)
  • Die ehrgeizigen Huskies, auch Kinder- und Damenteams gibt es in dem Verein
    Die ehrgeizigen Huskies, auch Kinder- und Damenteams gibt es in dem Verein
  • Hochkonzentriertes Bogenschießen beim Kyudo
    Hochkonzentriertes Bogenschießen beim Kyudo
  • Im Kieler Kneipenchor haben Studenten Spaß am Singen
    Im Kieler Kneipenchor haben Studenten Spaß am Singen
  • Beim Poker kommen Spannung, Spaß und Konzentration nicht zu kurz
    Beim Poker kommen Spannung, Spaß und Konzentration nicht zu kurz

Stimmsport!
Kneipenchor

Einmal die Stimmbänder geölt und los geht’s! Der Kieler Kneipenchor ist eine Hochschulgruppe der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Den Namen verdankt der Chor der Tradition, den Gästen gut gefüllter Kneipen mit Songs aus Rock und Pop den Abend zu erheitern. Aber auch andere öffentliche Auftritte nimmt der Kneipenchor hier und da wahr. Wer kein Student ist, aber trotzdem Stimmsport machen möchte, kann zum Beispiel unter www.choere.de nachsehen, was die Gesangswelt noch so zu bieten hat.

Kieler Verein: Kieler Kneipenchor
Trainingsort: Otto-Hahn-Hörsaal (Otto-Hahn-Platz 2)
Trainingszeit: Mittwochs um 19.30 Uhr (ab dem 10. Januar)
Infos: www.laienchor-hsg.uni-kiel.de/KielerKneipenchor

  • Die Kiel Kelpies beim Freundschaftsspiel gegen die Braunschweiger Broomicorns
    Die Kiel Kelpies beim Freundschaftsspiel gegen die Braunschweiger Broomicorns (Bild: Jessica Dahlke)
  • Die ehrgeizigen Huskies, auch Kinder- und Damenteams gibt es in dem Verein
    Die ehrgeizigen Huskies, auch Kinder- und Damenteams gibt es in dem Verein
  • Hochkonzentriertes Bogenschießen beim Kyudo
    Hochkonzentriertes Bogenschießen beim Kyudo
  • Im Kieler Kneipenchor haben Studenten Spaß am Singen
    Im Kieler Kneipenchor haben Studenten Spaß am Singen
  • Beim Poker kommen Spannung, Spaß und Konzentration nicht zu kurz
    Beim Poker kommen Spannung, Spaß und Konzentration nicht zu kurz

Denksport!
Poker

Poker ist eine anspruchsvolle Mischung aus Mathematik, Psychologie und Strategie. Wer erfolgreich sein will, muss sich über Stunden konzentrieren und in der Lage sein, nach jeder aufgedeckten Karte die Situation und die eigenen Chancen spontan neu zu bewerten. Menschenkenntnis hilft, von den Einsätzen der Gegner auf deren Karten zu schließen. Mit welchen Einsätzen kann man vortäuschen, selbst ein prima Blatt zu haben? Gespielt wird Texas Hold’em, Gastspieler sind herzlich willkommen!

Kieler Verein: Poker & People
Trainingsort: New Rick’s Café (Steekberg 6 in Suchsdorf)
Trainingszeit: Donnerstags ab 19 Uhr
Infos: www.pokerkiel.de


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Britt-Marie Hülquist
Britt-Marie Hülquist

Traumtänzerin, Naschkatze, Dorfkind, nachtaktiv, Festivalliebe, Treehuggerin, Katzenfreundin, kulturverliebt, Blumenkind, Pferdemädchen, Leseratte, Kunstliebhaberin


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll