KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität Bühne & Kunst

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität

      Feridun Zaimoglu: Heimspiel für einen Großen Buchtipps

      Feridun Zaimoglu: Heimspiel für einen Großen

      1000 Lights Concerts verzaubern Hamburg und Kiel Konzerte

      1000 Lights Concerts verzaubern Hamburg und Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kristinas Redaktions-Praktikum in Irland

  • Kristinas Redaktions-Praktikum in Irland
    (Bild: Kristina Kröger)
17/10/2023 0 1

Nach Abschluss ihrer Ausbildung bei falkemedia hat unsere Kollegin Krissi ein Praktikum in Dublin absolviert, um sich auf ihre neuen Aufgaben in der KIELerleben-Redaktion vorzubereiten. Dabei traf vor allem ein Vorurteil besonders zu.

Anzeige

„Raise your glasses, move your asses, keep on talking while you‘re walking,” dieser charmante Spruch hallt durch die Straßen Dublins, wenn man sich in einem der traditionellen Pub Crawlings im abendlichen Dublin befindet. Zwischen jungen und alten Menschen, elegant gekleideten Influencer*innen oder verschwitzen Sportler*innen, drängt man sich in die überfüllten Pubs, um sich bei einem kalten Bier die abwechslungsreiche, und doch gleiche Live-Musik anzuhören. Ob Country Roads, Creep oder, ganz klassisch, Back to Black, die Künstler*innen an der Gitarre wissen, wie man die Stimmung eines Pubs gewinnt. Am Ende des Abends singen (oder besser gesagt, grölen) alle, Arm in Arm und so laut sie können, mit.

Abgesessene Barhocker in schummrigen Pubs

Wer sich jetzt einen kleinen, schummrigen, gemütlichen Pub vorstellt, mit Couches, Sofasesseln oder abgesessenen Barhockern, der liegt verdammt richtig. Generell kann man sagen, an den „Klischees” ist ganz schön viel dran. Saftige grüne Wiesen, rothaarige bärtige Männer, überfreundliche Gastwirt*innen, die die Gäste wie Freund*innen behandeln – und immer und überall Bier zum Trinken – Irland enttäuscht nichts und niemanden hinsichtlich der Erwartungen, die man an die Grüne Insel Europas hegt. Kleine flauschige Schäfchen weiden zusammen mit Kühen und Pferden auf den beinahe unnatürlich grünen Wiesen, Regenbögen bedecken den wolkenverhangenen Himmel und lassen einen vom großen Goldtopf an deren Ende träumen.

Schatztruhe Irland

Kleine Häuschen an steilen Klippen scheinen vom nächsten Sturm in die peitschende See gerissen zu werden und wirken andererseits so, als stünden sie dort schon seit Anbeginn der Zeit. Die altehrwürdigen Schlösser und Burgen, teilweise von ganz normalen Familien bewohnt, sind beinahe typische Rastplatz-Ausblicke und wecken in jede*m die Erinnerungen an alte Gute-Nacht-Geschichten, handelnd von Rittern und Prinzessinnen. Wenn man je daran gezweifelt hat, ob die Sagen von Einhörnern und Feen auch nur ein Fünkchen wahr sein könnten, dann sind sie nach einem Irland-Besuch ausgelöscht. Kurzum, wenn man ein Land zum Träumen und Staunen sucht, dann sollte man sich diese Schatztruhe namens Irland nicht entgehen lassen. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kristina Kröger

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll