KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee Bühne & Kunst

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität Bühne & Kunst

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität

      Feridun Zaimoglu: Heimspiel für einen Großen Buchtipps

      Feridun Zaimoglu: Heimspiel für einen Großen

      1000 Lights Concerts verzaubern Hamburg und Kiel Konzerte

      1000 Lights Concerts verzaubern Hamburg und Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

8. Kieler Ateliertage

Künstlern über die Schulter schauen

  • Atelier Torday Kiel: Skizzen, Zeichnungen, Malerei, Radierungen – Alexander Torday fängt maritime Motive rund um die Kieler Förde ein. Das Atelier in der Wilhelmshavener Straße ist Sa+So von 10 bis 20 Uhr geöffnet
    Atelier Torday Kiel: Skizzen, Zeichnungen, Malerei, Radierungen – Alexander Torday fängt maritime Motive rund um die Kieler Förde ein. Das Atelier in der Wilhelmshavener Straße ist Sa+So von 10 bis 20 Uhr geöffnet (Bild: Alexander Torday)
  • Heike Bender ist auf Metall- bzw. Korrosionsbilder spezialisiert. Das Atelier im 3. Stock im Hinterhaus der Fleethörn 59 ist Sa+So von 10 bis 17 Uhr geöffnet
    Heike Bender ist auf Metall- bzw. Korrosionsbilder spezialisiert. Das Atelier im 3. Stock im Hinterhaus der Fleethörn 59 ist Sa+So von 10 bis 17 Uhr geöffnet (Bild: Heike Bender)
  • Das einladende Atelier von Dagmar Gunkel befindet sich im Hinterhof der Gerhardstraße 85. Abstrakte, informelle Malerei wartet darauf, vom Betrachter entdeckt zu werden. Geöffnet: Sa+So 10–17 Uhr
    Das einladende Atelier von Dagmar Gunkel befindet sich im Hinterhof der Gerhardstraße 85. Abstrakte, informelle Malerei wartet darauf, vom Betrachter entdeckt zu werden. Geöffnet: Sa+So 10–17 Uhr (Bild: Dagmar Gunkel)
  • Galerie Pate-de-Verre: Pâte de Verre ist eine bereits im alten Ägypten bekannte Technik zum Glasschmelzen. Mit ihr werden in der Galerie in der Wilhelminenstraße 27 einmalige, filigrane Kunstwerke, Schmuckstücke und Unikate gefertigt. Geöffnet: Sa+So 10–17 Uhr
    Galerie Pate-de-Verre: Pâte de Verre ist eine bereits im alten Ägypten bekannte Technik zum Glasschmelzen. Mit ihr werden in der Galerie in der Wilhelminenstraße 27 einmalige, filigrane Kunstwerke, Schmuckstücke und Unikate gefertigt. Geöffnet: Sa+So 10–17 Uhr (Bild: Pate-de-Verre)
  • tat:ort MÖBEL: Astrid Schessners Leidenschaft ist das Entwerfen von Möbeln, die sie in ihrer eigenen kleinen Manufaktur in der Gneisenaustraße 12 in Kooperation mit regionalen Werkstätten fertigt. Es gibt Ausgefallenes, Schönes und Individuelles zu betrachten. Geöffnet: Sa+So 10–17 Uhr
    tat:ort MÖBEL: Astrid Schessners Leidenschaft ist das Entwerfen von Möbeln, die sie in ihrer eigenen kleinen Manufaktur in der Gneisenaustraße 12 in Kooperation mit regionalen Werkstätten fertigt. Es gibt Ausgefallenes, Schönes und Individuelles zu betrachten. Geöffnet: Sa+So 10–17 Uhr (Bild: tat:ort MÖBEL)
04/10/2015 0 2

Die 8. Kieler Ateliertage laden am 10. und 11. Oktober zu einer Reise durch die Kieler Kunstszene ein. Wir zeigen euch, was ihr nicht verpassen dürft und geben euch einen kleinen Vorgeschmack in unserer Bildergalerie!

Anzeige

Alle zwei Jahre öffnen viele Künstler ihre Ateliers für Besucher. An diesen Tagen kann man ihnen bei der Arbeit über die Schulter schauen, die neuesten Werke sehen und Einblicke in das künstlerische Schaffen erhalten. Der Eintritt ist in allen Ateliers kostenlos. Mehr Informationen gibt es unter www.kieler-ateliertage.de.

Einen ersten Vorgeschmack gibt es in unserer Bildgalerie. Einfach im nachstehenden Bild rechts auf das Pfeilsymbol klicken!

  • Atelier Torday Kiel: Skizzen, Zeichnungen, Malerei, Radierungen – Alexander Torday fängt maritime Motive rund um die Kieler Förde ein. Das Atelier in der Wilhelmshavener Straße ist Sa+So von 10 bis 20 Uhr geöffnet
    Atelier Torday Kiel: Skizzen, Zeichnungen, Malerei, Radierungen – Alexander Torday fängt maritime Motive rund um die Kieler Förde ein. Das Atelier in der Wilhelmshavener Straße ist Sa+So von 10 bis 20 Uhr geöffnet (Bild: Alexander Torday)
  • Heike Bender ist auf Metall- bzw. Korrosionsbilder spezialisiert. Das Atelier im 3. Stock im Hinterhaus der Fleethörn 59 ist Sa+So von 10 bis 17 Uhr geöffnet
    Heike Bender ist auf Metall- bzw. Korrosionsbilder spezialisiert. Das Atelier im 3. Stock im Hinterhaus der Fleethörn 59 ist Sa+So von 10 bis 17 Uhr geöffnet (Bild: Heike Bender)
  • Das einladende Atelier von Dagmar Gunkel befindet sich im Hinterhof der Gerhardstraße 85. Abstrakte, informelle Malerei wartet darauf, vom Betrachter entdeckt zu werden. Geöffnet: Sa+So 10–17 Uhr
    Das einladende Atelier von Dagmar Gunkel befindet sich im Hinterhof der Gerhardstraße 85. Abstrakte, informelle Malerei wartet darauf, vom Betrachter entdeckt zu werden. Geöffnet: Sa+So 10–17 Uhr (Bild: Dagmar Gunkel)
  • Galerie Pate-de-Verre: Pâte de Verre ist eine bereits im alten Ägypten bekannte Technik zum Glasschmelzen. Mit ihr werden in der Galerie in der Wilhelminenstraße 27 einmalige, filigrane Kunstwerke, Schmuckstücke und Unikate gefertigt. Geöffnet: Sa+So 10–17 Uhr
    Galerie Pate-de-Verre: Pâte de Verre ist eine bereits im alten Ägypten bekannte Technik zum Glasschmelzen. Mit ihr werden in der Galerie in der Wilhelminenstraße 27 einmalige, filigrane Kunstwerke, Schmuckstücke und Unikate gefertigt. Geöffnet: Sa+So 10–17 Uhr (Bild: Pate-de-Verre)
  • tat:ort MÖBEL: Astrid Schessners Leidenschaft ist das Entwerfen von Möbeln, die sie in ihrer eigenen kleinen Manufaktur in der Gneisenaustraße 12 in Kooperation mit regionalen Werkstätten fertigt. Es gibt Ausgefallenes, Schönes und Individuelles zu betrachten. Geöffnet: Sa+So 10–17 Uhr
    tat:ort MÖBEL: Astrid Schessners Leidenschaft ist das Entwerfen von Möbeln, die sie in ihrer eigenen kleinen Manufaktur in der Gneisenaustraße 12 in Kooperation mit regionalen Werkstätten fertigt. Es gibt Ausgefallenes, Schönes und Individuelles zu betrachten. Geöffnet: Sa+So 10–17 Uhr (Bild: tat:ort MÖBEL)

 

Das gibt es außerdem zu sehen:

aniela Abendroth | Atelier kleine Freiheit | Ursula M. L. Baldrich | Ulrike Baltruschat | Dominik Bednarz | Ulrich Behl | Giotto Bente | Sylvia Blüggel | büro für nichtlineares denken | Galerie Brennwald | Beate Ebert | Galerie für aktuelle Kunst | René J. Goffin | Gabriele Goj | Jörn Hagemann/Antiquatiat Diderot | Barbara Hirsekorn | Gerda Regine Hitz | Uta Hoepner-Neutze | Volker Huschitt | K34 e.V. Yasmin Birkandan | K34 e.V. Werkschau | Angela Kaiser | Arne Kalähne | Susanne Kallenbach | Uta Kathleen Kalthoff | Heino Karschewski | Susann Kasten-Jerke & Maren Allermann | Katharina Kierzek | Katharina Kleinfeld | Jörg Klinner | Marie Klabunde | Manfred Korte | Corinna Kraus-Naujeck | Kristine Krzykala | Sabine von Kügelgen | Marita Kügler | Anja Mamero | Kerstin Mempel | Anke Müffelmann | Eberhard Oertel | Franny Petersen-Storck | Stefanie Polek | Karin Rogge | Uwe Rys | Bernhard Schwichtenberg | Christine Slezak | Stadtgalerie Kiel | Franziska Stubenrauch | Rosa Treß | Umtrieb-Galerie | Monika Winschermann & Barbara Noll | Britta Wittenberg & Meike Nagel van Goaven

 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Kristahl
Kerstin Kristahl

geborene Kielerin, Leseratte, nachtaktiv, Hörspiel-Fan, reiselustig, Tee-Trinkerin, Theater-Gängerin, Campus-Suite-Leckerfinderin, Gerne-im-Bett-Gammlerin, Leckermäulchen, ohne Wind und Förde nicht glücklich.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll