KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Inspirationen und Theoretisches

Kulinarische Workshops in Kiel

  • Kulinarische Workshops in Kiel
05/08/2019 0 10

Die Alte Mu steht für Nachhaltigkeit und neue Ideen. Die Thinkfarm // Alte Mu Impuls – Wek e. V.  ist also der perfekte Ort für Workshops zu ganz besonderen Themen. Im August bietet der Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e. V. zwei kulinarische Workshops inklusive Vortrag an. 

Anzeige

Eine Portion Glück, bitte - Die Verbindung von Glück und (Nahrungsmittel)Konsum

Wann: Mittwoch, 14. August // 17.30–20.00 Uhr 

Wo: Thinkfarm // ALTE MU Impuls – Werk e.V., Lorentzendamm 6-8, 24103 Kiel

Eintritt: kostenfrei

Anmeldung: erwünscht bis zum 12.8. unter frauke.pleines(at)bei-sh.org 

Veranstalter*innen: Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI), Brot für die Welt im Diakonischen Werk Schleswig-Holstein, Glückslokal e.V. 

"Macht Essen glücklich?" Definitiv! Aber warum? Ist es die Werbung, die uns dieses Gefühl suggeriert? Ist es der Zucker, der in uns Glücksgefühle auslöst oder sind es die sozialen Momente, die wir während eines geteilten Essens erleben und genießen? Das Glück voller Supermarktregale und eines unendlichen Essensangebots ist ein Privileg, dass im globalen Kontext nicht allen Menschen gleichermaßen zu Gute kommt. Die Ernährungsgewohnheiten und der Nahrungsmittelkonsum bei uns im Globalen Norden gehen oft auf Kosten von Mensch und Umwelt in anderen Teilen der Welt. Zunehmende Adipositas, überschwemmte Märkte und Flächennutzungskonkurrenzen sind dabei nur einige Beispiele des globalen Ungleichgewichts.

Um all diese Themen soll an diesem Abend gehen. Bei einem Einstiegsvortrag betrachtet das Kieler Glückslokal  zunächst die Verbindung von Glück und Konsum im Allgemeinen. Im Anschluss soll in Form eines Workshops die Frage  „Macht Essen glücklich?“ (Nicole Rönnspieß, Brot für die Welt) beantwortet werden. Bei einem abschließenden fairen Imbiss – wie könnte es anders sein – könnt ihr den Abend gemeinsam ausklingen lassen.

www.bei-sh.org/veranstaltungsinfos/eine-portion-glück-bitte

Südostasientage 2019 – Vielfalt & Gegensätze

Die Stadt von morgen ist essbar! Grüne Urbanität am Beispiel Südostasiens & Kiels

Wann: Samstag, 31. August // 15–19 Uhr

Wo: Thinkfarm // ALTE MU Impuls – Werk e.V., Lorentzendamm 6-8, 24103 Kiel

Eintritt: kostenfrei. Anmeldung erwünscht bis zum 27.8 unter frauke.pleines(at)bei-sh.org

Veranstalter*in: Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI)

Die essbare Stadt von morgen – eine grüne Utopie? Das es möglich ist, zeigen Länder wie Malaysia, Singapur und Thailand, die in den vergangenen Jahren zunehmend Innovationen im Bereich städtischer Ernährung vorangetrieben und verstärkt in die Etablierung unterschiedlicher Formen des sogenannten „urban gardening“ investiert haben. Wie nachhaltig die Verfolgung solcher Ansätze ist, was die unterschiedlichen Gartenakteur*innen antreibt und wo die Grenzen grüner und essbarer Urbanität liegen, wird Dr. Judith Bopp Ende August erzählen. Sie hat selbst viele Jahre in Bangkok/Thailand zum Thema städtisches Gärtnern geforscht. Anschließend gibt es einen Workshop des Kieler Künstlerkollektivs raum station, in dem die Teilnehmer beispielhaft und praktisch Ideen für ein grünes und essbares Kiel entwickeln.

15.15 - 16.00 Uhr // Vortrag: „Ernährungssouveränität in der Megacity? Motive und Praktiken der Cityfarmer in Bangkok“ (Dr. Judith Bopp)

16.30 – 18.30 Uhr // Workshop: „essbare Stadt“ (raum station/ Büro für Raumproduktion)

Ab 18:30 Uhr: Ausklang bei einem Imbiss

www.bei-sh.org/suedostasientage-2019.de

Mehr Informationen & Kontakt:

Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. // Frauke Pleines // frauke.pleines(at)bei-sh.org // 0431/ 679399-02


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll