KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Der BootshafenSlam trifft auf Kurzfilme, das Küstenkino und die drittgrößte Live-Opernübertragung der Welt!

Kultur pur beim Kieler Bootshafensommer

  • Auch dieses Jahr werden 2.500 Gäste erwartet um sich die Liveübertragung von „Nabucco“ am Bootshafen anzusehen
    Auch dieses Jahr werden 2.500 Gäste erwartet um sich die Liveübertragung von „Nabucco“ am Bootshafen anzusehen
  • lùisa tritt am Freitag mit ihrem New-Folk und Electronica auf
    lùisa tritt am Freitag mit ihrem New-Folk und Electronica auf
  • Kultur pur beim Kieler Bootshafensommer
21/08/2015 0 1

Das fünfte Wochenende des Kieler Boothafensommers hält mehrere Highlights für die Besucher bereit! Eins davon ist die Übertragung von „Nabucco“ am Samstag. Erwartet werden 2.500 Zuschauer.

Anzeige

Der Freitag, den 21. August, startet mit dem Auftritt des Singer/Songwriters PhilGomorrha um 15 Uhr, bevor die Stimme der jungen Hamburgerin lùisa ab 18 Uhr den Zuschauern in Erinnerung bleibt. Die Künstlerin ist das Kind einer Musikszene im Aufbruch. Ob solo, bewaffnet mit Gitarre, Loop-Station & Samplepads oder samt Band im Liveclub – ihre Songs führen gleich in mehreren, selbst erschaffenen Welten ein höchst farbenfrohes Eigenleben. 
Der Freitagabend steht ab 19 Uhr mit dem Kultformat BootshafenSlam im Zeichen der Dichter, die im Wettstreit um die Gunst des Publikums auftreten. Abgerundet wird das Programm dann durch den Auftritt von Matchboxstories um 21.30 Uhr mit alternativem Rock.

Am Samstag, den 22. August, verwandelt sich die schwimmende Bühne in ein Open-Air-Kino: Den Startschuss gibt das Filmfest Schleswig-Holstein um 16 Uhr, welches an diesem Tag exklusiv am Bootshafen stattfindet! Präsentiert werden Kurzfilme unterschiedlichster Themenbereiche: Es geht um Träume, Freiheit, Fantasie, Hoffnung, Tanz und Musik! Die Regisseure Florian Sailer (Kurzfilm: „Comeback to go!“) sowie Janco Christiansen (Kurzfilm: „Streifendienst“) werden ihre Filme vor Ort persönlich vorstellen. 

Ab 17.30 Uhr startet das von der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein und Kiel-Marketing ins Leben gerufene Küstenkino an 4 Standorten in Kiel. Rechtzeitiges Erscheinen sichert an allen Standorten die besten Plätze! Am Bootshafen können die Besucher den Kinofilm „Fraktus – das letzte Kapitel der Musikgeschichte“ kostenfrei unter freiem Himmel, direkt an der Kieler Förde erleben. 

Perfekt abgerundet wird das Wochenende mit der Open Air Liveübertragung der Kieler Sommeroper „Nabucco“ ab 20 Uhr. Das weltbekannte Stück von Guiseppe Verdi um den Babylonierkönig Nabucco wird in Zusammenarbeit mit dem Theater Kiel vom Rathausplatz live an den Bootshafen übertragen. Die internationale Sängerbesetzung wird die Bühne unter Regie von Olaf Strieb (Crazy for you, Hello Dolly) erobern und durch Bühnen- und Kostümbildner Heiko Mönnich (Schwanensee, Romeo und Julia) in Szene gesetzt.

Die Zuschauer haben die Möglichkeit, das musikalische Erlebnis über leidenschaftliche Konflikte um Glaube, Zweifel, Liebe, Hass, Eifersucht, Treue, Verblendung und (selbst-) zerstörerisches Machtstreben in maritimer Atmosphäre kostenfrei zu erleben und sich von den schwelgerischen Melodien und der kraftvollen Energie des Stückes mitreißen zu lassen.

Hörproben vieler Bands fürs Smartphone gibt es auf der mobilen Website www.bootshafensommer.de, gefüllt mit dem gesamten Bootshafensommer-Programm.

Freitag, 21. August (BootshafenSlam)

15–15.45 Uhr PhilGomorrha • Singer / Songwriter
16–16.45 Uhr Brendan Lewes • Singer / Songwriter
17–17.45 Uhr Luxusapartment • Pop, Cover
18–18.45 Uhr lùisa • New Folk, Electronica, Loop-Pop
19–21.15 Uhr BootshafenSlam
21.30–22.45 Uhr Matchboxstories • Alternative Rock

Samstag, 22. August (Küstenkino, Sommeroper)

13–13.45 Uhr Christian Stechow • Singer / Songwriter
14–14.45 Uhr In2Parts • Singer / Songwriter, Cover
15–15.45 Uhr Tom Toxic Tollhaus Trio • Rockabilly, Country
16–17.15 Uhr Filmfest Schleswig-Holstein 2015 • Kurzfilme
17.30–19 Uhr Küstenkino (Film: „Fraktus – das letzte Kapitel der Musikgeschichte“)
19–19.45 Uhr Premieren-Vorprogramm
20–23 Uhr Liveübertragung der Sommeroper „Nabucco“

 

KIEL.SAILING CITY Schnuppersegeln

Freitag: 15–18 Uhr
Samstag: 13–18 Uhr

Das Angebot ist kostenlos und wird durch geschulte Segeltrainer von Kiel-Marketing betreut. Schwimmwesten werden vor Ort gestellt. Voraussetzung: ab 6 Jahren, Schwimmabzeichen Bronze


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jakob Strehlow
Jakob Strehlow

Nordlicht, Handballer, erkundungsfreudig, Dualer-Student, ehrenamtlich aktiv, Gute-Laune-Typ, liebt gutes Essen, immer-Online, Schweden-Fan, Musik verkürzt den Tag.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll