KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Programm für das erste Halbjahr 2017

Kultur in Ruhe erleben mit „KulturInklusive“

  • Kultur in Ruhe erleben mit „KulturInklusive“
21/12/2016 0 0

Das neue Programm der „entschleunigten“ Kulturangebote in der Landeshauptstadt Kiel bietet 53 Veranstaltungen für das erste Halbjahr 2017.

Anzeige

„Kulturelle Aktivitäten mit Ruhe genießen“ – so lautet das Motto der „entschleunigten“ Kulturangebote in der Landeshauptstadt Kiel, die insbesondere an die Bedürfnisse älterer Menschen angepasst sind. Unter dem Titel „KulturInklusive“ hat das städtische Amt für Kultur und Weiterbildung in Zusammenarbeit mit dem „Kieler Forum – Netzwerk Kultur & Wissenschaft“ und dem Seniorenbeirat Kiel ein vielfältiges Programm für das erste Halbjahr 2017 erstellt. Es umfasst unter anderem Kinofilme, Tanzveranstaltungen, Vorträge, Lesungen, Führungen und Konzerte.

„KulturInklusive“ hat 2014 mit 11 Veranstaltungen begonnen. Mittlerweile haben Interessierte die Wahl zwischen 53 verschiedenen Angeboten von 17 Veranstaltern. Neben bewährten Formaten wie der „Entschleunigten Kunst“ in der Stadtgalerie, dem Seniorentanznachmittag in der Pumpe oder dem Programm „Sterne und Träumen“ im Mediendom gibt es zahlreiche neue Veranstaltungen. Das Atelierhaus im Anscharpark lädt dazu ein, „mit Achtsamkeit die aktuelle Kunst zu entdecken“. Im Kulturladen Leuchtturm können sich Besucherinnen und Besucher auf die Spuren des Schriftstellers Joachim Ringelnatz begeben. Und das Stadtmuseum Warleberger Hof kooperiert mit dem Studio-Kino bei der Filmvorführung von „Mademoiselle Populaire“ und dem Besuch der thematisch passenden Ausstellung „Das Büro – Schreibtechnik und Büroarbeit 1900 – 1980“.

Formate, die eigens für „KulturInklusive“ erarbeitet wurden, sind die Schleusenführung am Nord-Ostsee-Kanal, die Vortragsreihe „Wissen genießen“ im KulturForum in der Stadtgalerie oder die Ü60-Party als fester Bestandteil des Bootshafensommers.

Entstanden sind die „Entschleunigten Kulturangebote“ im Sommer 2014. Seitdem erstellt das städtische Amt für Kultur und Weiterbildung in Zusammenarbeit mit dem „Kieler Forum – Netzwerk Kultur & Wissenschaft“ und dem Seniorenbeirat Kiel zweimal im Jahr ein abwechslungsreiches Programm.

Wichtige Kriterien bei der Programmauswahl sind Barrierefreiheit, gute Erreichbarkeit, kostengünstige Eintrittspreise, eine überschaubare Dauer sowie die Möglichkeit zum Austausch über das Erlebte. Viele Veranstalter bieten deshalb anschließend Kaffee und Kuchen an.

Das „KulturInklusive“-Faltblatt bietet eine Übersicht mit allen 53 Veranstaltungen im ersten Halbjahr 2017. Interessierte erhalten es kostenlos im Rathaus, Fleethörn 9, in der Tourist-Information im Neuen Rathaus und am Info-Tresen der Stadtgalerie, Andreas-Gayk-Straße 31, sowie in den teilnehmenden Kultureinrichtungen. Außerdem ist das Programm im Internet unter www.kulturinklusive-kiel.de und im Veranstaltungskalender auf www.kiel.de/kultur zu finden.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jan Lohmann
Jan Lohmann

Zugezogener, kiel-begeistert, Musikhörer, Freizeitsportler, Musikmacher, Hobbykoch, Kaffeetrinker, Holstein-Anhänger, Konzertgänger, überzeugter CD-Käufer und Förde-Fan.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll