KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel! Citynews

      Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel!

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade Citynews

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier Citynews

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier

  • Lifestyle
    • KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk Familie

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel Konzerte

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025? Konzerte

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025?

      Jan Delay im Interview: „Kollektives Getanze und Glücklichsein" Interview

      Jan Delay im Interview: „Kollektives Getanze und Glücklichsein"

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Das große Sommerfest für die ganze Familie

Kultursommer im Maschinenmuseum 

  • Am 16. und 17. Juli wird im Maschinenmuseum der Sommer gefeiert
    Am 16. und 17. Juli wird im Maschinenmuseum der Sommer gefeiert
24/06/2016 0 0

Der 17. Kieler Kultursommer hat begonnen! „Technik spielerisch erfahren und begreifen“ heißt es, wenn das Maschinenmuseum zu seinem zweitägigen Sommerfest einlädt. Das vielseitige Angebot bietet Unterhaltung für die ganze Familie. 

Anzeige

Alle großen und kleinen Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit vielfältiger und faszinierender Technik. Auch dieses Mal gibt es wieder viele interessante Vorführungen und Aktionen mit historischer Technik in Betrieb zu erleben. Als besonderes Highlight wird das Dampf- und Glühkopf-Sägewerk in Betrieb genommen. Baumstämme werden mal mit Dampfkraft, mal mit der Kraft des 90jährigen Glühkopfmotors zu Brettern verarbeitet. Gemäß dem Motto „Feuer und Flamme, Diesel und Dampf“ werden die Maschinisten des Museums ihre Motoren und Dampfmaschinen in Gang setzen. Die kleine Schwester der Lokomobile, eine Straßenlokomotive im Maßstab 1:6, wird zischend und schnaubend ihren Eindruck von Dampfkraft vermitteln. 
Auch die Kleinsten dürfen sich auf spannende Attraktionen freuen. Mit der alten Feuerlöschpumpe können Wasserfontänen hoch in die Luft gespritzt werden. Die Bewässerung des bei den Kleinen so beliebten „Mini-Kiel-Kanals“ erfolgt per Muskelkraft mit einer Handpumpe. Und für die begehrten Rundfahrten über das Museumsgelände wird „Lanzi“, der Museumsbulldog, auch wieder angeheizt. 
Das Astro-Team e.V. ist zu Gast im Maschinenmuseum und lädt zu spannenden Sonnenbeobachtungen mit dem Sonnenteleskop ein. Wer in den Schätzen des Museumsmagazins stöbern möchte, wird am Flohmarktstand fündig. Ein weiteres Highlight ist die Kunstfertigkeit der Holzbildhauer. Bestaunen Sie, wie aus Baumstämmen Kunstwerke entstehen! Selbstverständlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Was wäre das Sommerfest im Maschinenmuseum auch ohne „Dampfwurst“, „Dampfbier“ und „Speisewasser“? Die Besucherinnen und Besucher können es sich im Café Schraube und im Museums-Biergarten gut gehen lassen.  

Der Eintritt ist frei. Das Maschinenmuseum Kiel-Wik freut sich über Ihre Spenden. 

Weitere Informationen unter www.maschinenmuseum-kiel-wik.de. 

Die Veranstaltung im Überblick

Termin: 16. und 17. Juli
Dauer: 11 bis 17 Uhr
Veranstaltungsort: Das Maschinenmuseum Kiel-Wik, Am Kiel-Kanal 44
Kontakt: (0431) 58 03 09


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Bianca Paulsen
Bianca Paulsen

Musikliebhaberin, Bücherverrückte, Reisesüchtige, Metalhead, Sprachtalent, Fototante, Träumerin, Yoshi-Fan, Hobbyköchin und Lebensgenießerin


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll