KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee Bühne & Kunst

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität Bühne & Kunst

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kunstaktion: Kreative Köpfe für Kiel-Gaarden gesucht

  • Kunstaktion: Kreative Köpfe für Kiel-Gaarden gesucht
27/01/2025 0 0

Die Landeshauptstadt Kiel ruft Künstler*innen zur Teilnahme an einem spannenden Wettbewerb auf. Mit 50.000 Euro im Gepäck sollen interventionistische Kunstwerke den Stadtteil Gaarden bereichern und zum Leben erwecken.

Anzeige

Die Landeshauptstadt Kiel sucht kreative Köpfe, die den Stadtteil Gaarden mit interventionistischer Kunst im öffentlichen Raum bereichern möchten. Dieser Wettbewerb bietet eine großartige Gelegenheit, nicht nur die eigene Kreativität auszuleben, sondern auch mit den Menschen vor Ort gemeinsam etwas Einzigartiges zu erschaffen. Egal, ob du einheimischer Künstler oder internationaler Kunstschaffender bist – hier kannst du einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Buntes Miteinander: Kunst mit und für die Menschen

Das Besondere an diesem Projekt ist die enge Zusammenarbeit mit den Bewohnerinnen von Gaarden. Die Kunstwerke sollen nicht nur für, sondern vor allem mit den Menschen des Stadtteils entstehen. Dieser kreative Austausch verspricht spannende Ideen und fördert das Gemeinschaftsgefühl. Die Möglichkeit, mit internationalen Künstlerinnen zusammenzuarbeiten, eröffnet zudem neue Horizonte und bereichert den kreativen Prozess.

Von der Redaktion empfohlener Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an dritte übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Finanzielle Förderung: 50.000 Euro für die Kunst

Insgesamt stehen 50.000 Euro zur Verfügung, die auf mehrere Projekte verteilt werden können. Jedes ausgewählte Projekt erhält mindestens 1.000 Euro, um die künstlerische Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Diese Unterstützung ermöglicht es, mutige und innovative Ideen zu verwirklichen.

Deine Chance: Werde Teil der Kieler Kunstszene

Interessierte Künstler*innen können sich die Ausschreibungsunterlagen, das Merkblatt und den Bewerbungsbogen genauer ansehen, um alle Details zu erfahren. Der Einsendeschluss für die Bewerbungen ist Montag, der 3. März 2025. Nutze die Gelegenheit, Teil dieses spannenden Projekts zu werden und Gaarden mit deiner Kunst zu verzaubern!


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll