KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater Bühne & Kunst

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Aktivitäten im April

Kunterbunte Familienkiste

  • Kunterbunte Familienkiste
  • Kunterbunte Familienkiste
  • Kunterbunte Familienkiste
  • Kunterbunte Familienkiste
01/04/2018 0 0

Und schwupps ist Ostern schon wieder vorbei, aber immerhin stecken wir nun mittendrin in den Osterferien und außerdem voll im April. Ja, genau der Monat, der immer macht, was er will. Warum dann nicht einfach auch wir? Zu tun und zu erleben gibt es auf jeden Fall genug. Und wenn hier nichts dabei ist, bleibt immer noch eins: Raus ausm Haus und ran an den Strand oder in den Wald. Willkommen im Frühling!

Anzeige

Funkelnde Blubber Bilder 


Bei dieser UNDINE II-Veranstaltung können Kinder von 8 bis 12 Jahren am 10. April von 9 bis 13 Uhr im BUND Knikhus im Schwentinepark die Schönheit der Unterwasserwelt der Ostsee durch einen kreativen und kostenlosen Malvormittag kennenlernen. Nachdem eine Meeresbiologin etwas zu den Pflanzen und Tieren des heimischen Meeres erzählt, begleitet ein Maler die Kinder mit seinen Farben und Pinseln in die schillernden Seegraswiesen der Ostsee. Jedes Kind kann dann auf seiner eigenen Leinwand ein Unterwasserbild malen. Mitzubringen: Alte Kleidung und Kittel (wenn möglich). Anmeldung bei Stefanie.sudhaus(at)bund-sh.de. Teilnehmer: max. 15 Kinder.

Offenes KinderAtelier 
Die Kieler Künstlerin Katharina Kierzek begleitet bis zum Sommer eine offene Werkstatt für Kinder der vhs-Kunstschule. Jeden Dienstag von 15 Uhr bis 18 Uhr verwandelt sich das ehemalige Schlecker-Ladengeschäft am Vinetaplatz in Gaarden zum knallbunten Atelier. Die Teilnahme ist kostenlos. Also ran an die Pinsel! 

Fantasterei Techelsdorf 
...lädt zum Freibeuter Frühling. Bei dem ersten „Freibeuter Frühling“ verwandelt sich die Fantasterei Techelsdorf am Samstag, 28. April, und Sonntag, 29. April, von jeweils 10 bis 17 Uhr in das berüchtigte Piratennest Tortuga. Hier die persönlichen Worte des Gastgebers: „Raubeinige Piratin, meinst du wirklich, du könntest Käptn Hinkebein davon überzeugen, ein richtiger Raufbold der Meere zu sein? Na, das musst du erstmal unter Beweis stellen! Mit etwas Mut und Geschick kannst du bei unserer Piraten-Rallye deinen eigenen Kaperbrief erwerben. Damit du deine Kräfte auch nicht verlierst, bereiten die Smutjes von Camp-Cuisine in ihrer Kombüse „Piratenpommes“ und „Klabauterbratwurst“ vor. Rum gibt es nicht!“ Verkleidung ist erwünscht. Eintritt: 7 Euro pro Pirat (ab 3 bis 99 Jahren). Mehr Infos unter www.fantastereiblog.wordpress.com.

Tobetag im Indoorpark
Draußen regnet es mal wieder ganztags und ein Ende des Schietwetters ist nicht in Sicht? Im Sum
Sum Kiel, dem Indoorpark in Gaarden-Süd, gibt es kein schlechtes Wetter – von schlechter Laune ganz zu schweigen. Auf einer Fläche von 2200 Quadratmetern können sich alle bewegungsfreudigen Gäste – ob groß oder klein – in einem gigantischen Spiel-Kletter-Labyrinth, auf Trampolins, einem Multifunktionssportfeld und einer Hüpfburg austoben. Außerdem gibt es einen 400 qm großen Außenspielplatz, der an nicht ganz so regnerischen Tagen genutzt werden kann. Grundsätzlich dürfen Erwachsene natürlich gern mit dem Nachwuchs spielen und toben. Wer eine kleine Auszeit benötigt, dem wird die Pause mit einem Getränk oder warmen Speisen im Bistro des Parks versüßt. Pommes, Hähnchen-Crossies, Salat, Würstchen, Getränke und natürlich Eis stehen für alle Besucher bereit. Weitere Infos auf www.sumsum-kiel.de.  

Jeden Tag ein Abenteuer 
Mit ihrem Blog „Baby, Kind und Meer“ wurde Marisa Hart aus Schönberg zu einer der erfolgreichsten Familenbloggerinnen Deutschlands. Nun hat sie mit „Unvergessliche Familienmomente“ ein buntes Aktivitäten-Buch für die ganze Familie veröffentlicht. Im Kurzinterview verrät sie KIELerleben, passend zu unserem Titelthema, ihre Aktivitäten-Tipps für draußen: 

Was ist deine Top-Aktivität bei schönem Wetter?
Sobald die Sonne zum Vorschein kommt, geht es raus in den Garten. Oder noch besser: direkt an den Strand! Das ist der Vorteil, wenn man das Meer vor der Tür hat. Wir lieben es, einen Tag als Familie am Strand zu verbringen und freuen uns jetzt schon auf den Sommer! 
 
Hast du einen Geheimtipp für Kiel?
Einen echten Geheimtipp nicht, denn Kiel hat viele schöne Ecken. Wenn man allerdings etwas weiter rausfahren möchte, empfehle ich Familien den riesigen Abenteuerspielplatz in Wendtorf. Dort gibt es neben der riesigen Spielfläche einen Wasserspielplatz, einen Skateplatz, einen kleinen Supermarkt mit Bäcker und eine Vielzahl an Obstbäumen, von denen man im Sommer und im Herbst frisches Obst pflücken kann. Auch grillen kann man dort ganz wunderbar!
 
Wie vertreibt ihr euch die Zeit bei Schietwetter?
Meine Kinder und ich lieben es, gemeinsam zu basteln. Sobald wir Zeit haben, fangen wir an, zusammen kreativ zu werden. Dann tuschen wir, stecken Bügelperlenbilder, kneten oder basteln saisonale Deko. Alternativ veranstalten wir einen Spielenachmittag oder einen Spieleabend, für den sich jeder ein Lieblingsspiel aussuchen darf.
Kunterbunte 

Geisterbahn im Kinderzimmer, kleine Eisbar in der Küche, Zeitkapsel, Piratennachmittag oder ein selbst gebasteltes Familienalbum – es gibt viele Ideen für ein oder mehrere Kinder, die sich mit Mama, Papa oder den Großeltern umsetzen lassen. Viele Ideen eignen sich natürlich auch für den Kindergeburtstag. Für Kinder ab vier Jahren.
Wir verlosen unter kielerleben.de/gewinnspiele drei Exemplare von „Unvergessliche Familienmomente“. Das Buch bietet über 35 Spiel- und Spaß–Ideen für drinnen und draußen und soll eine gemeinsame Familienzeit noch schöner gestalten.

Weitere Veranstaltungen in Kiel:

Kinderdisco am 4. April und Eröffnung der 
Kletterwand-Saison am 16. April im AWO Bürgerzentrum Räucherei. Mehr Infos auf 
www.sprottenhausen.org 
 

Schauspiel-Tag in Kiel! Am 10. April in der Pumpe (Infos & Anmeldung unter www.kinderschauspielschule.de )

„Max und die Käsebande“ ein Stück ab fünf Jahren im Theater am Werftpark, verschiedene Termine vom 6. bis 16. April

„Der kleine Rabe Socke – Alles meins!“ Heinz Lauenburger präsentiert Theater mit Puppen, täglich vom 3. bis 15. April auf der Festwiese bei famila


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll