KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Der bewegte Abend im luna club

Kurzfilmrolle 2011

  • Kurzfilmrolle 2011
  • Die folgenden Bilder zeigen Screenshots einiger Filme...
    Die folgenden Bilder zeigen Screenshots einiger Filme...
  • Der letzte Auftritt
    Der letzte Auftritt
  • ELEVATRIX
    ELEVATRIX
  • Es war einmal im Winter
    Es war einmal im Winter
09/12/2011 0 0

Die Filmtournee unterwegs vom Landesverband Jugend und Film tourt sehr erfolgreich seit 25 Jahren mit neuen herausragenden Kurzfilmen in Kinos, auf Kulturfesten, Kulturveranstaltungen und zu Kunstfestivals sowie auf Filmtagen für Zuschauer in Schleswig-Holstein. Die neue Kurzfilmrolle ist eine besondere Mischung aus aktuellen Filmen und Klassikern.

Anzeige

Im Jubiläumsjahr zeigt die Filmtournee wider ein großes Spektrum voller sehenswerter, pointierter, witziger, poetischer und außergewöhnlicher Kurzfilme von Filmschaffenden aus dem Land, die landesweit und international schon ausgezeichnet wurden. Mit im Programm ist der preisgekrönte Film „Es war einmal im Winter“ von Friedrich Tiedtke, der den Jugend-Film-Preis Schleswig-Holstein 2010 gewann. Der Film erzählt von einem folgenschweren Ereignis im Schnee, ausgelöst durch ein einfaches Missverständnis. Als es geschah, war Max noch ein kleines Kind, doch die Erinnerungen an jenen Wintertag verfolgen ihn bis heute. War er schuld, dass der so fröhlich begonnene Tag eine solche Wendung genommen hat? In der Sprache der Malerei ist dieser Film als Skizze und nicht als Gemälde zu sehen. Außerdem dabei sind der Sieger vom 48 Stunden Wettbewerb 2011 „ELEVATRIX“ sowie Klassiker aus den letzten Jahren. Die Filmteams kommen aus Schleswig-Holstein und oft sind die Filmprojekte auch hier im Land realisiert worden, viele mit kleinem Budget, aber großen Engagement und oft mit der Unterstützung der Filmförderung Hamburg/Schleswig-Holstein. Moderiert wird die Kurzfilmrolle wie jedes Jahr vom Filmemacher und Kameramann Claus Oppermann(„Schnee von gestern“), der viel über die Filme und ihre Entstehung zu berichten weiß und wieder kleine Überraschungen im Tourgepäck dabei hat.

Live am 15. Dezember im luna club in Kiel.

  • Kurzfilmrolle 2011
  • Die folgenden Bilder zeigen Screenshots einiger Filme...
    Die folgenden Bilder zeigen Screenshots einiger Filme...
  • Der letzte Auftritt
    Der letzte Auftritt
  • ELEVATRIX
    ELEVATRIX
  • Es war einmal im Winter
    Es war einmal im Winter


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Melanie Schippling

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll