KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Der bewegte Abend im luna club

Kurzfilmrolle 2011

  • Kurzfilmrolle 2011
  • Die folgenden Bilder zeigen Screenshots einiger Filme...
    Die folgenden Bilder zeigen Screenshots einiger Filme...
  • Der letzte Auftritt
    Der letzte Auftritt
  • ELEVATRIX
    ELEVATRIX
  • Es war einmal im Winter
    Es war einmal im Winter
09/12/2011 0 0

Die Filmtournee unterwegs vom Landesverband Jugend und Film tourt sehr erfolgreich seit 25 Jahren mit neuen herausragenden Kurzfilmen in Kinos, auf Kulturfesten, Kulturveranstaltungen und zu Kunstfestivals sowie auf Filmtagen für Zuschauer in Schleswig-Holstein. Die neue Kurzfilmrolle ist eine besondere Mischung aus aktuellen Filmen und Klassikern.

Anzeige

Im Jubiläumsjahr zeigt die Filmtournee wider ein großes Spektrum voller sehenswerter, pointierter, witziger, poetischer und außergewöhnlicher Kurzfilme von Filmschaffenden aus dem Land, die landesweit und international schon ausgezeichnet wurden. Mit im Programm ist der preisgekrönte Film „Es war einmal im Winter“ von Friedrich Tiedtke, der den Jugend-Film-Preis Schleswig-Holstein 2010 gewann. Der Film erzählt von einem folgenschweren Ereignis im Schnee, ausgelöst durch ein einfaches Missverständnis. Als es geschah, war Max noch ein kleines Kind, doch die Erinnerungen an jenen Wintertag verfolgen ihn bis heute. War er schuld, dass der so fröhlich begonnene Tag eine solche Wendung genommen hat? In der Sprache der Malerei ist dieser Film als Skizze und nicht als Gemälde zu sehen. Außerdem dabei sind der Sieger vom 48 Stunden Wettbewerb 2011 „ELEVATRIX“ sowie Klassiker aus den letzten Jahren. Die Filmteams kommen aus Schleswig-Holstein und oft sind die Filmprojekte auch hier im Land realisiert worden, viele mit kleinem Budget, aber großen Engagement und oft mit der Unterstützung der Filmförderung Hamburg/Schleswig-Holstein. Moderiert wird die Kurzfilmrolle wie jedes Jahr vom Filmemacher und Kameramann Claus Oppermann(„Schnee von gestern“), der viel über die Filme und ihre Entstehung zu berichten weiß und wieder kleine Überraschungen im Tourgepäck dabei hat.

Live am 15. Dezember im luna club in Kiel.

  • Kurzfilmrolle 2011
  • Die folgenden Bilder zeigen Screenshots einiger Filme...
    Die folgenden Bilder zeigen Screenshots einiger Filme...
  • Der letzte Auftritt
    Der letzte Auftritt
  • ELEVATRIX
    ELEVATRIX
  • Es war einmal im Winter
    Es war einmal im Winter


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Melanie Schippling

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll