KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Afrobeat–Jazzer spielen in der Räucherei

The KutiMangoes in Kiel

  • The KutiMangoes spielen am 26. November in der Räucherei
    The KutiMangoes spielen am 26. November in der Räucherei
  • Ihr neues Album „Made In Afrika“ haben sie in Burkina Faso und Mali aufgenommen
    Ihr neues Album „Made In Afrika“ haben sie in Burkina Faso und Mali aufgenommen
11/10/2016 0 0

Die energetischen Afrobeat-Jazzer „The KutiMangoes“ aus Kopenhagen und Burkina Faso kommen am 26. November zur Veröffentlichung ihres neues Albums „Made in Africa“ nach Kiel. Gespielt wird die westafrikanische Musik ab 21 Uhr in der Räucherei.

Anzeige

2013 erschien auf der Kopenhagener Bildfläche eine Gruppe renommierter Jazzmusiker, deren Ideengeber und Komponisten Michael Blicher und Gustav Rasmussen waren. Sie setzten es sich zum Ziel, die Faszination westafrikanischer Musik in der Tradition von Fela Kuti mit der Musik des unnachahmlichen Bassisten Charles Mingus zu verbinden. Sie mischten nicht nur nach kurzer Zeit die dänischen Clubs gehörig auf, ihre Erstlings-CD „Fire“ wurde 2014 sogleich mit dem Dänischer Grammy für das „Best World Music Album“ ausgezeichnet. „Afro fire”, der in einschlägigen Radiosendern international rotierende und namensgebende Titel des Albums, wurde zum „Best World Music Track“. Darüber hinaus gab es Nominierungen für die „Best Compostitions“ und das „Best Alternative Jazz Album“. Es folgten weltweite Festivaleinladungen, gefeierte Auftritte auf der Bremer Musikmesse „jazzahead!“, eine Tour im Rahmen der norddeutschen Konzertreihe „FANTASTISCHE MUSIK“ und zuletzt ein Auftritt auf dem Reeperbahnfestival. Die Kooperation mit dem Sänger und Tänzer Patrik Kabré aus Burkina Faso führte dazu, das zweite Album nun sogar eben dort einzuspielen, wo ihre Musik auch ihren Ursprung hat. Es sollten dabei die Klänge der Gastmusiker und neben eigenen auch zeitlose afrikanische Kompositionen und Arrangements ineinanderfließen.

Weitere Informationen unter www.kutimangoes.com.

  • The KutiMangoes spielen am 26. November in der Räucherei
    The KutiMangoes spielen am 26. November in der Räucherei
  • Ihr neues Album „Made In Afrika“ haben sie in Burkina Faso und Mali aufgenommen
    Ihr neues Album „Made In Afrika“ haben sie in Burkina Faso und Mali aufgenommen


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kathrin Knoll
Kathrin Knoll

Nordlicht, fotografisch unterwegs, Momentfesthalterin, Lebensgenießerin, Wasserfan, sportinteressiert, musikbegeistert, visuell veranlagt, Café-Gängerin, gebürtiges Dorfkind, Kielfan


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll