KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kieler Hafen: Das wird neu

Landstromanschluss, neues Terminal und mehr am Kieler Hafen

  • Kreuzfahrten im echten Norden werden immer freundlicher für die Umwelt
    Kreuzfahrten im echten Norden werden immer freundlicher für die Umwelt (Bild: Port of Kiel)
  • Landstromanschluss, neues Terminal und mehr am Kieler Hafen
    (Bild: Port of Kiel)
  • Landstromanschluss, neues Terminal und mehr am Kieler Hafen
    (Bild: Port of Kiel)
  • Landstromanschluss, neues Terminal und mehr am Kieler Hafen
    (Bild: Port of Kiel)
16/03/2019 0 2

In den letzten Jahren wurde Kiel immer beliebter bei den Kreuzfahrern. Von hier aus starten die Luxusriesen nach Skandinavien, Osteuropa oder fahren durch den Nord-Ostsee-Kanal in Richtung Nordsee. Für viele geht an Bord ein großer Traum in Erfüllung und doch sind sie wegen der starken Immissionen bislang sehr umstritten. Das soll sich in den nächsten Jahren ändern

Anzeige

Ein neues Terminal und der Landstromanschluss am Ostseekai sowie die Bereitstellung von emissionsarmem Flüssigerdgas für die AIDA-Schiffe, das sind Ziele für den Kieler Hafen. Genau diese Ziele haben Daniel Günther, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Michael Thamm, CEO der Costa Gruppe & Carnival Asia, Dr. Ulf Kämpfer, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Kiel und Dr. Dirk Claus, Geschäftsführer Seehafen Kiel, in einer Absichtserklärung festgehalten und am 26. April 2018 unterzeichnet. „Mit der Absichtserklärung sind wir einen großen Schritt weitergekommen, den Kreuzfahrttourismus im echten Norden zukunftsfähiger und umweltfreundlicher zu gestalten“, sagt Günther.

Seitdem ist schon einiges passiert: Am 27. November 2018 wurde bereits der Grundstein gelegt für das neue Terminalgebäude, das in der kommenden Saison in Betrieb genommen werden soll. Dank großer Glasflächen besticht es durch Transparenz und die Aussichtsterrasse auf dem Dach soll die Menschen näher ans Wasser bringen. Die einmalige Lage der Landeshauptstadt wird so für jedermann erlebbar. „Das Terminal möge allen Passagieren ein Ort der Vorfreude auf die bevorstehende Seereise sein“, sagte Kämpfer.

Im vergangen Jahr wurde Kiel insgesamt 169 Mal angelaufen von 34 verschiedenen Kreuzfahrtschiffen. In diesem Jahr soll die Zahl der Anläufe auf 179 ansteigen mit insgesamt 620.000 Reisenden. Die Schiffe von AIDA gehören zu den häufigsten Gästen im Hafen. Darunter die AIDAprima, die als erstes Kreuzfahrtschiff während der Hafenliegezeit mit umweltfreundlichem Flüssiggas (LNG) versorgt werden kann.

PORT OF KIEL startet mit gleich drei Neuerungen in die kommende Saison. Zusätzlich zum neuen Terminal und der LNG-Versorgung am Westufer sollen bis Ostern die Fährschiffe am Norwegenkai mit Landstrom versorgt werden. Parallel wird die europaweite Ausschreibung einer Landstromanlage für den Ostseekai und den Schwedenkai vorbereitet.

Insgesamt investiert PORT OF KIEL über 30 Millionen Euro in die Hafenerweiterung und den Umweltschutz. „Von unseren Gesamtinvestitionen fließen 50 Prozent in den Umweltschutz. Unser Ziel ist es, künftig 60 Prozent des Energiebedarfs der Kiel anlaufenden Schiffe mit Landstrom zu decken“, sagt Dr. Dirk Claus.

Mit diesen Maßnahmen sollen die maritime Infrastruktur, die Wirtschaft und der Tourismus in Norddeutschland nachhaltig weiterentwickelt und zukunftsfähig gestaltet werden.

Ahoi auf eine erfolgreiche und nachhaltigere Kreuzfahrtsaison!


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Mirjam Stein

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll