KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Das Kindheitsmuseum widmet der Schriftstellerin eine Sonderausstellung

Leben und Werk von Astrid Lindgren

  • Das Kindheitsmuseum gibt einen Einblick in das Lebenswerk von Astrid Lindgren
    Das Kindheitsmuseum gibt einen Einblick in das Lebenswerk von Astrid Lindgren
26/04/2016 0 0

Vom 1. Mai bis 30. Oktober 2016 zeigt das Kindheitsmuseum Arbeiten von Astrid Lindgren. Das Leben und das Werk der weltberühmten Schriftstellerin werden im Rahmen einer interaktiven Sonderausstellung präsentiert. Außerdem werden in den Ferien tolle Mitmachaktionen angeboten!

Anzeige

Sieben Räume und unzählige, geschichtsträchtige Exponate in vier Ausstellungen - das Museum ist eine Fundgrube für alle, die sich für Kindheit gestern und heute interessieren - und das in jeder Altersstufe. In den Räumen des Museums spannt sich der Bogen rund um das Thema Kindheit von 1890 bis in die heutige Zeit. Wie sind Kinder früher aufgewachsen, wie und womit haben sie gespielt? Wie unterschiedlich wurden Mädchen und Jungen erzogen? Was und wie lernten sie in der Schule und wie wurden sie in der Erziehung auch politisch beeinflusst?

Das Kindheitsmuseum dokumentiert die Kindheit ab 1890 in ihrer gesellschaftlichen und sozialen Umgebung. Ab diesem Zeitraum war die industrielle Entwicklung besonders rasant und das gesellschaftliche, familiäre und schulische Umfeld veränderte sich entsprechend. Das Kindheitsmuseum dokumentiert anhand von Exponaten und Schautafeln, wie Kinder zwischen 1890 und 1990 aufgewachsen sind, wie sie wohnten, lernten, spielten und arbeiteten.

Eine interaktive Ausstellung zeigt das Leben der weltberühmten Schriftstellerin und die Heldinnen und Helden ihrer unzähligen Geschichten. Besucher erfahren viel über das Leben und das politische Engagement Astrid Lindgrens für Kinderrechte und Tierschutz. Begleitet wird die Ausstellung von vielen Mitmach-Aktionen für Kinder und Erwachsene.

Begleitend zur Sonderausstellung bietet das Kindheitsmuseum in den Sommer- und Herbstferien sonntags zwischen 14:30 und 16:30 Uhr Mitmachaktionen an. Hierzu gehören Mal-, Spiel- und Bastelaktionen für Kinder sowie Lesungen für Kinder und Erwachsene.

Alle Bereiche des Museums sind auch für Menschen im Rollstuhl zugänglich. 

Eintrittspreise:

Jugendliche und Erwachsene: 2 Euro
Kinder bis 14 Jahre: 1 Euro
Ostseecard: 25 Prozent Ermäßigung auf den Eintrittspreis

Gruppen und Führungen

Besuche von Gruppen (mit und ohne Führung) sind nach Vereinbarung ganzjährig auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Eine Führung kostet 30 Euro, zuzüglich 2 Euro Eintritt für Erwachsene und 1 Euro für Kinder bis 14 Jahre.

Öffnungszeiten

Mai: Sonntag 14 bis 17 Uhr
Juni bis Oktober: Dienstag bis Donnerstag 14 bis 17 Uhr, Donnerstag auch 10 bis 12 Uhr Montag Ruhetag

Kontakt 

Knüllgasse 16, 24217 Schönberg

Tel.: (04344) 68 65

E-Mail: info@kindheitsmuseum.de

Online: www.kindheitsmuseum.de

 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kim Hase
Kim Hase

Gedankenchaos, Theatergängerin, Genussmensch, wahrheitssuchend, Rudeltier, Tagträumerin, melodramatisch, Fremdwortsucht, Stadtkindherz


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll