KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

      „Digitale Fähre“ macht den ÖPNV in Kiel smarter Citynews

      „Digitale Fähre“ macht den ÖPNV in Kiel smarter

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Segeln lernen in Kiel

„Leinen los!“ im Camp 24/7

  • „Leinen los!“ im Camp 24/7
    (Bild: K. Steigueber)
22/02/2017 0 0

Am 10. Mai geht das Gemeinschaftsprojekt „Camp 24/7“ der Stadtwerke Kiel AG und Kiel Marketing in die 15. Saison. Insbesondere Kinder und Jugendliche haben hierbei die Möglichkeit, das Segeln zu erlernen. Ab dem 22. Februar sind Buchungen für Schulklassen und Gruppen für die kommende Saison möglich.

Anzeige

Das Gemeinschaftsprojekt der Stadtwerke AG und Kiel Marketing „Camp 24/7“ feiert in diesem Jahr 15-jähriges Jubiläum. Seit 2003 ermöglichen es die Kieler Stadtwerke und die Landeshauptstadt Kiel insbesondere Kindern und Jugendlichen, das Segeln zu erlernen. Dank der Unterstützung von mehr als 90 Partnern lockt das „Camp 24/7“ jährlich über 7.000 Teilnehmer auf die Kieler Innenförde und wird auch 2017 an Land und auf dem Wasser viel zu bieten haben. Das auf Schüler maßgeschneiderte Angebot umfasst ein vielfältiges Segel- und Landprogramm. Die Spanne reicht von Schnuppertörn auf dem Kutter bis hin zu integrativen Segelkursen. Optionale Themenpakete, wie beispielsweise das Naturkundethema „Forschen und Entdecken“, können ergänzend gebucht werden. 

Ab Mittwoch, dem 22. Februar, können Schulklassen und Gruppen über ein Formular auf der Internetseite www.camp24-7.de ihre Kursuswünsche für die Zeit außerhalb der Sommerferien in Schleswig-Holstein äußern. Privatpersonen, die einen Kurs im Segelcamp buchen möchten, müssen sich bis Mittwoch, den 15. März, gedulden.  

Nach dem Ausfüllen des Formulars auf der Internetseite www.camp24-7.de können Interessierte den Buchungswunsch per E-Mail oder Fax an das Team des Camp 24/7 übermitteln. Dort befindet sich auch eine Übersicht der einzelnen Kurse. Eine telefonische Buchung der Kurse ist nicht möglich. Bestätigungen für Schulklassen werden ab Ende Februar versendet, Bestätigungen für Privatpersonen sendet das Camp-Team voraussichtlich Ende März aus. 

Weitere Informationen:
www.kiel-sailing-city.de
Tel. (0431) 901 25 73


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Laura Eder
Laura Eder

reiselustig, tierlieb, nordisch, chaotisch, nachtaktiv 


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll