KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Lenz: Intensive Solo-Adaption der Büchner-Erzählung

  • Tristan Steeg als Büchners Lenz.
    Tristan Steeg als Büchners Lenz. (Bild: Olaf Struck)
09/05/2023 0 0

Tristan Steeg schlüpft in diesem Solo-Stück in die Rolle des Lenz und nimmt das Publikum mit auf eine wirre und berührende Reise.

Anzeige

Büchners Prosatext wurde 1839 posthum veröffentlicht und basiert auf dem Leben des Schriftstellers Jakob Michael Reinhold Lenz, der im 18. Jahrhundert lebte. Lenz wird von seinen inneren Dämonen und der Einsamkeit gequält. Er sucht Zuflucht bei einem Pastor und seiner Familie in einer abgelegenen Bergregion. Trotz der freundlichen Aufnahme und redlichen Bemühungen verschlechtert sich Lenz' Zustand weiter. Er hört Stimmen und hat Wahnvorstellungen.

Tristan Steeg nähert sich, passend zur parallel zur Premiere stattfindenden Digitalen Woche Kiel, dem Bücher-Text auf äußerst moderne Weise: nämlich unter Zuhilfenahme Künstlicher Intelligenz. Nicht nur mit KI-Programmen Bilder erzeugt, die Steegs Spiel begleiten und mit denen Lenz interagiert. Auch die in aller Munde befindliche Textgenerator-KI ChatGPT kam zum Einsatz, um einzelne Passagen umzuformulieren und andere in Büchners Stil fortzuführen.

Aber auch inhaltlich ist Büchners bald 200 Jahre alter Text nicht so weit von aktuellen Diskussionen um künstliche Intelligenz entfernt. So schreibt Steeg selbst: „Der entscheidende Punkt ist die Frage, wann wir etwas als echt oder real erleben. Im weitesten Sinne das Höhlengleichnis: Wir nehmen die Welt immer aus unseren Augen wahr und sehen sie durch die Zerrbrille unserer Prägungen, Wertvorstellungen und unserer Tagesverfassung. Lenz' Verzerrungen sind dabei so unmäßig, dass es ihm nicht mehr gelingt, seine Sinneseindrücke adäquat einzuordnen.“ Und weiter: „Die Künstliche Intelligenz liefert also in Bild, Ton und Text Abbildungen, Imitationen, Zerrbilder von menschlichem Schaffen. Wann sind wir bereit, etwas als real anzuerkennen und wann sind die Irritationen so groß, dass wir sie als unecht einordnen?“

Wichtige Fragen und Gedankengänge, die in rasender Geschwindigkeit auf eine weitestgehend naive Menschheit treffen und von denen viele rasch auf gesellschaftlicher Ebene verhandelt werden müssen.

In „Lenz“ geht es allerdings nicht um das Kollektiv, sondern um eine einzelne Person. Und die wird von Steeg auf fast schon unangenehme Weise glaubhaft interpretiert und dargestellt. Das Publikum wird hineingezogen in den Lenz'schen Kaninchenbau – nur, dass dort kein buntes Wunderland wartet, sondern noch mehr Verwirrung, noch mehr Ohnmacht, in die Steegs Lenz die Zuschauer:innen an einer Stelle auch ganz direkt einbindet.

Karten für das Theater-Erlebnis gibt es noch für die Vorstellungen am 22.05 und 12.06.2023 auf theater-kiel.de, unter 0431 – 901 901 und an allen Vorverkaufsstellen des Theaters.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Sebastian Schack
Sebastian Schack

… ist geborener Kieler und war bei Falkemedia, dem Medienhaus hinter KIELerleben, mehr als zehn Jahre lang Chefredakteur der Mac Life, Europas größtem Apple-Magazin. In seiner Freizeit schreibt er aus alter Verbundenheit regelmäßig über Konzerte des Schleswig-Holstein Musik Festival oder Aufführungen am Theater Kiel vom Schauspiel über die Oper bis zum Orchester.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll