KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Bücherfans aufgepasst!

„Lese-Lust“: 5. Kieler Bücherei-Tag

  • Bücher, Bücher und noch mehr Bücher warten am 21. April im Sophienhof
    Bücher, Bücher und noch mehr Bücher warten am 21. April im Sophienhof (Bild: MaskaRad/Thinkstock)
19/04/2018 0 0

Leseratten und Bücherfreaks sollten sich den 21. April vormerken. Ganz nach dem Motto „Lese-Lust“ laden an diesem Tag vier Büchervereine bereits zum fünften Mal zum „Kieler Bücherei-Tag“ in den Sophienhof ein. An diesem Tag wird außerdem der Gewinner des Kinderbuchpreises „Kieler Lesesprotte“ bekannt gegeben

Anzeige

Wenn der Sophienhof am Samstag, den 21. April, seine Türen öffnet, wird er voller Bücher sein, denn an diesem Tag findet der „5. Kieler Bücherei-Tag“ statt. Der Höhepunkt des Tages ist die Verleihung des neuen Kinderbuchpreises „Kieler Lesesprotte“, dessen Gewinner natürlich aus dem Siegerbuch vorlesen wird. Die Bewertungen der Bücher übernahmen, wie es sich für einen Kinderbuchpreis gehört, natürlich Kinder – aus dritten und vierten Klassen. Die meisten der 110 Kinder, die von Oktober 2017 bis Januar 2018 mindestens je zwei der 20 nominierten Bücher gelesen und bewertet haben, werden in den Sophienhof kommen. Alle erhalten eine Teilnahmeurkunde und eine Broschüre, in der alle Bücher porträtiert sind. Das Besondere an dem 28-seitigen Heft sind die Lesetipps der Kinder, die zu allen Büchern Kommentare abgegeben haben. 

Sieben Kinder, die zehn und mehr Bücher gelesen haben, erhalten Buchgutscheine – unter ihnen drei, die mit allen 20 Büchern das Maximum schafften. Drei Klassen, dei mit vielen Kindern dabei waren, erhalten Einladungen in das metro-Kino im Schloßhof und das Studio Filmtheater am Dreiecksplatz sowie in den Sum Sum Familien-Indoorspielplatz. Unter allen Kindern wird außerdem ausgelost, wer mit der ganzen Klasse einen Besuch im Mediendom der Fachhochschule Kiel gewinnt. 

Auch für die Erwachsenen lohnt sich ein Besuch, denn mit ein bisschen Glück können sie beim Gewinnspiel tolle Preise absahnen. Schirmherr der „Kieler Lesesprotte“ ist Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der große Bücherflohmarkt mit über 12.000 Medien sowie das von dem NDR-Moderator Andreas Schmidt moderierte Bühnenprogramm. Ab 11 Uhr präsentieren Kinderbuchautoren ihre Werke für kleine Leser:

11 Uhr: Kinderbuchautor Manfred Schlüter liest und zeichnet aus „Der kleine Herr Jemine“ und anderen Bilderbuchgeschichten 

11.20 Uhr: Kinderbuchautor Arne Rautenberg liest aus seinen Gedichtbüchern „Unterm Bett liegt ein Skelett“ und „Rotkäppchen fliegt Rakete“

11.40 Uhr: Mentor Jochen Heinrich liest aus „Am Samstag kam das Sams zurück“ von Paul Maar

12 Uhr: Autor und Musiker Klaus Michelsen liest und spielt „Wie Waldemar zum Seeblick kam“

12.20 Uhr: Mentorin Christiane Seefluth liest aus „Matti, Momme und die Zauberbohnen“ von Paul Maar

12.40 Uhr: Literaturinterpret Barney Hallmann liest aus „Die kleine Hexe“ von Otfried Preußler

​13 Uhr: Renate Treutel, Stadträtin für Bildung, Jugend, und Kreative Stadt der Landeshauptstadt Kiel, liest aus „Pippi Langstrumpf“ von Astrid Lindgren

13.30 Uhr: Hanne Pries singt mit ihrer Regenbogen-Klasse der Grundschule Suchsdorf

14 Uhr: Verleihung des Kinderbuchpreises „Kieler Lesesprotte“

  • Ausgabe der Kinder-Preise
  • Feierliche Übergabe der „Kieler Lesesprotte“
  • Lesungen aus dem Siegerbuch und einem drittplatzierten Buch
  • Ausgabe der Urkunden und Broschüren an die Kinderjury
  • Autogrammstunde

Aktuelle Informationen zum „5. Kieler Bücherei-Tag“ sowie zum ausführlichen Bühnenprogramm gibt es unter www.ichlesegern.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll