KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Bierdeckel Aktion Gastro

      Bierdeckel Aktion

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

LeseLounge mit Isabelle Lehn, Martin Lechner und Musik von vrilianowski

LeseLOUNGE im Literaturhaus SH

  • Isabelle Lehn
    Isabelle Lehn (Bild: Sascha Kokot)
05/12/2016 0 0

Bevor das Jahr zuende geht, stellt die LeseLounge am Mittwoch, 7. Dezember um 20 Uhr, zwischen fern liegenden Weltmeertagen und simulierten Kriegen die Wirklichkeit infrage. Dazu gibt es Live-Musik von vrilianowski. 

Anzeige

Aladdin betreibt das Café am Dorfausgang, aber er hat nur einen einzigen Gast. Soldaten ziehen durch die Straßen und Aladdin ist schon mehrere Male gestorben. Aber eigentlich heißt Aladdin Albert und ist Statist in einem bayerischen Trainingscamp für Afghanistansoldaten. Die Kriegssimulation geht jedoch nicht spurlos an ihm vorüber, und schon bald ist nicht mehr klar, wo die Grenzen sind zwischen Leben und Spiel, Wirklichkeit und Inszenierung. In ihrem Debütroman „Binde zwei Vögel zusammen" erzählt Isabelle Lehn einfühlend und poetisch von Selbstentfremdung und den realen Traumata eines fiktiven Krieges. Einen Auszug aus ihrem Roman präsentierte Isabelle Lehn bei den 40. Tagen der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt. Martin Lechner war 2014 bereits mit seinem Debütroman „Kleine Kassa" in der LeseLounge zu Gast. In seinem aktuellen Erzählband »Nach fünfhundertzwanzig Weltmeertagen« reichen sich die Texte Worte, Bilder oder Stimmungen weiter, fließen ineinander und stehen doch für sich. Es sind ebenso unheimliche wie übermütige Erzählungen voll Poesie und Sprachwitz. Sie handeln von verzweifelten Seen und Knien zum Verlieben, von dunkel erinnerten Filmen und blitzhaft erhellten Städten. Eines ist ihnen gemeinsam: Sie alle versuchen vorzustoßen in jene Gewässer, in denen das Verstehen sich befremdet und womöglich neu entzündet mit Sätzen, deren Fluss ergreift, was sich anders nicht begreifen lässt. Für Live-Musik irgendwo zwischen Irish Folk und norddeutschem Blues sorgt vrilianowski. Die drei Bandmitglieder lernten sich in Kiel kennen und lieben und treten nun gemeinsam auf die Bretter, die die Welt bedeuten. Am Ende des Abends bleibt kein Hemd trocken und der Sandelholzgeruch verfliegt träge und sanft. 
Veranstalter: Junges Literaturhaus Schleswig-Holstein in Zusammenarbeit mit dem Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien der CAU Kiel.

Weitere Informationen unter www.literaturhaus-sh.de 

Veranstaltung im Überblick

Datum: 7. Dezember
Ort: Literaturhaus SH, Schwanenweg 1
Beginn: 20 Uhr
 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kathrin Knoll
Kathrin Knoll

Nordlicht, fotografisch unterwegs, Momentfesthalterin, Lebensgenießerin, Wasserfan, sportinteressiert, musikbegeistert, visuell veranlagt, Café-Gängerin, gebürtiges Dorfkind, Kielfan


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll