KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Buch-Lesung im Kulturforum in der Stadtgalerie

Lesung mit Dominique Horwitz: Tod in Weimar

  • Dominique Horwitz
    Dominique Horwitz (Bild: Anke Neugebau)
25/11/2015 0 0

Der Schauspieler, Chansonnier und Regisseur Dominique Horwitz hat seinen ersten Roman geschrieben. Im Zuge dessen findet am Sonntag, den 13. Dezember, um 19 Uhr eine Lesung im KulturForum in der Stadtgalerie statt.

Anzeige

Der Krimi spielt in großer Kulisse in Horwitz’ Wahlheimat Weimar. Hauptfigur ist Roman Kaminski, der als Kutscher Touristen durch die Stadt fährt. Nach einer Serie von Todesfällen in der Senioren-Residenz Villa Gründgens gerät der sensible Eigenbrötler in die Abgründe der Weimarer Gesellschaft … Vorhang auf!

Der vielseitige Dominique Horwitz hat sich ein neues künstlerisches Terrain erschlossen: die Romanschriftstellerei. Weil er viel unterwegs ist, hat er seine Wahlheimat als Schauplatz seines Debüts auserkoren: „Das Schreiben ist vielleicht eine Möglichkeit, mir das Zuhause, das ich zu selten genießen darf, einzuverleiben.“
Horwitz, 1957 in Paris geboren, spielte u.a. am Thalia Theater in Hamburg, am Berliner Ensemble und am Deutschen Theater in Berlin. Durch Film- und Fernsehrollen wie in „Stalingrad“ oder „Der große Bellheim“ wurde er zu einem der bekanntesten Schauspieler Deutschlands. Die Kriminalkomödie „Tod in Weimar“ ist voller theatralischer Auftritte und komischer Figuren.

Moderatorin des Abends ist Julia Westlake vom NDR Kulturjournal.
Informationen zur Veranstaltungsreihe unter www.ndr.de/dernordenliest. Das Kulturjournal können Sie montags um 22.45 im NDR Fernsehen und im Internet unter www.ndr.de/kulturjournal sehen.

Karten gibt es im NDR Ticketshop im Levantehaus Hamburg: www.ndrticketshop.de, unter Tel.: (040) 44 19 21 92 oder ticketshop@ndr.de und am Infotresen Stadtgalerie im Neuen Rathaus oder unter Tel.: (0431) 901 34 00, in der Tourist Information Kiel, Tel.: (01805) 65 67 00 (0,12 Euro/Minute, täglich 8–22 Uhr) und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. 
Eintritt: 8 Euro (zzgl. VVK-Gebühr).

KulturForum in der Stadtgalerie, Andreas-Gayk-Straße 31, 24103 Kiel


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Katharina Prieß
Katharina Prieß

Lebensfrohes Nordlicht, Reisefreundin, Handballerin, Kaffeejunkie, Kino-Fan, Kiel-Liebhaberin und Wortwitz-Zitiererin. Immer auf Entdeckungstour.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll