KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

LeseLounge mit Senthuran Varatharajah und Shida Bazyar

Im Literaturhaus SH zwischen den Kulturen

  • Am 8. Juni liest Shida Bazyar gemeinsam mit Senthuran Varatharajah im Literaturhaus SH
    Am 8. Juni liest Shida Bazyar gemeinsam mit Senthuran Varatharajah im Literaturhaus SH (Bild: Joachim Gern)
  • Senthuran Varatharajah
    Senthuran Varatharajah (Bild: Heike Steinweg)
06/06/2016 0 0

Am 8. Juni erzählen die Debütanten in der LeseLounge von Brüchen in Biographien. Ihre Figuren bewegen sich an den Rändern der Sprache und zwischen den Kulturen. Live-Musik liefert die Hamburger Band Helgen.

Anzeige

„Vielleicht sprechen wir, um an das Ende dieser und jeder möglichen Sprache zu gelangen“, schreibt Senthil Vasuthevan an Valmira Surroi. Er ist Doktorand der Philosophie in Berlin, sie studiert Kunstgeschichte in Marburg. Vermutlich sind sie einander nie begegnet. Auf Facebook schreiben sie sich sieben Tage lang über ihr Leben. Sie erzählen von ihren Familien und der Flucht aus Sri Lanka und dem Kosovo, von ihrer Kindheit in Asylbewerberheimen und der Schul- und Studienzeit. Für einen Auszug seines Debütromans „Vor der Zunahme der Zeichen“ wurde Senthuran Varatharajah im Rahmen des Ingeborg-Bachmann-Wettbewerbs 2014 mit dem 3sat-Preis ausgezeichnet. Hochreflektiert lotet er mit lyrischen Mitteln die Grenzen der Sprache und des Erinnerns aus.

Ein dichtes und mitreißendes Familienmosaik zwischen Deutschland und Iran stellt „Nachts ist es leise in Teheran“ von Shida Bazyar dar. Es erzählt vom kommunistischen Revolutionär Behsad, der 1979 im Iran für eine neue Ordnung kämpft, von seiner Frau Nahid, die zehn Jahre später nach der gemeinsamen Flucht in der deutschen Provinz eine neue Heimat sucht, von ihrer Tochter Laleh, die 1999 in den Iran reist, und das Land nicht mit den Erinnerungen ihrer Kindheit zusammenbringen kann, und von Lalehs Bruder Mo, der 2009 als Student den deutschen Bildungsstreik erlebt, während in Teheran die Grüne Revolution ausbricht. Für alle diese Figuren findet Bazyar eine eigene Stimme, die zart und unmittelbar den unbedingten Wunsch nach Freiheit spüren lässt. Einen kurzen Ausschnitt aus dem Roman stellte Shida Bazyar bereits beim Lesefest im Rahmen des 14. Europäischen Festivals des Debütromans in Kiel vor. In der LeseLounge sollen nun andere Erzählstimmen zu Wort kommen.

Für die Live-Musik sorgt die Hamburger Band Helgen. Helgen baut Großstädte aus Sand, fährt den „Gute-Laune-Bus“ zu Schrott und hätte gerne richtig gute Feinde. Vorlieben, die sich einem erst erschließen, wenn man die Texte und die Musik der jungen Band kennenlernt. Momentan arbeiten die drei Jungen zusammen mit Produzent Olaf Opal an ihrem Debüt-Album.

Senthuran Varatharajah
Senthuran Varatharajah (Bild: Heike Steinweg)

Veranstalter: Junges Literaturhaus Schleswig-Holstein in Zusammenarbeit mit dem Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien der CAU Kiel

Veranstaltung im Überblick

Termin: 8. Juni
Beginn: 20 Uhr
Einlass: 19.30 Uhr 
Veranstaltungsort: Literaturhaus SH, Schwanenweg 13; Alter Botanischer Garten
Eintritt: 5 Euro
Vvk: Literaturhaus S-H, Schwanenweg 13, Tel.: (0431) 579 68 40, Litera – Weinkultur und Schöne Bücher, Holtenauer Str. 55 oder bei Hugendubel Bücher-Shop in der Mensa 1

Mit freundlicher Unterstützung der Investitionsbank Schleswig-Holstein, der Allianz Generalvertretung Hansen & Laaser OHG im Rahmen der Aktion KulturAllianzen und des Freundeskreises des Literaturhauses S-H

Weitere Informationen unter www.literaturhaus-sh.de und http://leselounge.jimdo.com/. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kim Hase
Kim Hase

Gedankenchaos, Theatergängerin, Genussmensch, wahrheitssuchend, Rudeltier, Tagträumerin, melodramatisch, Fremdwortsucht, Stadtkindherz


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll