KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Design mit Leichtigkeit: Das ist das neue Kieler-Woche-Motiv 2026 Citynews

      Design mit Leichtigkeit: Das ist das neue Kieler-Woche-Motiv 2026

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

  • Lifestyle
    • Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür Familie

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Vorschau:

Live-Hörspiel „Funken der Liebe“ im Schauspielhaus

  •  Live-Hörspiel „Funken der Liebe“ im Schauspielhaus
    (Bild: Eva Deletell Hinrichsen)
08/03/2023 0 1

Am 18. März findet im Schauspielhaus die Live-Hörspiel-Performance „Funken der Liebe“ des in Kiel geborenen Regisseurs Heiko Michels statt. 

Anzeige

„Funken der Liebe“ basiert dabei auf „SOS… rao rao… Foyn“, dem ersten Funkdrama von Friedrich Wolf aus dem Jahr 1929, das damit die älteste komplett erhaltene Hörspielproduktion in deutscher Sprache ist. Wolf – übrigens Vater von Markus Wolf, der später zum Chef der Auslandsspionage der DDR avancierte – feiert darin die Entstehung des Funks als bahnbrechendes Medium globaler Völkerverständigung.

Das Hörspiel basiert fußt auf einer wahren Begebenheit: Auf einer Forschungsmission zum Nordpol stürzt das Luftschiff „Italia“ 1928  ab und die Besatzung strandet auf einer Eisscholle. Mit einem Kurzwellenradio gelingt es ihnen, Hilferufe per Funk abzusetzen, die nach Tagen einen sowjetischen Amateurfunker erreichen. Im Zusammenspiel privater Funker, Radiostationen und dem Militärfunk wird eine bis dato einmalige Rettungsaktion koordiniert.

Von der Redaktion empfohlener Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an dritte übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Dargeboten wird die moderne Adaption „Funken der Liebe“ von „Limited Blindness“, einem Ensemble, das bereits seit 2002 Theater- und Performancestücke zur Aufführung bringt. 

Spannend ist dabei ihr Ansatz, die Originalhandlung aus heutiger  Sicht und damit auch aus der Erfahrung, in einem wahren Kommunikationsdauerfeuer zu leben, betrachten. Gemeinsam mit dem Ensemble erleben die Zuhörer:innen eine Zeit, in der die Informationsgesellschaft noch ein utopisches Versprechen war.

Im Anschluss an die Aufführung findet ein Podiums- und Publikumsgespräch mit Radiomacher Benedikt Stubendorff (NDR) und dem Regisseur des Stücks, Heiko Michels, über Krisen und Zukunftsvisionen der demokratischen Medien Radio und Theater statt.

Los geht's am 18. März 2023 um 20:00 Uhr im Kieler Schauspielhaus. Tickets bekommst du auf www.theater-kiel.de, telefonisch unter 0431 – 901 901 oder an den Vorverkaufskassen des Theaters.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Sebastian Schack
Sebastian Schack

… ist geborener Kieler und war bei Falkemedia, dem Medienhaus hinter KIELerleben, mehr als zehn Jahre lang Chefredakteur der Mac Life, Europas größtem Apple-Magazin. In seiner Freizeit schreibt er aus alter Verbundenheit regelmäßig über Konzerte des Schleswig-Holstein Musik Festival oder Aufführungen am Theater Kiel vom Schauspiel über die Oper bis zum Orchester.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll