KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Programm am Bootshafen

Live-Musik, Design und Straßenkunst beim Duckstein-Festival

  • Live-Musik, Design und Straßenkunst beim Duckstein-Festival
    (Bild: Thomas Panzau)
  • Live-Musik, Design und Straßenkunst beim Duckstein-Festival
    (Bild: Thomas Panzau)
  • Live-Musik, Design und Straßenkunst beim Duckstein-Festival
    (Bild: Thomas Panzau)
25/08/2019 0 0

Auch in diesem Jahr lädt das Duckstein-Festival vom 4. bis 8. September im Kieler Bootshafen zu abwechslungsreicher Live-Musik, Design und feiner Küche ein – und das alles ohne Eintritt und unter freiem Himmel. Wieder erwartet die Besucher ein unterhaltsames Programm.

Anzeige

Die schwimmende Pontonbühne, auf der die Musiker für tollen Sound und gute Laune sorgen, ist ein Hingucker und passt hervorragend in das maritime Ambiente der Uferterrassen. Den musikalischen Auftakt bildet am Mittwoch, dem 4. September, der charismatische Entertainer Big Daddy Wilson, der zusammen mit seiner Band, den Goosebumps Brothers, einen unvergesslichen Blues- und Soulabend verspricht. Am Donnerstag rockt das Folk-Pop-Duo Mrs. Greenbird, das für handgemachte Musik mit Herz und Seele steht, die Bühne. Ihre Art 50er Jahre Rock’n’Roll mit zeitgenössischen Party-Hits zu kombinieren, hat sich als Erfolgsrezept für die Rockhouse Brothers bewiesen: am Freitag bittet die Band mit ihrem Auftritt zum Tanz und bringt Schwung auf die Tanzfläche des Duckstein-Festivals.

(Bild: Thomas Panzau)

Am Sonntag gibt es klassischen Detroit Blues gemischt mit melodischem Pop von The King’s Parade aus Großbritannien. Am Samstag und Sonntag dürfen die Gäste außerdem internationale Straßenkunst erleben – hautnah und live präsentieren die Akrobaten und Artisten ihre Darbietungen und lassen so manch staunenden Besucher zurück. Das Kulturprogramm wird ergänzt durch hochwertige Arts & Crafts, Lifestyle- und Designprodukte – viele davon handgefertigt.

(Bild: Thomas Panzau)

Kulinarisch bietet das Festival internationale Speisen. Die beliebten Festival-Klassiker wie Crêpes, Falafel und indisches Curry sind selbstverständlich vertreten, aber auch moderne Foodtrends können beim Duckstein-Festival in entspannter Atmosphäre probiert werden – und dazu gibt es natürlich die frisch gezapften Duckstein-Spezialitätenbiere. Weitere Infos unter www.duckstein-festival.de. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll