KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel! Citynews

      Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel!

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade Citynews

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier Citynews

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier

  • Lifestyle
    • KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk Familie

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • „Welcome @ Gaarden Eden“: Kiels Stadtteil feiert Vielfalt Bühne & Kunst

      „Welcome @ Gaarden Eden“: Kiels Stadtteil feiert Vielfalt

      Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus Bühne & Kunst

      Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel Konzerte

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Premierenfieber an drei Kieler Leinwänden

Liveübertragung des Sommertheaters „Die Räuber“

  • Am 1. Juli findet die Premiere der Open-Air Rockoper „Die Räuber“ und dessen Live-Übertragung statt
    Am 1. Juli findet die Premiere der Open-Air Rockoper „Die Räuber“ und dessen Live-Übertragung statt
28/06/2016 0 1

Vor maritimer Kulisse des Seefischmarktes und live auf der Leinwand präsentiert das Schauspiel Kiel am 1. Juli erneut eine ganz besondere Uraufführung: Schillers Erstlingswerk „Die Räuber“ wird in der Inszenierung von Generalintendant Daniel Karasek zur Rockoper. 

Anzeige

Während dieses Open-Air-Theaters direkt am Meer trifft große Klassik unmittelbar auf großartige Rockmusik. Das mitreißende Stück ist voller jugendlichem Furor und Widerstand. Es thematisiert Freiheit und Rebellion sowie Hass und Liebe. Am Freitag findet die Premiere des diesjährigen Sommertheaters statt und wer nicht direkt am Seefischmarkt Premierenluft schnuppert, hat an drei Kieler Standorten die Möglichkeit die Liveübertragung der Auftaktaufführung kostenfrei zu genießen. Im letzten Jahr sind diesem Ruf bereits über 10.000 Besucher gefolgt und haben sich angesichts dieses einzigartigen Schauspiels unter freiem Himmel an den unterschiedlichen Übertragungsorten begeistert gezeigt. Damit lag Kiel mit der Übertragung der Oper „Nabucco“ im weltweiten Wettstreit um die größte Oper-Liveübertragung auf dem dritten Platz. 

In diesem Sommer bespielen das Amt für Kultur und Weiterbildung und Kiel-Marketing erstmalig den Kieler Rathausplatz als neuen Standort mit einer Kapazität für 4.500 Kulturinteressierte. Die historische Kulisse gepaart mit den vor Ort angebotenen kulinarischen Köstlichkeiten schafft den idealen Rahmen für eine unvergessliche Liveübertragung. Als Vorprogramm konnte eine Kooperation mit der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein angestoßen werden, die exklusiv für diesen Standort um 17.30 Uhr die Tragikomödie „Honig im Kopf“ von und mit Til Schweiger zeigt. 
Am Heidenberger Teich in Mettenhof empfangen die Organisatoren die Besucher ab 20 Uhr und zeigen vor der Liveübertragung die historische Diashow „Stadtansichten“. 
Auf dem Vinetaplatz in Gaarden zeigen Studierende der „Freien Klasse Film“ der Muthesius Kunsthochschule unter Professor Stephan Sachs ihr Können und präsentieren ab 19 Uhr jüngere experimentelle Arbeiten, die fachbereichsübergreifend und frei entstanden sind. 
Die Liveübertragung der Premiere beginnt an allen Standorten um 20.30 Uhr. Rechtzeitiges Kommen sichert einen der begehrten Sitzplätze. 

Weitere Informationen unter www.theater-kiel.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kim Hase
Kim Hase

Gedankenchaos, Theatergängerin, Genussmensch, wahrheitssuchend, Rudeltier, Tagträumerin, melodramatisch, Fremdwortsucht, Stadtkindherz


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll