KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

22. August · Bootshafen, Vinetaplatz, Blücherplatz, Heidenberger Teich

Liveübertragung von „Nabucco“

  • Johannes Hesse, Rainer Pasternak, Jörn Sturm, Anja Petrich, Claudia Fröhlich, 
Uwe Wanger (v. li.)
    Johannes Hesse, Rainer Pasternak, Jörn Sturm, Anja Petrich, Claudia Fröhlich, Uwe Wanger (v. li.)
18/08/2015 0 4

Am 22. August 2015 wird die Premiere von Giuseppe Verdis „Nabucco“ unter der Regie von Olaf Strieb auf dem Kieler Rathausplatz aufgeführt. Zum ersten Mal wird die Premiere des Kieler Sommertheaters in Kiel via Satellit an vier öffentliche Plätze im Stadtgebiet übertragen.

Anzeige

Das Sommertheater holt in diesem Jahr einen besonderen Klassiker auf die Bühne: Die Oper „Nabucco“ von Giuseppe Verdi wird in Starbesetzung präsentiert. Doch nicht nur die Besucher auf der Open Air-Rathausbühne kommen in den Genuss. In diesem Jahr darf das Kieler Opernpublikum gleich an vier Live-Übertragungsorten in der ganzen Stadt die Premiere von „Nabucco“ genießen. Zu den beliebten Plätzen Bootshafen, Vinetaplatz und Blücherplatz kommt nun der Heidenberger Teich in Mettenhof als neuer Übertragungsort hinzu. Bereits ab 17 Uhr beginnt das Open-Air-Programm, erstmals mit dem „Küstenkino“, bei dem ein Film der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein gezeigt wird. Die Liveübertragung der Premiere von Giuseppe Verdis Oper „Nabucco“ beginnt im Anschluss um 20 Uhr. Auch wenn bei jedem Veranstaltungsplatz ein gastronomisches Angebot vorhanden sein wird, sind selbst mitgebrachte Picknickkörbe ausdrücklich erlaubt. Für die Besucher ist die Opernübertragung an jedem Veranstaltungsort, wie bereits in den Vorjahren, kostenlos.

Die Aufführung

Eine internationale Sängerbesetzung wird zusammen mit Kieler Publikumslieblingen höchsten musikalischen Ansprüchen gerecht werden. Die musikalische Leitung liegt in den Händen Francesco Cilluffos. In diesem Jahr übernimmt erstmals Olaf Strieb, in Kiel durch seine Inszenierungen von Crazy for you und Hello Dolly in bester Erinnerung, die Regie. Auch sein Bühnen- und Kostümbildner Heiko Mönnich ist in Kiel kein Unbekannter, zuletzt stattete er hier die Ballett-Inszenierungen von Schwanensee sowie Romeo und Julia (Ballett) aus.

Giuseppe Verdi’s „Nabucco“

Leidenschaftliche Konflikte um Glaube, Zweifel, Liebe, Hass, Eifersucht, Treue, Verblendung und (selbst-) zerstörerisches Machtstreben schildert Giuseppe Verdi mit schwelgerischen Melodien, effektvollen Massenszenen wie dem berühmten Gefangenenchor »Va pensiero sull’ali dorate« (Flieg, Gedanke, auf goldenen Flügeln) und kraftvoll-mitreißender Energie.

Übertragungsort Blücherplatz

17 Uhr: Küstenkino mit dem Film „Die Schimmelreiter“ der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein
19.45 Uhr: Beginn der Liveübertragung der Premiere von „Nabucco“

Übertragungsort Heidenberger Teich in Kiel-Mettenhof

17 Uhr: Küstenkino mit dem Film „Winnetous Sohn“ der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein
19.45 Uhr: Beginn der Liveübertragung der Premiere von „Nabucco“

Übertragungsort Vinetaplatz in Kiel-Gaarden

17 Uhr: Küstenkino mit dem Film „ Dorfpunks“ der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein
19.45 Uhr: Beginn der Liveübertragung der Premiere von „Nabucco“

Übertragungsort Bootshafen in der Kieler Innenstadt

17 Uhr: Küstenkino mit dem Film „Fraktus“ der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein
19.45 Uhr: Beginn der Liveübertragung der Premiere von „Nabucco“


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Maria Sklomeit
Maria Sklomeit

Dorfkind, Kiel-Zugezogene, In-den-Norden-Verliebte, Leseratte, Lieber-salzig-als-süß-Esserin, Häkeltante, Schoko-Cappuccino-Trinkerin, Über-Umwege-zum-Ziel-Kommende


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll