KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht Citynews

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst Citynews

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung Citynews

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

  • Lifestyle
    • Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft Auto

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kieler News aus der Sportwelt

Lohmanns Wort zum Sport

  • Thorben Wolf zieht zum Tor der Bissendorfer Panther
    Thorben Wolf zieht zum Tor der Bissendorfer Panther (Bild: Ole Sindt/Northerncards Fotografie)
  • Ab dieser Saison wieder ein Zebra: Christian Zeitz
    Ab dieser Saison wieder ein Zebra: Christian Zeitz (Bild: Victoria Weihs)
  • Bei den Drachenbootrennen paddeln bis zu 20 Paddler im Rhythmus des Trommlers
    Bei den Drachenbootrennen paddeln bis zu 20 Paddler im Rhythmus des Trommlers
03/09/2016 0 0

KIELerLEBEN-Redakteur Jan Lohmann berichtet monatlich über Neuigkeiten aus der Kieler Sportwelt.

Anzeige

Saison-Endspurt für die Huskies

Für die Skaterhockeyspieler der Holtenau Huskies steht die spannende Saison-Schlussphase an. Bei der zweiten Mannschaft geht es am 2. Oktober ab 12.30 Uhr in den Playoffs um die Landesliga-Meisterschaft. Die erste Herren hat noch zwei Topspiele vor der Brust: Am 18. September um 15.30 gegen die Bremerhaven Whales, am 2. Oktober um 15.30 Uhr gegen die Bissendorfer Panther. Der Skaterhockey-Nachwuchs spielt am Tag des Sports, am 4. September, ein Freundschaftsturnier aus. Alle Partien werden in der Stralsundhalle im Winterbeker Weg 47 ausgetragen.

Neue Saison, neue Titelchancen

Der THW Kiel startet im September in die neue Spielzeit. In der vergangenen Saison blieben die Zebras gänzlich titellos: In der Meisterschaft mussten sie sich mit Rang drei begnügen, im DHB-Pokal war im Viertelfinale Schluss und in der Champions League gab es das Aus im Halbfinale. In der Königsklasse schieden die Kieler übrigens gegen den KC Veszprém aus – damals noch Arbeitgeber von Christian Zeitz. Der Rechtsaußen wechselte im Jahr 2014 vom THW zu dem ungarischen Serienmeister – nun kehrt er an alte Wirkungsstätte zurück und soll dabei helfen, die kommende Saison für den deutschen Rekordmeister erfolgreich zu gestalten. Ihren ersten Bundesliga-Auftritt in der Sparkassen-Arena haben „Zeitzi“ und seine Kollegen am Sonntag, den 11. September um 15 Uhr, im September folgen noch zwei weitere Heimpartien.

Ab dieser Saison wieder ein Zebra: Christian Zeitz
Ab dieser Saison wieder ein Zebra: Christian Zeitz (Bild: Victoria Weihs)

Die nächsten Heimspiele des THW Kiel

So, 11.9.2016, 15 Uhr: TBV Lemgo
Mi, 14.9.2016, 19 Uhr: FA Göppingen
So, 25.9.2016, 19.30 Uhr: Paris Saint-Germain*
*Champions League

Kieler Drachenboottage

Zweitägiges Sport-Spektakel an der Hörn: Am Freitag, den 9. September von 14 bis 18 Uhr und am Samstag, den 10. September von 9.30 bis 18 Uhr finden in Kiel die Drachenboottage statt. Drachenboote, das sind knapp 13 Meter lange Boote aus Kunststoff, die ihren Ursprung in Südostasien haben. Angetrieben werden sie von 16 bis 20 Paddlern, die sich nach dem Rhythmus des im Bug sitzenden Trommlers bewegen. Am ersten Tag der Veranstaltung vom Ellerbeker Turnvereinigung von 1886 e. V. und den Wirtschaftsjunioren Kiel steht der Schulcup an. Hierbei paddeln Schüler auf der 250 Meter langen Strecke zwischen Klappbrücke und Hörn Campus um die Wette. Beim Funcup am Samstag treten dann Freizeit-Mannschaften in den Wertungen Mixed, Ladies, Kanu, Open, Kostümwertung und Lucky Loser gegeneinander an. Wie in den letzten Jahren werden wieder tausende Besucher erwartet, die die Wettkämpfe beobachten und die Paddler zu Höchstleistungen antreiben. Also, einfach vorbeikommen und mitfiebern!

Bei den Drachenbootrennen paddeln bis zu 20 Paddler im Rhythmus des Trommlers
Bei den Drachenbootrennen paddeln bis zu 20 Paddler im Rhythmus des Trommlers

Sporttipps gesucht!

Es stehen spannende Sportereignisse an oder Sie suchen Mitstreiter für Ihren Sportverein? Dann schicken Sie gerne eine E-Mail an j.lohmann@falkemedia.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jan Lohmann
Jan Lohmann

Zugezogener, kiel-begeistert, Musikhörer, Freizeitsportler, Musikmacher, Hobbykoch, Kaffeetrinker, Holstein-Anhänger, Konzertgänger, überzeugter CD-Käufer und Förde-Fan.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll