KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Delf Deicke verzaubert auf privaten Feiern

„Magie braucht keinen Zauberstab“

  • „Magie braucht keinen Zauberstab“
28/12/2011 0 0

Magie und Zauberei – für Delf Deicke, den TV-Reporter, ein Hobby, das er zum Beruf gemacht hat. Und das übt er mit Leidenschaft aus und macht so diverse Partys und Veranstaltungen zu zauberhaften Abenden.

Anzeige

Ringe verschwinden und tauchen an einem anderen Ort wieder auf. Geldscheine werden vermeintlich zerrissen und befinden sich kurz darauf wieder in bestem Zustand. Bälle beginnen zu schweben, werden verdoppelt oder verändern Farbe und Form. Diese magischen Erscheinungen treten auf, wenn Zauberer Delf Deicke aus Hamburg zugegen ist. Einigen dürfte er bekannt sein als Reporter in RTL-Sendungen wie „Punkt 6“, „Punkt 9“ oder „Punkt 12“, wo Delf zwar nicht zaubert, seine Passanten aber gerne mal aufs Korn nimmt. Bei seiner Passion, dem Zaubern, sind Illusion und Täuschung unabdingbar. Das Publikum zieht er bei seinen Auftritten immer schnell in den Bann. Erstaunte Mienen blicken ihn entgeistert an – wie hat er das bloß gemacht?

„Tricks, bei denen man das Publikum einbinden kann, sind meine liebsten. So bekommt man die Emotionen direkt mit“, beschreibt er. Hier ein strahlendes Lächeln von ihm, da eine charmante Bemerkung. Die Zuschauerin, noch erstaunt darüber, dass hinter ihrem Ohr plötzlich der Ball erscheint, den sie eben noch in ihrer Hand gehalten hatte, applaudiert begeistert. „Haben wir noch Zeit für einen weiteren Trick? Wie spät ist es denn?“, fragt Delf Deicke die Verzauberte. Diese blickt zu ihrem Handgelenk – doch wo ist ihre Uhr? „Ach ja, die Uhr, die ist hier“, spricht der Magier und zieht grinsend das gute Stück aus dem Ärmel des Mannes, der neben der Dame sitzt.

Delf Deicke verwendet für seine Tricks oft alltägliche Gegenstände. Klassiker, wie die Geldmünze, die verschwindet, werden von ihm aufgepeppt. Völlig neue Tricks sorgen immer wieder für fassungslose Gesichter. Und das bei jeder Altersklasse. Dinge wie Zauberstäbe, magische Formeln oder einen Zylinder braucht er dafür nicht. „Magie braucht keinen Zauberstab. Die Kunst ist es, auch ohne viel Hokuspokus die Menschen zu überzeugen“, beschreibt der 30-Jährige. Seine „magischen“ Fähigkeiten hat er schon als Kind entdeckt. Mit vier Jahren fiel ihm der Zauberkasten seines Bruders in die Hände, und von da an gab es kein Halten mehr. Seither hat er das Zaubern immer weiter verfeinert, immer neue Tricks ausgearbeitet. Und inzwischen kreiert er sogar eigene Zauberkästen für Kinder – da schließt er sich also wieder, der „magische Kreis“.

Wer möchte, dass Delf Deicke auch auf der eigenen Feier die Gäste verzaubert, kann an info@delf.de eine Anfrage senden. Weitere Infos gibt es auf www.delf.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Melanie Schippling

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll