KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht Citynews

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst Citynews

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung Citynews

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

  • Lifestyle
    • XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft Auto

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Funkenzeit stellt Kieler Start-ups vor

[MAKAKO] – Umweltverträgliches Waschmittel aus Kastanien

  • Tim Schmieg testet im „Labor“ in der Alten Mu Mengenverhältnisse von Kastanien und Ethanol aus
    Tim Schmieg testet im „Labor“ in der Alten Mu Mengenverhältnisse von Kastanien und Ethanol aus (Bild: Anne Krischker)
  • Johannes Glöckler präsentiert das fertige Produkt
    Johannes Glöckler präsentiert das fertige Produkt (Bild: Anne Krischker)
  • Auf dem Blog „Funkenzeit“ werden regelmäßig Kieler Start-ups vorgestellt.
    Auf dem Blog „Funkenzeit“ werden regelmäßig Kieler Start-ups vorgestellt.
16/02/2018 0 0

Die mit einer milchig gelben Flüssigkeit gefüllten Glasflaschen erinnern an Zaubertrank. Doch Zauberei ist das, was [MAKAKO] im Labor herstellt, keinesfalls. Tim Schmieg und Johannes Glöckler gewinnen aus Kastanien umweltverträgliches Waschmittel

Anzeige

Die Idee der beiden, ein eigenes Waschmittel herzustellen, entstand zufällig, als Tim Johannes fragte: „Weißt du eigentlich, dass man mit Kastanien seine Wäsche waschen kann?“ Im Internet fanden sie ein wissenschaftliches Paper, mit dem die beiden Studenten prompt zum Chemielabor der Universität marschierten und um wissenschaftliche Hilfe baten. Gemeinsam mit den Mitarbeitern probierten sie Verfahren aus.

Mit ihrer Idee gewannen sie den yooweedoo Ideenwettbewerb und konnten Materialien anschaffen. Nun stehen Messbecher und Kolben neben Körben voller Kastanien auf einem Tisch im Alte Mu Impuls-Werk e. V., den die beiden liebevoll ihr „Labor“ nennen. Hier im kreativen Zentrum Kiels testen sie in weißen Kitteln Mengenverhältnisse von Kastanien und Ethanol aus. „Mittlerweile haben wir drei Verfahren entwickelt, um die waschwirksamen Stoffe, die sogenannten Saponine, aus der Kastanie herauszulösen“, erklärt Tim. Auch wenn es den Anschein macht – Chemieexperten sind die beiden ganz und gar nicht. Johannes studiert Geographie und Tim Agrarwissenschaften mit der Fachrichtung Umwelt. „Wir waren froh, als wir damals die letzte Chemieklausur in der Schule hinter uns gebracht haben“, sagt Tim lachend.

Die Affenmaske darf bei der Ausstattung des Labors nicht fehlen, denn die drei Silben MA-KA-KO bilden das portugiesische Wort für ‚Affe‘. „Die Waschmittelindustrie bedroht Affenarten auf der ganzen Welt. Denn durch die intensive Palmölproduktion wird ihnen der Lebensraum genommen“, so Tim. Dagegen wollen die beiden etwas unternehmen und haben eine Alternative zu herkömmlichen Waschmitteln gefunden. Den Waschmittelmarkt zu revolutionieren ist die ganz große Vision. Eines der mittelfristigen Ziele haben die beiden bereits geschafft: Sie haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sich aus relativ wenigen Kastanien viel Waschmittel herstellen lässt. Der erste Kanister umweltverträgliches Kastanienwaschmittel steht seit Herbst 2017 in der Galerie Seepferdchen in der Alten Mu, in der Kreative aus Kiel allerlei Produkte verkaufen.

Die Kastanien sammeln die Studenten „ganz konservativ vom Boden“ auf. Anschließend geht’s ans Schälen. „Wer eine plietsche Idee hat, effektiv viele Kastanien zu schälen, ohne sich in die Finger zu schneiden, möge sich melden und darf sich über eine Portion [MAKAKO] freuen“, hofft Tim auf den entscheidenden Tipp zur Erleichterung der Arbeit.

Dieser Artikel, verfasst von Teresa Inclán verfasst und ist in voller Länge auf www.funkenzeit.de verfügbar.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll