KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

  • Lifestyle
    • Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Udo Jürgens Tribute-Show in Kiel: „Melodien eines Lebens“ Konzerte

      Udo Jürgens Tribute-Show in Kiel: „Melodien eines Lebens“

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Die Magie von Led Zeppelin in der Räucherei Konzerte

      Die Magie von Led Zeppelin in der Räucherei

      Dunkle Wahrheiten auf Kieler Bühne: „Jeder stirbt für sich allein" Bühne & Kunst

      Dunkle Wahrheiten auf Kieler Bühne: „Jeder stirbt für sich allein"

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

„Zusammen Platz machen“: Digitale Lösung gegen blockierte Straßen

Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

  • Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.
29/09/2025 0 0

Falsch parkende Fahrzeuge in engen Straßen oder Kreuzungsbereichen blockieren nicht nur den normalen Verkehrsfluss, sondern behindern auch regelmäßig die Müllabfuhr. Das führt zu Verzögerungen, höheren Betriebskosten und Frust bei allen Beteiligten.

Anzeige

Digitale Lösung gegen blockierte Straßen startet in der KielRegion

Mit der neuen Maßnahme „Zusammen Platz Machen“ setzen die Landeshauptstadt Kiel und die KielRegion auf digitale Unterstützung – und leisten damit einen weiteren Beitrag zur smarten Stadtentwicklung in Schleswig-Holstein.

So funktioniert das Projekt: Parksensoren erkennen blockierte Bereiche

Im Rahmen des vom Bund geförderten Modellprojekts SmarterLeben | KielRegion werden derzeit rund 70 Parksensoren an kritischen Stellen in Kiel installiert. Dazu gehören unter anderem die Metzstraße im Französischen Viertel sowie die Krausstraße im sogenannten Stinkviertel.

Die kleinen Bodensensoren registrieren, wenn ein Fahrzeug längere Zeit in einem verbotenen Bereich steht. Die Information wird in Echtzeit an eine Software übermittelt, die wiederum das Kieler Ordnungsamt informiert. Wichtig: Es werden keine personenbezogenen Daten erfasst – lediglich die Belegung nicht erlaubter Flächen. Bestehende Parkplätze bleiben erhalten.

Sauberere Straßen, schnellere Entsorgung, weniger Kosten

Das Ziel: Die Fahrzeuge des Abfallwirtschaftsbetriebs Kiel (ABK) sollen künftig reibungsloser durch die Straßen fahren können. Durch die bessere Überwachung der Halteverbotszonen wird die Müllentsorgung effizienter, und auch andere Fahrzeuge – vom Lieferdienst bis zum Rettungswagen – profitieren von freier Durchfahrt.

Gleichzeitig trägt die Maßnahme zur Verschönerung des Stadtbilds und zur Erhöhung der Lebensqualität in Kiel bei.

SmarterLeben | KielRegion: Digitaler Fortschritt für die Region

Das Projekt „Zusammen Platz Machen“ ist Teil des bundesweiten Programms Modellprojekte Smart Cities (MPSC) und wird durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) gefördert.

Hinter SmarterLeben stehen die Landeshauptstadt Kiel, die Kreise Plön und Rendsburg-Eckernförde sowie die KielRegion GmbH. Ziel ist es, mit digitalen Innovationen auf zentrale Zukunftsfragen wie Klimawandel, Mobilitätswende oder soziale Teilhabe zu reagieren.

Das Team arbeitet in verschiedenen Handlungsfeldern – unter anderem:

Quartiersentwicklung

Regionales Küstenmanagement

Digitale Dienste & smarte Mobilität

Beteiligung & Kompetenzaufbau

Mehr Infos zum Gesamtprojekt finden Sie unter: www.kielregion.de/smarterleben

Kiel wird smarter – für alle

Mit dem Einsatz von Parksensoren zeigt die Landeshauptstadt Kiel gemeinsam mit der KielRegion, wie smarte Technik im Alltag dabei hilft, bestehende Herausforderungen effektiv zu lösen. Ein kleiner Sensor mit großer Wirkung – für eine Stadt, in der Platz, Ordnung und Lebensqualität Hand in Hand gehen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll