KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz Bühne & Kunst

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf Konzerte

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater Bühne & Kunst

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Das Familien-Festival für Kreativität und Technik steigt am Ostseekai

Maker Faire im Norden

  • Die Maker Faire ist ein spannendes Event für Jung und Alt
    Die Maker Faire ist ein spannendes Event für Jung und Alt
  • Kreativität wird auf der Maker Faire gefördert
    Kreativität wird auf der Maker Faire gefördert
14/11/2017 0 0

Neugierige Tüftler können am 18. und 19. November auf der Maker Faire am Ostseekai kreativ werden und Neues ausprobieren, basteln und spannende Aktionen entdecken

Anzeige

Sie wollten schon immer mal Löten lernen? Oder eine Rakete aus PET Flaschen bauen und abschießen? Sie wollten eine Drechselmaschine bedienen oder einen 3-D Drucker selber bauen? Sie wollten mit Hilfe von Augmented Reality das Klavierspiel erlernen oder mit ihren Kindern kleine Fische häkeln, unter die Goldschmiede gehen oder Roboter programmieren?

Das alles macht die Maker Faire möglich, das Festival für Kreativität und Technik, dass am 18. und 19. November in Kiel stattfindet.

Auf der ganzen Welt tüfteln „Maker“ gemeinsam, um durch Grips und Fingerfertigkeit technische Probleme zu lösen. Die Maker-Bewegung ist mittlerweile zu einer echten Größe geworden.

Die Maker Faire ist Messe, Markt und Werkstatt in einem. Hier stehen Basteln, Bauen, Erfinden, Experimentieren, Lernen und vor allem der Spaß im Mittelpunkt.

Auf der Maker Faire gibt es an etwa 100 Ständen viel Spannendes zu entdecken. Tolle Projekte von über 300 Makern, Mitmachaktionen, Vorträge und Workshops bieten Besuchern jeden Alters ein buntes Programm, dass sie auf eine spielerische Weise für Wissenschaft, Technik und den lustvollen Umgang mit Materialien und Werkzeugen begeistern soll. Die Maker Faire ist ein bunter Jahrmarkt der Technik – unterhaltsam, spannend und motivierend zugleich; eine Veranstaltung mit Köpfchen und Aha-Effekten. Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen, denn die Maker Faire soll auch Besucher dazu animieren, ein „Maker“ zu werden.

So können sich Besucher über die Website makerfaireimnorden.com zu Workshops anmelden, auf denen Sie ein blinkendes LED-Herz selber bauen können. Oder eine Taschenlampe, bei der Sie vorher selbst mit dem Lötkolben Hand anlegen. Sie können ihren eigenen Ring schmieden oder einen hochwertigen Quadrokopter bauen. Kinder wie Erwachsene.

Aber auch denjenigen, die nur zuschauen wollen, wird einiges geboten. Ein „lebensechter“ R2-D2 wie in StarWars? Ein Drohnenrennen mit Fluggeräten in atemberaubender Geschwindigkeit? Ein Maker Slam auf dem sich Maker einen Wettkampf um die besten Projekte liefern? Das und noch viel mehr gibt es auf der Maker Faire im Norden zu entdecken.

Begleitet wird die Maker Faire von einer Winterausgabe des StreetFood-Festivals. Über ein dutzend Street-Food-Wagen bietet hier den ganzen Tag bis in den Abend leckeres, handgemachtes Essen, eben ganz im Sinne der Maker-Bewegung.



Samstag und Sonntag, 18. & 19. November, 10.00-18.00 Uhr

Ort Kreuzfahrtterminal am Ostseekai, Kiel

Erwachsene 10€, ermäßigt 8€, Kinder ab 5 Jahre 5€

Familienkarten erhältlich




weitere Info unter www.makerfaireimnorden.com


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Britt-Marie Hülquist
Britt-Marie Hülquist

Traumtänzerin, Naschkatze, Dorfkind, nachtaktiv, Festivalliebe, Treehuggerin, Katzenfreundin, kulturverliebt, Blumenkind, Pferdemädchen, Leseratte, Kunstliebhaberin


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll