KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Förde Fräulein Finja über die Entstehung des neuen Buches

Making-of Förde Fräulein Band 2

  • Das Förde Fräulein
    Das Förde Fräulein (Bild: Our Focus Photography)
  • Freut euch auf: 7 vielfältige Rubriken von Genuss bis Zeitreise, 60 spannende Geheimtipps aus dem ganzen Norden, 196 zauberhafte Seiten, 350 wunderschöne Fotografien
    Freut euch auf: 7 vielfältige Rubriken von Genuss bis Zeitreise, 60 spannende Geheimtipps aus dem ganzen Norden, 196 zauberhafte Seiten, 350 wunderschöne Fotografien
  • Erste Skizzen und Ideen für das Cover
    Erste Skizzen und Ideen für das Cover
  • Die sieben Kategorien des Buches füllten sich schnell mit Inhalt
    Die sieben Kategorien des Buches füllten sich schnell mit Inhalt
  • Förde Fräulein Finja und Layouterin Nadja Ulrich bei der Covergestaltung
    Förde Fräulein Finja und Layouterin Nadja Ulrich bei der Covergestaltung
  • Nadja und Finja bei der Seitengestaltung
    Nadja und Finja bei der Seitengestaltung
  • Nach und nach füllte sich die Miniwand
    Nach und nach füllte sich die Miniwand
  • Endlich ist das Buch fertig! Die Freude steht dem Förde Fräulein ins Gesicht geschrieben
    Endlich ist das Buch fertig! Die Freude steht dem Förde Fräulein ins Gesicht geschrieben
01/08/2016 0 0

Am 1. August erschien das neue Buch von Förde Fräulein Finja. Hier berichtet die Bloggerin vom Entstehungsprozess.

Anzeige

Vier Monate intensiver Arbeit am neuen Förde-Fräulein-Buch liegen jetzt hinter mir. Vom ersten Cover-Entwurf über die Gestaltung jeder einzelnen Seite bis hin zur Druckabgabe – es war eine spannende, kreative und vor allem inspirierende Zeit, die mir viel Spaß bereitet hat. Für die Fortsetzung des beliebten Bildbandes habe ich mich von Kiel aus auf eine Entdeckungsreise durch den ganzen Norden begeben. Von der Ostsee bis zur Nordsee, an der Küste entlang oder im Binnenland – ich legte nicht nur mehrere hundert Kilometer zurück und fotografierte tausendundein schönes Motiv. Es sind die unzähligen Begegnungen mit Menschen, ihren Geschichten, spannenden Ideen und außergewöhnlichen Produkten, die mich bis heute jeden Tag begeistern. Meine Geheimtipps habe ich für euch in meinem liebevoll gestalteten Buch gesammelt. Es warten neue zauberhafte Adressen aus Kiel und Schleswig-Holstein auf euch. Von Läden rund ums Stöbern und Schenken voller Nostalgie über kulinarische Highlights aus der Region bis hin zu besonderer Wohninspiration, ausgefallener Mode und Handgemachtem mit Herz – du wirst dich mit jeder Seite mehr in den Norden verlieben!

Freut euch auf: 7 vielfältige Rubriken von Genuss bis Zeitreise, 60 spannende Geheimtipps aus dem ganzen Norden, 196 zauberhafte Seiten, 350 wunderschöne Fotografien
Freut euch auf: 7 vielfältige Rubriken von Genuss bis Zeitreise, 60 spannende Geheimtipps aus dem ganzen Norden, 196 zauberhafte Seiten, 350 wunderschöne Fotografien

Erste Cover-Entwürfe

Erste Skizzen und Ideen für das Cover
Erste Skizzen und Ideen für das Cover

Maritim sollte es sein und optisch zum ersten Band passen. Anker durften für mich nicht fehlen und diese haben es auch auf die Endversion geschafft. Ich bin ganz verliebt in das schöne Cover aus Leinen mit rotem Lesezeichenband!

Förde Fräulein Finja und Layouterin Nadja Ulrich bei der Covergestaltung
Förde Fräulein Finja und Layouterin Nadja Ulrich bei der Covergestaltung

Der Inhalt

Nach und nach füllte sich das Buch mit Inhalt und ich sortierte die Adressen in verschiedene Kategorien, deren Bezeichnungen ich so lange abänderte, bis alles gepasst hat. Nun warten sieben spannende Rubriken auf euch, die den Norden in seiner Vielfalt zeigen.

Die sieben Kategorien des Buches füllten sich schnell mit Inhalt
Die sieben Kategorien des Buches füllten sich schnell mit Inhalt

Layout und Gestaltung

Die beiden Layouterinnen Nadja Ulrich und Wibke Freund gestalteten jede einzelne Seite mit mir, nachdem ich meine Lieblingsbilder auswählte und die Texte schrieb. Das Layout des Buches hat am meisten Zeit in Anspruch genommen, aber auch riesig Spaß bereitet.

Nadja und Finja bei der Seitengestaltung
Nadja und Finja bei der Seitengestaltung

Die Miniwand

Alle fertiggestellten Seiten befestigten wir an einer großen Pinnwand, jeden Tag kamen weitere hinzu. Anhand der Miniwand kann man das Layout nochmals überprüfen und bekommt einen besseren Gesamtüberblick. Ein tolles Gefühl, wenn sie komplett ist!

Nach und nach füllte sich die Miniwand
Nach und nach füllte sich die Miniwand

Endlich geschafft!

Nach vier Monaten Arbeit an diesem Projekt ist es geschafft: Die Miniwand war vollständig, alle Texte korrigiert und das Buch konnte in den Druck gegeben werden. Ein ganz besonderer Moment und aufregender Tag für mich, bei dem auch schon mal eine Träne geflossen ist. Die Vorfreude auf das Buch wuchs nun jeden Tag, bis ich es endlich stolz in den Händen hielt. Ich hoffe, dass ich auch euch dafür begeistern kann und ihr Lust bekommen habt, durch die einzelnen Seiten zu blättern und Kiel sowie Schleswig-Holstein dabei ganz neu für euch zu entdecken!

Endlich ist das Buch fertig! Die Freude steht dem Förde Fräulein ins Gesicht geschrieben
Endlich ist das Buch fertig! Die Freude steht dem Förde Fräulein ins Gesicht geschrieben


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Finja Schulze
Finja Schulze

waschechte Kielerin, Musical-Fan, Konzert-Gängerin, süchtig nach Sushi, Küstenkind, detailverliebt, Naschkatze, Sommermädchen, Katzenfan, Rosa, Lippenstift-Sammlerin, Flechtwerke, Kleiderliebe, Vanilla-Latte-addicted, Backfee, Förde Fräulein


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll