KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Ambitionierter Hotelier und Skilehrer seit 33 Jahren

Der Mann weiß, was er tut

  • Der Hotelier und Skilehrer lernte das Skifahren bei Olympiasiegerin Rosi Mittermaier
    Der Hotelier und Skilehrer lernte das Skifahren bei Olympiasiegerin Rosi Mittermaier
  • Der Mann weiß, was er tut
10/11/2018 0 0

Mit traumhaften Bergpanoramen, traumhaft präparierten Skipisten und einladenden Skihütten kennt Jörn Groth sich bestens aus. Seit 33 Jahren veranstaltet der nördlichste Lehrwart Deutschlands professionelle Gruppenreisen in attraktive Wintergebiete mit eigenen Bussen und eigenen Skilehrern.

Anzeige

Der Hotelier und Skilehrer hat kürzlich das Amt des Lehrwartes beim Deutschen Skiverband angetreten und für die Zukunft ein schlüssiges Konzept ausgearbeitet. Alle Verbände unter einen Hut zu bringen und zu vernetzen, ist eine seiner Intentionen. Dazu den Sport als starken Partner vorantreiben und die Ausbildung von professionellen Trainern forcieren. Als neuer Lehrwart will er Skitrainern und jungen Talenten gleichermaßen zeitgemäße Fördermaßnahmen anbieten können – und das in Zusammenarbeit mit allen Verbänden in Deutschland und wenn möglich sogar über die Grenzen hinaus, dafür sei er sein Amt als Ski-Wart angetreten. Jörn Groth, der einst als Siebenjähriger bei Skikursen mit Olympiasiegerin Rosi Mittermaier vom Virus Skifahren angesteckt wurde, bezeichnet das Skifahren schon immer als „meine Leidenschaft“. Daraus sei mittlerweile eine Berufung geworden, denn während der professionellen Gruppenfahrten, die er regelmäßig in attraktive Wintergebiete anbietet, stellt er nicht nur ein Team mit eigenen Skilehrern zusammen, sondern achtet genau auf die individuellen Bedürfnisse der einzelnen Teilnehmer. Ob Mann oder Frau, ob Kind oder Jugendlicher, er greift auf jeweils das passende Personal zurück und erntet stets viel Anerkennung aus den Reihen der Teilnehmer. Jörn Groth selbst fährt im Übrigen auch heute nach 33 Jahren alle Touren selbst und klärt auf, dass der Skiurlaub natürlich jedem Spaß machen solle, aber „es ist jedoch kein Wellness-Urlaub, sondern vielmehr ein Sport-Event mit Erholungsfaktor. Und natürlich mit einem geselligen Après-Ski-Vergnügen.“  „Ich habe in meinem Leben über 20.000 Menschen für das Skifahren begeistern können. Das werde ich auch weiterhin tun“, bringt es Jörn Groth auf den Punkt und möchte „nicht nur Männer und Frauen für das Skifahren begeistern, sondern auch viele Ski-Trainer für diesen herrlichen Sport ausbilden.“


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll