KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel! Citynews

      Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel!

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade Citynews

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier Citynews

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier

  • Lifestyle
    • KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk Familie

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • „Welcome @ Gaarden Eden“: Kiels Stadtteil feiert Vielfalt Bühne & Kunst

      „Welcome @ Gaarden Eden“: Kiels Stadtteil feiert Vielfalt

      Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus Bühne & Kunst

      Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel Konzerte

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Tango und vieles mehr am 16. Juli in Plön

„A media luz“ – Konzert im Prinzenhaus

  • Am 16. Juli spielt Wagners Salonquartett im Prinzenhaus Plön
    Am 16. Juli spielt Wagners Salonquartett im Prinzenhaus Plön
21/06/2016 0 0

Am 16. Juli wird im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Nachtgeflüster in der Holsteinischen Schweiz" ein Konzert mit Tangos und weiterer Musik aus zwielichtigen Etablissements veranstaltet. Im Prinzenhaus Plön spielt Wagners Salonquartett Melodien zwischen Nacht und Dämmerung. 

Anzeige

Denn das Thema des Abends ist „a media luz“, zu deutsch „Dämmerung“.  Gespielt werden Tangos und andere Stücke aus Südamerika und Europa – Musik aus anrüchigen Spelunken, Tonfilm und Tanzpalästen. Juliana Soproni spielt Violine, Martin Karl-Wagner Bass und Klaus Liebetrau begeistert mit dem Fagott. Die Gruppe besteht bereits seit 1996 und hat in einer Vielzahl von Konzerten sein Publikum überzeugt. Im Jahre 1998 erschien die erste CD „Rosen aus Eutin“. Das Werk „Titanic Concert“ ist im November 1999 bei EMI Elektrola erschienen.
Die drei Musiker von Wagners Salonquartett haben für diesen Abend im Prinzenhaus die Akkordeonistin und Angelika Eger ins Ensemble aufgenommen. Sie ist als Akkordeonistin in ganz Norddeutschland aufgetreten. Nach ihrem Studium am Hamburger Konservatorium war sie dort als Dozentin tätig. Seit 1985 unterrichtet sie an der Kreismusikschule Ostholstein und leitete das Akkordeon-Ensembles „Bellow Tune“. Die Vielfältigkeit der musikalischen Begabung von Angelika Enger ist beeindruckend: Orgelmusik, Musette, Tango, Folk und gepflegte Unterhaltungsmusik. Sie konzertiert mit unterschiedlichen Musikformationen. Beispiele sind „Duo Bel Canto“ und „Folktrio Stringwind“.

Die Veranstaltung im Überblick

Eintritt: 16 Euro
Konzertkasse: ab 19.30 Uhr 
Beginn: 20 Uhr
Vorverkauf, Bestellung und Auskünfte: 
Tourist Info Plöner See, Tel.: (04522) 509 50
Buchhandlung am Markt, Preetz, Tel.: (04342) 767 90
Tourist-Info Eutin, Ticket-Shop am Markt, Tel: (04521) 70 97 34
musicbuero crescendo, Tel.: (04521) 745 28, E-Mail: service@musicbuero.de


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kim Hase
Kim Hase

Gedankenchaos, Theatergängerin, Genussmensch, wahrheitssuchend, Rudeltier, Tagträumerin, melodramatisch, Fremdwortsucht, Stadtkindherz


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll