KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung Citynews

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Mediaberaterin Gesa absolvierte bei Volvo Kiso einen Test-Tag

Butenschön Backstage: ein Tag als KFZ-Mechatronikerin

  • Mediaberaterin Gesa schnupperte bei Volvo Kiso in den Beruf des Kfz-Mechatronikers hinein – natürlich stilecht im Blaumann
    Mediaberaterin Gesa schnupperte bei Volvo Kiso in den Beruf des Kfz-Mechatronikers hinein – natürlich stilecht im Blaumann
  • Butenschön Backstage: ein Tag als KFZ-Mechatronikerin
  • Butenschön Backstage: ein Tag als KFZ-Mechatronikerin
10/04/2018 0 0

In meiner Serie „Butenschön Backstage“ schnuppere ich in die verschiedensten Berufe hinein und versuche herauszufinden, was den Alltag dort spannend macht. Diesmal bin ich als Kfz-Mechatronikerin unterwegs

Anzeige

Mediaberaterin Gesa schnupperte bei Volvo Kiso in den Beruf des Kfz-Mechatronikers hinein – natürlich stilecht im Blaumann
Mediaberaterin Gesa schnupperte bei Volvo Kiso in den Beruf des Kfz-Mechatronikers hinein – natürlich stilecht im Blaumann

Beim Thema Auto verstehe ich grundsätzlich nur Bahnhof. Umso besser, dass ich heute ganz persönliche Auto-Nachhilfe-Stunden bei Volvo Kiso in Büdelsdorf bekomme. Mein Tag beginnt um 8 Uhr in einem schicken Blaumann. Ich bin mehr als positiv überrascht, wie geräumig, hell, aber vor allem gut sortiert und sauber die Werkstatt ist. 
Der zweite positive Eindruck wird mir in den nächsten Minuten klar, alle Mitarbeiter begrüßen nicht nur mich, sondern auch sich untereinander mit Handschlag und freundlichen Worten. Ein perfektes Arbeitsklima in einem tollen Arbeitsumfeld. 

Mein Chef ist heute Geselle Daniel (29), der mir und einem Schülerpraktikanten in seiner alltäglichen Arbeit versucht, möglichst viel beizubringen. Unser erster Patient ist heute ein kleiner roter Volvo S40, dessen Heckklappe sich dank eines Kabelbruchs nicht mehr öffnen lässt. Daniel zieht mit flinken Fingern ein neues Kabel durch alle Öffnungen. Eine Instandsetzung hätte sich finanziell nicht gelohnt, da der Kabelbaum günstiger ist als jede Arbeitsstunde, die dafür nötig wäre. Nach getaner Arbeit gilt es, das Auto so ordentlich zu hinterlassen, dass es wie von Zauberhand repariert wirkt. Wenn mal ein Teil für eine Reparatur fehlt, ist das übrigens kein Problem. Dreimal täglich gibt es eine Lieferung aus einem Lager in Hamburg. So muss kein Projekt lange warten. Zum Finale dürfen wir das Auto noch einmal kurz durchsaugen und die Frontscheibe reinigen. Ein toller Service für den Kunden, wer bekommt sein Auto nicht gern so schön sauber wieder?

Als nächstes steht ein XC90 auf dem Programm, der nach 80.000 Kilometern eine Inspektion benötigt. Bei so einem modernen Neuwagen mit Luftfahrwerk kann eigentlich nicht viel schief gehen, aber jeder Schritt, der zu einer Inspektion gehört, wird ganz genau geprüft. Schließlich muss die Sicherheit garantiert sein. Licht, Reifendruck, Reifenprofil und Bremsscheiben werden kontrolliert, sowie Öl und Bremsflüssigkeit gewechselt. Der Wagen wird von vorn bis hinten, von unten nach oben manuell beleuchtet und durchsucht. Ich folge Daniel auf Schritt und Tritt und lasse mir alles erklären. Dabei laufen mir jede Menge Fachbegriffe über den Weg, die ich am liebsten gleich googeln würde. 

  • Mediaberaterin Gesa schnupperte bei Volvo Kiso in den Beruf des Kfz-Mechatronikers hinein – natürlich stilecht im Blaumann
    Mediaberaterin Gesa schnupperte bei Volvo Kiso in den Beruf des Kfz-Mechatronikers hinein – natürlich stilecht im Blaumann
  • Butenschön Backstage: ein Tag als KFZ-Mechatronikerin
  • Butenschön Backstage: ein Tag als KFZ-Mechatronikerin

Über einen Computer werden dann noch mal die Fehler ausgelesen. Ich helfe mit, wo ich kann mit meinen zwei linken Händen. Aber das Meiste ist Chefsache – also Daniels in diesem Fall. Zu guter Letzt werden noch sämtliche Filter ausgetauscht. Sicherlich gehört noch viel mehr dazu, aber alles konnte ich bewusst in dieser kurzen Zeit nicht abspeichern. In zwei Stunden als Kfz-Mechatronikerin habe ich wirklich versucht, das Auto besser kennenzulernen, aber so richtig gelungen ist es mir nicht, denn dazu ist so ein Volvo-Neuwagen viel zu komplex und es bedarf sehr viel Übung und eigenem Interesse. Wer daran aber richtig Spaß hat, hat als Kfz-Mechatroniker die großartige Chance, sein Hobby zum Beruf zu machen. 

Gesa Butenschön


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

RENDSBURGerleben
RENDSBURGerleben

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit RENDSBURGerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll