KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

von Lesern für Leser

Kiel-Geschichten – von Lesern für Leser

  • Nicole beim Spaziergang an der Kiellinie
    Nicole beim Spaziergang an der Kiellinie
  • Nicole verbringt einen sonnigen Tag am Kieler Ostseekai
    Nicole verbringt einen sonnigen Tag am Kieler Ostseekai
  • Was gibt es Schöneres, als die Füße über derKieler Förde baumeln zu lassen?
    Was gibt es Schöneres, als die Füße über derKieler Förde baumeln zu lassen?
17/04/2017 0 1

Was verbindet euch mit Kiel, seid ihr hier geboren oder zugezogen? Was ist für euch das Besondere an der schönen Fördestadt, und was habt ihr hier schon alles erlebt?
Erzählt es uns! Dieses Mal verrät uns Nicole Puteick, weshalb sie Kiel bald vermissen wird.

Anzeige

Vor fast vier Jahren bin ich zum Studieren von Hamburg nach Kiel gezogen, eine Freundin überredete mich. Ich packte also meine Sachen und suchte mir ein WG-Zimmer. Hier gibt es ja nicht mal eine U-Bahn, dachte ich.

Das erste Wintersemester war grau, regnerisch, windig. Was haben wir uns die Nächte um die Ohren geschlagen, getrunken, getanzt, geraucht, gesungen, gelacht, gelernt. Gelernt für die Uni, gelernt für’s Leben. WG- und Studentenpartys, verschlafene Vorlesungen, verschwitzte Seminare. Ob Weinabende in Kneipen, Französisch für Anfänger im Centre Culturel oder durchmachen im Cheap Cheap Club – so viel zu erleben, dachte ich …

Der Sommer kam: Sonnenbaden am Meer, Joggen an der Kiellinie, Grillen im Schrevenpark, Mitsingen auf der Kieler Woche, Tanzen, bis es hell wird auf der Sportlerpaady. Sonnenuntergänge, Sektchen, Mädels-Abende. Das Leben ist süß, dachte ich …

Und es wurde noch süßer. Verliebte Spaziergänge an der Kiellinie, Sternschnuppen gucken vom Balkon aus, Sonnen auf dem Dach … Glücksgefühle. Auch die Förde-Fähre, ein Delfinpärchen und ein Möwenbaby in der Regenrinne machten die Stadt am Meer für mich ganz besonders. So vergingen die Jahre. Die Zeit war aufregend, schön, prägend. Ich lernte die kurzen Wege zu Freunden, zur Uni, zum Meer zu schätzen – zum Glück keine U-Bahn, denke ich heute.

Heute weiß ich auch, dass die frische Meeresluft, um den Kopf frei zu kriegen, Lebensqualität ist. Das maritime Flair, die Schiffe, die man von der Förde bis ins Zimmer hört, und die Möwen, von denen man unfreiwillig geweckt wird – genau das ist Kiel.

Zwischen Literaturwissenschaft, Herzschmerz, dem Meer, Tinder, Sonne, Wind und der großen Liebe habe ich in dieser Stadt die bis jetzt schönste Zeit meines Lebens verbracht. Und man soll ja aufhören, wenn es am schönsten ist, und seine Komfortzone ab und an mal verlassen, um sie mehr zu schätzen. Der Karriere wegen werde ich also bald woanders hinziehen. Kiel wird aber trotzdem immer einzigartig für mich bleiben.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Leser-Geschichte
Leser-Geschichte

Was verbindet Dich mit Kiel, bist Du hier geboren oder zugezogen? Was hast Du hier schon alles Besonderes erlebt?
Erzähle es uns und veröffentliche Deinen Text in unserem Magazin! Schick uns Deine Geschichte mit hochauflösenden Fotos von Dir an redaktion@kielerleben.de.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll