KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Start der Museumssaison

Metallgießerei hautnah erleben

  • Metallgießerei hautnah erleben
    (Bild: HadelProductions/E+/ Getty Images)
09/04/2021 0 0

Ein Besuch im Industriemuseum Howaldtsche Metallgießerei des Kieler Stadt-und Schifffahrtsmuseum lohnt sich trotz der aktuellen Corona-Pandemie. Es ist das letzte erhaltene Originalgebäude der Howaldtswerke in Neumühlen-Dietrichsdorf.

Anzeige

Das historische Gebäude kann vom 11. April bis zum 17. Oktober regelmäßig besichtigt werden. Bei einem Besuch gelten die aktuellen Verordnungen der Corona-Pandemie. Ansonsten bleibt alles beim Alten, nur dass die Gussvorführungen vorerst ausbleiben müssen. 
Bei dem alten Gebäude handelt es sich um ein bedeutendes Denkmal der Kieler Industriegeschichte. Es wurde 1884 nach Plänen des Architekten Heinrich Moldenschardt errichtet. Kupfer, Bronze und Bleiteile für den Schiffbau wurden dort bis 1980 gegossen. Original erhalten ist die imposante Innenausstattung mit dem mächtigen Schornstein in der Mitte und den Schmelzöfen aus den 1950er Jahren. Der Produktionsprozess wird mithilfe einer Sammlung von Werkzeugen, Modellen und Gussobjekten dargestellt. Außerdem darf der Formsand, der bei dem Prozess eine wichtige Rolle spielt, von den Besuchern selbst ausprobiert werden.

Anmelden können Sie sich während der Öffnungszeiten am Tag des Besuches (dienstags von 10-16 Uhr und sonntags von 11-17 Uhr). Mit freiem Eintritt steht dem Erkunden der spannenden Metallgießerei dann nichts mehr im Wege. 

Hier geht es zu weiteren Informationen zur Gießerei und anderen Museen in der Stadt

Industriemuseum Howaldtsche Metallgießerei
Grenzstraße 1, 24149 Kiel
Telefon: 0431 9013466


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll