KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Metro-Kino Kiel kämpft sich zurück ins Rampenlicht

  • Metro-Kino Kiel kämpft sich zurück ins Rampenlicht
    (Bild: Kielerleben)
06/09/2024 0 2

Das beliebte Metro-Kino in Kiel steht vor seiner größten Herausforderung seit der Wiedereröffnung 2006. Nach einer unerwarteten Schließung aufgrund akuter Einsturzgefahr plant das Traditionskino nun sein Comeback – mit viel Herzblut und Unterstützung der Kieler Filmfans.

Anzeige

Liebe Kinofreundinnen und -freunde, haltet durch! Unser geliebtes Metro-Kino hat zwar gerade die Pause-Taste gedrückt, aber das Finale dieser spannenden Geschichte ist noch lange nicht geschrieben. Was als kleine Renovierung während der Kieler Woche begann, entpuppte sich als echtes Kinoabenteuer: Ein bedrohlicher Riss in der Decke des historischen Saals aus dem Jahr 1952 ließ die Alarmglocken schrillen.Doch keine Sorge, die Helden dieser Geschichte geben nicht so leicht auf!

Spezialisten für den Umbau engagiert

Geschäftsführer Jan-Per Sellmer steht in den Startlöchern, um dem Metro-Kino neuen Glanz zu verleihen. Mit einem Team von Spezialisten wird das Dach Schritt für Schritt stabilisiert und der Innenraum liebevoll saniert. Zugegeben, die Kosten sind nicht gerade ein Happy End – wir sprechen von einem hohen sechsstelligen Betrag. Aber hey, für unseren kulturellen Hotspot ist kein Preis zu hoch!Sellmer bleibt optimistisch und ist fest entschlossen, das Metro-Kino als Kiels cineastisches Herz wiederzubeleben. Also, liebe Filmfans, lasst uns gemeinsam die Daumen drücken und uns auf den Tag freuen, an dem wir wieder in die plüschigen Sessel sinken und das Licht im Saal erlischt. Das Metro-Kino wird zurückkommen – größer, sicherer und mit noch mehr Charme als zuvor. Popcorn bereithalten, der Countdown läuft!


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll