KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

8. Kieler Hochhauslauf

Mit der kwg hoch hinaus

  • Nach dem Start durch die Eingangstür erwarten die Hochhausläufer 180 Stufen.
    Nach dem Start durch die Eingangstür erwarten die Hochhausläufer 180 Stufen.
30/05/2012 0 0

Am 9. Juni werden die Turnschuhe wieder enger geschnürt, denn zum achten Mal wird er ausgetragen – der Kieler Hochhauslauf.Über 180 Treppenstufen gilt es ab 14 Uhr für die Teilnehmer bis in den 13. Stock des Bergenring 30 in Mettenhof zu bezwingen. In verschiedenen Altersgruppen geht es für die Treppen-Läufer darum, in der kürzesten Zeit oben anzukommen.

Anzeige

Für alle Zuschauer und Aktive findet zudem anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Nachbarschaftszentrums „Palette 6“ ein attraktives Rahmenprogramm mit Hüpfburg, Kinderschminken, Glücksrad, Luftballonfiguren, Kinderkarussell und anderen Überraschungen statt.

Die Startgebühren variieren je nach Altersklasse zwischen 1 und 2 Euro pro Teilnehmer. Anmeldeschluss ist der 6. Juni. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine Urkunde, die Plätze eins bis drei in jeder Gruppe zusätzlich einen Einkaufsgutschein.

„Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder auf viele ehrgeizige Teilnehmer, die sich mit unserem Hochhaus im Bergenring messen möchten“, sagt Andreas Marggraf, Geschäftsführer der Kieler Wohnungsbaugesellschaft, voller Vorfreude auf das Event. „Im letzten Jahr waren es über 50 Teilnehmer, die es mit den 180 Stufen aufgenommen und anschließend ausgelassen mit uns gefeiert haben“, erinnert sich der Chef der kwg.

Dabei benötigt man schon eine eiserne Kondition, denn jeder, der schon einmal 13 Stockwerke zu Fuß erklimmen musste, weiß, wie anstrengend und kraftraubend Treppensteigen sein kann. Also heißt es ab sofort wieder: trainieren, trainieren, trainieren – Treppen gibt es in Kiel und Umgebung ja schließlich genug. Weitere Information rund um den achten Kieler Hochhauslauf gibt’s bei der kwg unter Tel.: (0431) 530 41 98 oder auf www.kwg.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Kristahl
Kerstin Kristahl

geborene Kielerin, Leseratte, nachtaktiv, Hörspiel-Fan, reiselustig, Tee-Trinkerin, Theater-Gängerin, Campus-Suite-Leckerfinderin, Gerne-im-Bett-Gammlerin, Leckermäulchen, ohne Wind und Förde nicht glücklich.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll