KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Miteinander Füreinander beim Wiker Stadtteilfest

  • Miteinander Füreinander beim Wiker Stadtteilfest
    (Bild: Anschar GmbH)
23/06/2023 0 0

Die Wik ist ein Stadtteil voller spannender Projekte! Am 9. Juli sind alle herzlich zum Kennenlernen, Mitmachen und Genießen eingeladen.

Anzeige

Neben einem durchgehenden Bühnenprogramm bieten Kunstworkshops und Bastelaktionen, Infostände, Radel- und Sportangebote, Hüpfburg und vielfältige Führungen zu Campus, Kirche, Kunst und mehr Spiel, Spaß und beschauliche Momente für Jung und Alt. Es ist Zeit für Gemeinschaft ...

Willkommen auf dem Stadtteil-Fest Wik!

Das Stadtteil-Fest soll neben dem unbeschwerten Zusammenkommen über kulturelle, soziale und Altersgrenzen hinweg Menschen aktiv vernetzen und den Stadtteil so stärken und mobilisieren. Aus einem gemeinschaftlich organisierten Flohmarkt im Sommer 2022 ist in 2023 ein ganzes Stadtteil-Fest gewachsen. So konnte eine vielfältige Gruppe aus Organisator*innen ein wachsendes Programm mit über 30 Anbieter*innen von Kultur, Kunst, Kinder und Kulinarik-Angeboten gestalten. Schaut vorbei, seht, was die Wik zu bieten hat und schmiedet Ideen für die Zukunft!

Eröffnung des Coworkhauses

Im besonderen Rahmen des Stadtteil-Festes wird Bürgermeisterin Renate Treutel um
12 Uhr das Coworkhaus des Anscharcampus feierlich eröffnen. Nach der Fertigstellung im letzten Jahr soll an diesem Tag gefeiert werden, was hier mit großartiger Unterstützung und Förderung der Landeshauptstadt Kiel ermöglicht wurde: Ein offener, moderner Arbeits- und Veranstaltungsort, an dem gesellschaftliche Transformation erprobt und Ideen in die Tat umgesetzt werden können. Ein neues Leben für ein weiteres historisches Gebäude des Kreativzentrums Anscharcampus im denkmalgeschützten ehemaligen Marinelazarett Kiel Wik.

Auf einen Blick

9. Juli, 12 bis 18 Uhr

Petruskirche – Coworkhaus & Atelierhaus Anscharcampus – Anscharpark

Aktuelle Informationen findest du hier.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll